 | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |  | Dieses grundlegende werk zum Exoudus liegt hiermit erstmals als Taschenbuchausgabe vor. In keiner zeitgenössischen außerbiblischen Quelle ist Mose erwähnt - und so bleibt die Frage nach dem historischen Hintergrund des Exodus aus Ägypten (2. Mose 1-15) höchst umstritten. Unabhängig von der Historizität bildet die Erzählung vom Auszug aus Ägypten und der Rettung der Israeliten aus der Sklaverei des Pharao eine grundlegende legendarische M... |
 | Warum hat es eine Entwicklung vom Polytheismus hin zum Monotheismus gegeben? Und wie ist diese Entwicklung verlaufen? Der Autor dieses Buchs, biblischer Theologe an der Universität Lausanne, gibt darauf eine Antwort, indem er die Entstehung des Monotheismus im Alten Israel religionsgeschichtlich exakt nachzeichnet, gestützt nicht nur auf historisch-kritische Exegese, sondern auch auf neueste archäologische und epigraphische Erkenntnisse. Die D... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | In keiner zeitgenössischen außerbiblischen Quelle ist Mose erwähnt - und so bleibt die Frage nach dem historischen Hintergrund des Exodus aus Ägypten (2. Mose 1-15) höchst umstritten. Unabhängig von der Historizität bildet die Erzählung vom Auszug aus Ägypten und der Rettung der Israeliten aus der Sklaverei des Pharao eine grundlegende legendarische Meta-Erzählung, die die Basis und das zentrale Glaubensbekenntnis des Judentums bildet. ... |
 | Dieser Band aus der informativen, theologisch verantworteten, aber allgemein verständlichen Reihe "Biblische Gestalten" ist - wie in der Reihe üblich - in drei Bereiche aufgeteilt: 1. Teil „Einführung“, 2. Teil „Darstellung“, 3. Teil „Wirkungsgeschichte“. Die Bibel zeigt Mose als Mittler göttlicher Offenbarung, der am Berg Sinai das göttliche Gesetz, die Zehn Gebote, erhält. Dieser Band 24 der "Biblischen Gestalten" spürt der h... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Grenzsituationen des Lebens werden unsere Gottes bilder ergänzt und verändert . Diese Erfahrung machen alle Menschen , die versuchen , Gott in ihrem Leben Raum zu geben. Das Buch Exodus bildet ein e Sammlung von Gottes begegnungen, die über die Jahre immer wieder gemacht und hinterfragt wurden und so gereift und gewachsen sind. Ihnen und Ihrer Lerngruppe eine spannende Auseinandersetzung!
Ihre Elisabeth S...... |
 | Mose wird in den drei monotheistischen Weltreligionen von Judentum, Christentum und Islam als Religionsstifter verehrt. Mose gilt als Begründer der ersten monotheistischen Religion; nachdem Gott ihm im brennenden Dornbusch erschienen ist, führt er sein Volk Israel aus Ägypten, und unterscheidet durch die Verkündigung der Zehn Gebote zwischen wahrer und falscher Religion. Mose ist die grundlegende Figur des Alten Testaments. In bewährt kompak... |  | In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga... |