Religion/Ethik/LER/Philosophie: Werkstattarbeit

Leibniz war kein Butterkeks - Den großen und kleinen Fragen der Philosophie auf der Spur
Das Buch "Leibniz war kein Butterkeks" ist ein Gespräch zwischen Michael Schmit-Salomon und seiner Tochter Lea Salomon. Der aus Presse und als Autor bekannte Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon spricht in unterhaltsamer Art und Weise über alle bekannten philosophischen Denkweisen und Philosophiearten, ohne dass es belehrend wirkt. Lea Schmidt Salomon, seine Tochter, ist 1990 geboren und versucht immer wieder auf lustige Art und Weise ihren Vater ...
Islam - etwas Fremdes?  -
Das Thema Islam kommt oft im Religionsunterricht der 4. Klasse vor. Dabei geht es um das Kennenlernen wichtigster Merkmale des Islam. Das Themenheft eignet sich sowohl zur Ausgabe einzelner Arbeitsblätter, als auch als Werkstatt im Rahmen einer Unterrichtseinheit "Islam". Die Arbeitsblätter haben alle einen gemeinsamen Schmuckrahmen und sind nummeriert. Methodisch sind sie abwechslungsreich gestaltet und sprechen so verschiedene Lerntypen an: e...
Erntedank-Werkstatt -
Die vorliegende Werkstatt ist eine mögliche Hilfe für den Religionsunterricht. Sie bietet Arbeitsblätter für die Themeneinheit "Erntedank" im Rahmen des Religionsunterrichts der dritten und vierten Klassen an. Da alle Lehrer das Problem fehlenden Stauraums kennen, hat sich der Verlag dazu entschieden, die Werkstatt als CD-ROM herauszugehen. So hat man alle Arbeitsblätter stets gesammelt und kann sie schnell mal in die Schultasche packen und ...
Philosophie im Film   -
"Philosophie im Film" erweist sich als Seltenheit im deutschsprachigen Raum: Während es auf Englisch z.B. das empfehlenswerte Buch "Philosophy through Film" von Mary M. Litch gibt - allerdings eher für den universitären Gebrauch bzw. für die Erwachsenenbildung - fehlte eine vergleichbare Publikation auf Deutsch sogar für die Schule (mit Ausnahme von entsprechenden Titeln des Religions-, Deutsch- od. fremdsprachlichen Unterrichts, die z.T....
Gottes Wort schafft Leben - Die Gestaltungskraft der Sprache in der Bibel
In diesem Band der Werkstatt Bibel können Interessierte und Bibelgruppen erfahren, was die Worte der Bibel bei den Menschen auslösen, wenn sie gelesen, gehört oder ausgesprochen werden. Man kann dabei entdecken, dass die gestaltete Sprache die Herzen berührt und öffnet, und dass aber immer in den Wörtern noch ein Rest Geheimnis und Stille bleibt. Da mit Wörtern gearbeitet wird, haben die Autoren Wortmethoden gewählt, sodass spielerisch ...
Im Kraftfeld des Geistes - Biblische Spiritualität
Dieses Buch eignet sich für die Bibelarbeit in Gemeinden, ist biblisch und theologisch fundiert und in der Erwachsenenbildung erprobt. Die Bibelarbeiten sind einfach, kreativ und praxisnah und werden durch Zusatzinformationen für die LeiterInnen eingeführt. So wird vorgegeben, was für die Bibelarbeit benötigt wird, wie der Raum gestaltet werden, und wie die jeweilige Bibelarbeit ablaufen soll. Das Verzeichnis der weiterführenden Literat...
Der Baum - Angebote für einen offenen Unterricht im Fach Religion
In diesem Sammelband dreht sich alles um das Symbol Baum. Ein jederzeit aktuelles Thema, denn der Baum findet stets seine Verankerung im Jahreskreis. Bäume sprechen den ganzen Menschen mit all seinen Sinnen an. So wie man einen Baum mit allen Sinnen erfahren kann (Tannennadeln riechen, Äpfel und Birnen schmecken, die rauhe Schale und die glatte Frucht der Kastanie ertasten und das Rascheln der Blätter im Wind hören), so kann man sich in diese...
Relifix 4 - Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen
In diesem Religionsbuch finden Lehrerinnen und Lehrer der evangelischen Religion fertige Stundenbilder. Themen sind im Buch des vierten Schuljahres die Freiheit (Auszug aus Ägypten), Tod und Sterben, Hoffnung oder die Gebote Gottes. In jedem Kapitel findet man einige Geschichten aus der Bibel, die man mit Leichtigkeit auf den Alltag der Kinder beziehen kann. Die Unterrichtsstunden sind meiner Meinung nach sehr übersichtlich gestaltet: Auf jed...
Postermix - Prüfpaket der 8 Kindergottesdienstposter
In diesem Prüfpaket befinden sich tolle Kindergottesdienst- Poster, die man nicht nur in der Kirche, sondern auch im Unterricht wunderbar einsetzen kann. Auf großen bunten Bildern können die Kinder die Bibelburg kennen lernen, sie lernen die einzelnen Stationen Luthers kennen, basteln selbst eine Arche oder können das Leben Jakobs und seiner Söhne verfolgen. Diese Poster sorgen auch im Religionsunterricht für eine tolle Abwechslung und ze...
Es war einmal ein blauer Drache - Eine Märchensammlung zum Philosophieren mit Kindern
Ziel dieser Märchensammlung ist es, die Kinder zum Nachdenken zu bringen. Denn nur dann ist das Philosophieren über ein bestimmtes Thema möglich. Zwar sind diese Kopiervorlagen dazu gedacht, sie im Ethikunterricht einzusetzen, jedoch kann man sie auch durchaus fächerübergreifend nutzen und sie im Religions- oder Spracheunterricht verwenden, denn die Materialien zu den einzelnen Geschichten lassen sich auch für diese Fächer wunderbar aufber...
Bibelimpulse - Impulse für die Gemeindearbeit
Für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder-und Jugendarbeit bietet diese CD-ROM eine praktische, logisch strukturierte Ideenhilfe. Altersgruppen- und themenspezifische Vorschläge können so abgerufen werden. Ein evangelikaler Frömmigkeitshintergrund scheint mir vorausgesetzt zu sein. Man beachte, dass es zu dieser CD Bibelimpulse noch einen ersten Teil gibt! M. Simonsen, lehrerbibliothek.de
Das Leben Jesu in Stundenbildern - Bekannte Geschichten über Jesus aus der Zuschauer- Perspektive
In diesen Bergedorfer Unterrichtsideen finden Religionslehrerinnen und -Lehrer für das Fach Religion zahlreiche Unterrichtsentwürfe zum Leben Jesu. Dazu gehört neben einigen Gleichnissen die Geburt Jesu, seine Heilungen oder die Passion und die Auferstehung. Alle Themen werden kindgerecht aufbereitet. Sehr gut finde ich, dass die Ziele der Stundebilder vorher klar formuliert werden, damit die jeweilige Lehrkraft auch wirklich erkennt, auf was...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WahrhaftigkeitWahrheitWahrheitsanspruchWahrheitssucheWahrheitstheorienWahrnehmungWahrnehmungsübungenWallfahrtWandelWandkalenderWartenWas ist mir wichtigWasserWegWegbegleiterWeihnachtenWeihnachtserzälungenWeihnachtsgeschichteWeihnachtsgeschichtenWeihnachtskritikWeihnachtslichtWeihnachtsliederWeihnachtsspielWeinWeisenweisheitWeisheitenWeltWeltanschauungWeltarmutWeltbilderWeltendeWeltethosWeltgebetstagWeltkircheWeltkriege und RevolutionWeltorientierungWeltreligionWeltreligionenWeltretterWerbungWerkWerkbuchWerkeWerkstattarbeitWerteWertebildungWerteerziehungWertehaltungenWertesystemWertneutralitätWhiteheadWidersprücheWiderstand und ErgebungWiedergeburtWiederkehr der ReligionWiener KreisWillensfreiheitWindWinterzeitWirkungsgeschichteWirtschaftWirtschaftsethikWirtschaftsimperiumWirtschaftskriseWissenWissenschaftWissenschaft und ReligionWissenschaftethikWissenschaftstheorieWittgensteinWittgenstein, LudwigWitzeWohlbefindenWohlstandWollustWortgottesdienstWortgottesdienstvorlagenWortwolkenWunderWunderdidaktikWunderheilungenWurzelnWörterbuchWünscheWünschenWürdeWüsteWüstenerfahrungWüstenväter