Religion/Ethik/LER/Philosophie: Missbrauch

Leben zwischen Rissen - Erinnerungen eines katholischen Erzbischofs
Die Autobiografie Rembert Weaklands, die hier in deutscher Übersetzung vorliegt, ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben des katholischen Geistlichen. Er schildert seinen persönlichen Werdegang, der in Patton (Pennsylvania) im Jahr 1927 beginnt und über die Studienzeit in St. Vincent und Rom wieder in die USA führt, wo er zum Abt einer großen Benediktinerabtei gewählt wird (1963-1967), bevor er erneut nach Rom entsandt wird (1967-197...
Christliche Beziehungsethik - Historische Entwicklungen – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven
Schon der zu früh verstorbene Eberhard Schockenhoff (1953–2020) hat mit seinem ebenfalls bei HERDER posthum erschienenen Buch "Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik" (9783451389757) eine grundlegend erneuerte katholische Sexualethik vorgelegt. Das hier anzuzeigende voluminöse Werk von Martin M. Lintner tendiert ähnlich und erarbeitet eine erneuerte katholische Ethik der Sexualität, Beziehung und Ehe die den Paradigmenwe...
Gewalttätiger Gott – gewalttätiger Glaube?  - Wege der Barmherzigkeit Gottes
Einerseits betont und bezeugt der christliche Glaube Liebe, Barmherzigkeit und Gewaltlosigkeit als Liebe und Barmherzigkeit verkündet, andererseits aber setzen Heilige Schrift und Kirchengeschichte Gottes Willen mit Gewaltakten und Massentötungen durch. Stets scheint ein tiefer Abgrund die christliche Liebesbotschaft vom Handeln ihrer Verantwortlichen zu trennen. Kann ein solcher Gott existieren? Widerlegt sich der Glaube durch seine gewalttä...
Missbrauchte Kirche - Eine Abrechnung mit der katholischen Sexualmoral und ihren Verfechtern
Ein Buch, das aufrütteln und den Lesenden wütend, resigniert und ratlos zurücklassen kann. Es geht um das Buch des katholischen Priesters Wolfgang F. Rothe mit dem Titel „Missbrauchte Kirche“. Der Untertitel beschreibt genauer, um was es geht: „Eine Abrechnung mit der katholischen Sexualmoral und ihren Verfechtern." Der Autor wagt es, die Wahrheit zu sagen über die in den vergangenen Jahren so viel geredet, die aber vor allem verschwieg...
Klein - Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
Klein wohnt mit zwei anderen Wuseln zusammen. Sie heißen Stark und Groß. Sie essen zusammen, Manchmal spielen auch alle drei zusammen im Wohnzimmer. Dann ist es schön und Klein mag das. Manchmal schimpft Stark mit Klein. Und mit Groß. Manchmal geht dann Groß mit seinem Koffer weg von zu Hause. Klein ist dann alleine mit Stark. Stark ist traurig. Wenn Klein trösten will, schubst Stark ihn weg. Stark ist untröstlich. Klein ist ganz allei...
Sexueller Kindesmissbrauch in kirchlichen Institutionen - Zeugnisse, Hinweise, Prävention - Ergebnisse der Auswertung der Hotline der Deutschen Bischofskonferenz für Opfer sexueller Gewalt
Neben schulischen Institutionen wie z.B. der Odenwald-Reformschule sind in den vergangenen Jahren insbesondere auch kirchliche Einrichtungen wegen sexuellen Kindesmißbrauchs ins Visier von Staatasanwaltschaften und Öffentlichkeit geraten. Die Katholische Kirche sucht unter Leitung des Bischofs von Trier Dr. Stephan Ackermann, beauftragt durch die Deutsche Bischofskonferenz, nun (hoffentlich) nach einer gründlichen Aufarbeitung der Situation zu...
Sind zu kleine Hände - Kinder stark machen gegen sexuellen Missbrauch
In ihrem neuen Buch „Sind zu kleine Hände" spricht Edda Reschke ein brisantes Thema an; den sexuellen Missbrauch in der Kindheit, eine der schwerwiegendsten Verletzungen an Leib und Seele mit weit reichenden Folgen für das ganze Leben. Das Buch klärt wichtige Begriffe und Zusammenhänge, die Eltern und Pädagog(inn)en helfen, Missbrauch zu erkennen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es erläutert Ursachen für Missbrauch, mögliche......

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas