 | Die Schuhe machen den Unterschied. Kein geringerer als Vincent van Gogh hat mit seinem berühmten Gemälde „Ein Paar Schuhe“, das nicht mehr als ein ausgelatschtes und verschlissenes Paar alter Schuhe vom Pariser Flohmarkt zeigt, eine Ikone der modernen Kunst geschaffen. Schuhe, die eine ganze Welt eröffnen. Sie stehen für Mühsal und Armut eines einfachen bäuerlichen Lebens. Unsere Fotoinstallation für das Cover „Schuhe auf Basalt“ z...... |  | Der Barmherzigkeitseffekt
Fremdes besitzt eine provozierend elementare Kraft. Fremdes irritiert. Fremdes ängstigt auch bisweilen. Vertrautes wird in Frage gestellt. Das Eigene kann durch die Begegnung mit dem Fremden plötzlich sogar selbst fremd erscheinen. Die Flüchtlinge aus der Fremde stellen unsere europäische Lebensweise in Frage und erinnern uns an das humanitäre, universale Versprechen der europäischen Idee. Gleichzeitig setzen si...... |
 | In diesem Jahreslesebuch möchte der Benediktineraltabt Emmeram Kränkl ausgewählte Heilige dem Leser näher vorstellen. Am Beginn des jeweiligen Heiligen werden die wichtigen Eckdaten vorgestellt: Geburtsdatum, Geburtsort, Sterbedatum und Sterbeort.
Diesen Daten folgt eine kurze Biographie. Nun kommt das Wesentliche dieses Buches. Der Autor lässt die Heiligen selbst zu Wort kommen. Er möchte dem Leser vermitteln, was der jeweilige Heilige s... |  | Mikael Engströms erstes ins Deutsche übersetzte Jugendbuch "Brando" wurde von der Presse lobend rezensiert und für den Jugendliteraturpreis 2004 vorgeschlagen. Sein in Schweden preisgekrönter Roman "Steppo - Voll die Krise" konfrontiert den Leser wiederum mit den Problemen Jugendlicher.
Vor dem Hintergrund deprimierender sozialer Verhältnisse erzählt der schwedische Autor die Geschichte des vierzehnjährigen Steppo, der in einer Kleinstad... |
 | Mit dieser vielseitigen Ideensammlung ist es dem Autor gelungen, die großen Heiligen der Kirche im Raum von Kindergarten, Schule und Gemeindepastoral ins Spiel und neu ins Gespräch zu bringen. Das Niveau ist dabei breit angelegt und will entsprechend ausgewählt oder der Zielgruppe angepasst werden.
Wie man im Inhaltsverzeichnis sehen kann, wurden nur wenige Heilige ausgewählt und unter sieben Aspekten vorgstellt, die typisch sind für das Wi... |  | Ob Weltjugendtag, Katholiken- und Kirchentage oder der Papstbesuch - alle diese Ereignisse lassen vermuten, dass das Interesse der Menschen an Religion wächst. Sie suchen nach Orientierung für ihr Leben, einer Art Kompass, der ihnen zeigen kann, wo es lang geht und wie das Leben gelingen kann. Da wo die Kirchen das Interesse an den Lebenthemen der Menschen verliert, verliert sie auch die Menschen. Wilhelm Gräb liefert in seinem Buch "Religion ... |
 | Grundlage für die Heiligen und Seligen, die in dieses Buch aufgenommen wurden, ist der Diözesankalender der Erzdiözese München und Freising. Das vorliegende Buch steht in einer langen Reihe und Tradition von Heiligendarstellungen durch die Jahrhunderte, die sich an unterschiedlichste Zielgruppen wandten. Angestrebt wurde eine durchgängig einheitliche Bearbeitung der Heiligen und Seligen: Zu jedem Heiligen und Seligen finden sich auf vier Sei... |  | Das kompakte Lexikon präsentiert dem Leser in über 700 Beiträgen fundierte Grundinformationen über Heilige und biblische Gestalten. Dabei bietet das Büchlein auch eine Einführung in die Welt der Bibel, denn die Bibel lebt von den Menschen, deren Beziehungen zu Gott umschrieben werden. Die Heiligen - überwiegend aus Deutschland, Österreich und er Schweiz - werden mit ihrer Lebensgeschichte beschrieben. Interessante Informationen bietet bes... |