lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Im Kraftfeld des Geistes Biblische Spiritualität
Im Kraftfeld des Geistes
Biblische Spiritualität




Brigitte Schäfer

Katholisches Bibelwerk
EAN: 9783460085114 (ISBN: 3-460-08511-8)
96 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, August, 2007

EUR 11,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Widerspricht es sich nicht selbst, ein Buch über den Geist zu schreiben, wenn Paulus meint, der Geist mache lebendig, der Buchstabe dagegen töte?

Und entspricht es nicht auch unserer Denktradition zwischen Stofflichem und Geistigem zu unterscheiden und beides verschiedenen Welten zuzuweisen?

Ist es Zufall, dass das Gewand Jesus schon zu seinen Lebzeiten als heilkräftig galt und dass als materielle Erinnerungen an ihn bis heute vor allem Tücher verehrt werden?

Text und Textil sind nicht zufällig verwandte Worte. Auch in die biblischen Texte sind zahlreiche Fäden unterschiedlicher Herkunft verwoben, die gemeinsam ein Ganzes bilden. So schaffen Tücher einen Bezug zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, vermitteln zwischen Seiendem und Werdendem.

Das macht Tücher zu einer flexiblen und aufnahmefähigen Metapher für das "Kraftfeld des Geistes", deren einzelne Fäden die Autoren in 6 Bibelarbeiten zum Thema "Gottes Geist" verfolgen, ohne das Gewebe selbst dabei aus dem Blick zu verlieren.
Rezension
Dieses Buch eignet sich für die Bibelarbeit in Gemeinden, ist biblisch und theologisch fundiert und in der Erwachsenenbildung erprobt. Die Bibelarbeiten sind einfach, kreativ und praxisnah und werden durch Zusatzinformationen für die LeiterInnen eingeführt.
So wird vorgegeben, was für die Bibelarbeit benötigt wird, wie der Raum gestaltet werden, und wie die jeweilige Bibelarbeit ablaufen soll.
Das Verzeichnis der weiterführenden Literatur soll den Lesern, sowie den Leitern eine weiterführende Hilfe sein, sich besser mit dem Thema auseinanderzusetzen und zu recherchieren.

Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Spannende Bibelarbeiten zum Thema "Geist Gottes", verdeutlicht durch die Arbeit mit Tüchern.
Inhaltsverzeichnis
I. Bibeltheologische Einführung
1 Erfahrungen der Geistkraft 10
Die Geistträger
Das Kraftfeld
2 Das Bedeutungsfeld des hebräischen Wortes RUACH 12
Das hörbare Aufatmen
Lebensenergie
Wind und Sturm
Schöpfungshauch und Schöpfungswort
Inneres
Das Wirken des göttlichen Geistes
3 Von der RUACH zum PNEUMA 17
Zum griechischen Verständnis von Geist
Übersetzungsprobleme
Zum jüdischen Verständnis von Geist
4 Geisterfahrungen im frühen Christentum 19
5 Die offene Rede vorn Geist 20
6 „Wie eine Taube..." 21

II. Methodische Einführung
1 Text und Textil 24
2 Tücher als Gestaltungsmaterial 25
3 Tücher in Bewegung 26
4 Tücher als soziale Zeichen 26
5 Praktische Hinweise 28

III. Bibelarbeiten
1 Die Ausgießung des Geistes über alle (Joel 2,21 - 3,2)

2 Gottes Geist verwandelt (2 Kor 3,17-18)

3 Taufe mit Wasser und Geist (Lk 3,1-16)

4 Prüft die Geister! (l Joh 4,1-13)

5 Ein böser Geist Gottes (l Sam 16,14-23)

6 Unreine Geister (Lk 11, 24-26)

7 Der Geist macht lebendig (Ez 37,1-14)

8 Der Geist Gottes lässt sich nieder auf Ihm (Jes 11,1-9)

Weiterführende Literatur