 | Visual History der Bundesrepublik Deuschland in den drei Epochen von Bonner Republik (1949-1989), Berliner Republik (1990-2021) und "Ampel-Republik" (ab 2021): Geschichte in und durch Bilder - das bietet dieser schwergewichtige und voluminöse Foto-Band, 600 Seiten geballte deutsche Geschichte im Spiegel der Bildmedien, die Deutschland porträtieren. Im Wechselspiel von Politik und Medien zeigt der Band das Leben in Deutschland über 75 Jahre in ... |  | Der Folgeband (nach "Stay away from Gretchen") schließt bezüglich (geschichtlicher) Chronologie, Spannung und Atmosphäre nahtlos an seinen Vorgänger an. Susanne Abel hat auch hier wieder die dramatischen und prägenden Erlebnisse und Erfahrungen der Hauptfiguren aus den schlimmen Kriegsjahren der deutschen Geschichte bis 1945 mit klarer Sprache und vielen beklemmenden Fakten erzählt. Manchmal neigt man beim Lesen zu denken, ob diese Rückble... |
 | Franz von Bayern, der Chef der Wittelsbacher und Urenkel des letzten Königs des Königreichs Bayern (Ludwig III.) hat mit seinen mittlerweile 90 Lebensjahren fast ein ganzes Jahrhundert vermessen: Viele seiner Erlebnisse und Erfahrungen fließen nun in dieses schöne autobiographisch geprägte Erinnerungsbuch ein, dessen Spanne von Kindheit und Jugend über die erfahrungsreiche Nachkriegszeit bis in die allerneuste Gegenwart reicht. Als Leser ha... |  | Die Bekanntheit der Beatles steigerte sich zu Beginn der 60er-Jahre buchstäblich von Tag zu Tag. Die Band um John Lennon und Paul McCartney landete einen Hit nach dem anderen, wurde weltberühmt. Genau aus dieser spannenden Zeit, Ende 1963 bis Frühjahr 1964, stammen die gut 275 Aufnahmen in diesem hochkarätigen Bildband, geschossen von Paul McCartney selbst. Sie zeigen Bilder von Stationen in Liverpool, London, Paris, New York, Washington D.C.... |
 | Für viele Schüler/innen heute scheint die deutsche Wiedervereinigung 1989 ähnlich weit weg und Geschichte zu sein wie die französische Revolution 1789 ... Die Zeitspanne zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung war eine echte Zeitenwende mit einer Folge von Ereignissen, die Deutschland, Europa und die ganze Welt nachhaltig veränderten. Umso wichtiger ist es, dass dieses Ereignis, das erst 30 Kahre her ist, kompakt, kompetent und anschaulich ... |  | Dieser schöne Jugendroman von Zoran Drvenkar umkreist insgesamt zwei Themen, die für unsere Gesellschaft wesentlich sind: Erstens der Umgang mit der deutschen Vergangenheit, besonders mit der Zeit des zweiten Weltkriegs. Und zweitens der Umgang mit demenzkranken Menschen. Dem Autor gelingt es in dieser spannenden Geschichte einen Bogen zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu schlagen, indem er die Grenzen der Vorstellungskraft deutlich weitet. ... |
 | Jahrgangs-Bücher als Geschenkbücher, hier Jahrgang 1952, also im Jahr 2022 zum 70. Geburtstag, erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Pattloch-Verlag legt gleich drei entsprechende Jahrgangs-Buch-Reihen auf: 1952 - Ein ganz besonderer Jahrgang, ca. 50 S. für ca. 10 € / 1952 - Dein Jahrgang,
Eine Zeitreise durch Kindheit und Jugend zum Erinnern und Ausfüllen, ca. 80 S. für ca. 15 € / und diese große Reihe: 1952 - Interessantes, Bewegend... |  | In diesem liebevoll gestalteten Jugendbuch wird (mindestens) die (deutsche) Geschichte des 20. Jahrhunderts lebendig. Die Autorin begibt sich auf die Suche nach ihrer Heimat: Sie lebt in New York, ist aber in Deutschland aufgewachsen und fühlt sich ein wenig zwischen den Welten. Bei der Erkundung ihrer Familiengeschichte erlebt sie die Frage von Schuld und Verwundung nach den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes ganz neu und setzt so e... |
 | Geschichte hat sich nicht nur mit der Geschichte der Mächtigen und Herrschenden zu befassen, sondern auch mit der Geschichte der einfachen Leute, mit der Sozialgeschichte. Der Autor erzählt in diesem Buch die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland anhand von Lebenszeugnissen von 80 normalen Deutschen, die ihr Leben aufgeschrieben haben. Aus den Lebenserinnerungen von Ost- und Westdeutschen, Frauen und Männern, Tätern und Opfern setzt ... |  | DER SPIEGEL feiert 70-jähriges Bestehen! DER SPIEGEL hat wie kein anderes Nachrichten-Magazin und Print-Medium die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis heute (kritisch) begleitet. Mit Abstand folgen DIE ZEIT, der STERN und mit weitaus größerem Abstand FOCUS ... DER SPIEGEL wird auch im Ausland rezipiert und geschätzt als Stimme eines demokratisch-kritischen Deutschland. Innenpolitisch hat DER SPIEGEL in sieben Jahrzehnten immer wiede... |
 | Die Kultur-Journalistin Sabine Bode, Jg. 1947, hat ich bereits mit mehreren Büchern den Auswirkungen der Kriegs- und Nachkriegszeit gewidmet, u.a. "Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter" und "Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen". Das hier nun in Taschenbuch-Ausgabe anzuzeigende Buch ist als Hardcover zuerst 2009 erschienen und liegt jetzt bereits in 6. Auflage 2013 vor; das allein schon zei... |  | Die Konzeption des vorliegenden Buches ist einfach und faszinierend zugleich. Wie aus einer Zeitmaschine heraus erlebt der Betrachter die Geschichte Deutschlands nach. Der Blick richtet sich dabei auf Wohnsituationen und Straßenleben. Hierbei wird auf mehreren Doppelseiten die fiktive Geschichte eines Straßenzuges illustrativ vor Augen geführt. Im linken Vordergrund ermöglicht jeweils der Blick in das Haus Vorstellungen von Einrichtung, Bewoh... |