 | Trotzdem die Religion(en) in der Krise steckt, obwohl im 19. Jahrhundert der "Tod Gottes" ausgerufen wurde und wir (in den westlichen Gesellschaften) in wesentlich säkularisierten Strukturen leben, ist das (Heils-)Bedürfnis nach dem Paradies ungebrochen, vielleicht sogar abermals gewachsen; im unheilvollen 20. Jahrhundert haben die Totalitarismen von Nationalsozialismus und Stalinismus gleichermaßen das Paradies auf Erden verheißen und am Beg... |  | Leider kommt es im Zusammenhang mit dem Koran und dessen Bedeutung für Muslime immer wieder zu Missverständnissen. Das hat häufig damit zu tun, dass das heilige Buch der Muslime in unserer vom Christentum geprägten Kultur unbekannt ist. Daher zählt eine fachliche Information zu den Grundlagen für eine thematische oder auch persönliche Auseinandersetzung mit dem Islam. Der vorliegende Band bietet eine fachkundige Einführung in den Koran. H... |
 | Zu diesem Heft
Der christliche Glaube bekennt, dass Gott sich in der Geschichte Jesu Christi definitiv enthüllt hat. Dieses Bekenntnis lebt von der Begegnung mit dem auferweckten Gekreuzigten, denn erst der schöpferische Eingriff Gottes in das tödliche Geschick Jesu wirft das rechte Licht auf dessen Leben und vor allem auf dessen Leiden. Aus dieser Begegnung lebt auch die christliche Hoffnung. Sie kann einerseits den Tod als Grenze aller Ge...... |  |
Über den Tod zu sprechen, ist für die meisten Menschen ein schwieriges Thema. So stehen nicht nur Eltern vor einem Problem, wenn ihre Kinder plötzlich Fragen darüber stellen, wieso wir eigentlich sterben müssen, sondern auch Lehrkräfte. Man stellt sich immer die Frage, wie man das alles am besten sagt, wie man in der Trauer die geeigneten Worte findet.
Dieses Buch bietet dabei eine kleine Hilfe: Es gibt Antworten auf gestellte Kinderfrag... |
 | Ein zentrales Motiv religiöser Weltdeutung ist das Wissen um den eigenen Tod. Man nimmt an, dass die Menschen bereits vor etwa 100 000 Jahren, als sie begannen ihren Toten Geschenke ins Grab zu legen, einen Jenseitsglauben ausbildeten. Der Tod bedeutete nicht mehr das Ende des Lebens, sondern ein Durchgangsstadium zu einem neuen Leben. In den Jenseitsmythen der Völker artikuliert sich zugleich die Sehnsucht des Menschen nach einem erfülltem Le... |  | In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund ums Paradies und das gelobte Land des Alten Testaments. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist... |
 | In diesem Arbeitsheft lernen die Kinder nicht nur den Glauben, sondern auch die Bibel besser kennen und erleben die Welt viel bewusster. Das liegt daran, weil die Umgebung der Kinder und ihr Verhalten in diesem Arbeitsheft ganz groß geschrieben werden. Zu Themen wie dem Miteinander, anderen Glaubensrichtungen oder Festen wie Ostern und Weihnachten können sie kreativ basteln, Lieder singen, müssen sich eigene Gedanken machen und diese auch fest... |  | Diese Arbeitshilfen stellen wirklich eine sehr gute Hilfe für den Religionsunterricht dar! Dieses Material macht es wesentlicher einfacher, mit den Kindern auf ansprechende Weise den Religionsunterricht zu gestalten. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche didaktische Hinweise, der Hintergrund der Themen wird dargestellt und es gibt immer einen Bezug zur Bibel. Zudem kann man die Kinder mit mehr als einem Sinn ansprechenden. So sollen sie bei dem Ka... |
 | Das meistverkaufte Buch, die Bibel, können interessierte Hörer nun auch auf CD hören. In diesem Paket befinden sich zehn CD´s, die die Erzählungen des Alten Testaments wiedergeben.
Alle wichtigen Geschichten, angefangen bei der Schöpfung über die Erzählung von Adam und Eva, dessen Kindern, der Arche Noah, über den Auszug aus Ägypten bis hin zur Heimkehr nach Israel kann man sich mit Hilfe dieser CD´s zu Gemüte führen. Dabei werden ... |  | In dieser Memo Bibel können Kinder die Geschichten der Bibel wunderbar nachlesen. Die Erzählungen sind kindgerecht geschrieben und wurden gut ausgesucht. So finden die jungen Leser nicht nur die Schöpfungsgeschichte, sondern erfahren auch, wer Kain und Abel waren, was sie getan haben oder wie Mose die zehn Gebote empfing.
Natürlich sind diese Geschichten nicht so ausführlich, wie die in der Bibel, dafür prägen sie sich unwahrscheinlich gu... |
 | Der Religionsunterricht hat es in besonderer Weise mit dem Paradies zu tun ... Aber nicht nur der Religionsunterricht; unsere ganze Kultur scheint vom Sehmen nach dem Paradies durchdrungen. Die Paradies-Vorstellung ist ein Ur-Mythos der Menschheit. In der Gegenwart allerdings scheinen die meisten Paradiese verloren. Diese Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern widmet sich dem "Paradise lost" und zeigt eine ungeheure Breite d... |  | Dieses Material ist endlich mal ein Arbeitsmaterial, das man im Religionsunterricht der Grundschule wunderbar anwenden kann. Das liegt erst einmal daran, dass es in jedem Kapitel einen Hintergrund gibt, der sehr gut dargestellt wird. So lernen die Kinder beispielsweise beim Thema Hören den Hintergrund dessen kennen und erfahren selbst, was Hören überhaupt ist. Zudem findet der Lehrer/ die Lehrerin mögliche Einsatzmöglichkeiten in jedem Kapit... |