 | Statt 19,95 € jetzt nur noch 9,95 € für dieses voluminöse, umfassende und informative Grundlagenwerk zur Kirchenbau-Kunst! Kirchenbauten sind beeindruckende Zeugnisse des Glaubens- und Weltverständnisses einer Epoche. Gleichzeitig sind sie Ausdruck der architektonischen und bautechnischen Möglichkeiten und des künstlerischen Vermögens ihrer Entstehungszeit. Dieser illustrierte Führer erschließt Bilder, Räume und Symbole in der Kirche... |  | Ganz ähnlich dem parallelen Band "Architektur - verständlich gemacht: Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute" (ISBN 9783809744184) bildet dieser Band einen "illustrierten Führer zur christlichen Architektur" (Untertitel) mit vielfältigen Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten durch alle Epochen und Stile der christlichen Kirchenbaukunst. J... |
 | Kirchen und Klöster sind nicht nur religiös sondern auch kultur-, kunst- und architekturgeschichtlich von hoher Relevanz für das Verstehen des Abendlands und seiner verschiedenen Epochen. Die hier anzuzeigende DVD aus der ARTE-Edition erläutert an vier Beispielen (vgl. Inhaltsverzeichnis) Höhepunkte der Sakralarchitektur der letzten neun Jahrhunderte: Romanik, Gotik, Moderne und Purismus. - Damit fügt sich diese DVD ein in die Reihe "Baukun... |  | Im Diözesanmuseum Paderborn läuft vom 21. September 2018 bis 13. Januar 2019 die Ausstellung zur Gotik, deren Begleitband hier vorzustellen ist: "Gotik - Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa". Die Epoche der Gotik hat seit dem 12. Jahrhundert die Architektur und Kunst in ganz Europa revolutioniert: die gotische Architektur verwendet Spitzbogen, bricht die massiven Wände der Romanik lichtdurchflutend mit Fenstern... |
 | Nicht wenige Schul- und Abiturklassen besuchen die italienische Hauptstadt Rom, insbesondere solche mit Italienisch als Fremdsprache, aber auch die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Latein und Religionslehre sind an Klassenfahrten nach Rom interesiert. Der Petersdom wird dabei sicherlich auf dem Besuchsprogramm stehen. Das hier anzuzeigende Büchlein bietet eine hilfreiche Handreichung zur Führung oder zum Selbsterkunden der Basilika. Auf meh... |  | Wer eine Klassenfahrt nach Rom macht oder auch einfach privat die Ewige Stadt am Tiber besucht wird zahllose Kirchen vorfinden, darunter nicht wenige überaus bedeutsame frühe christliche Sakralbauen aus dem 4. bis 9. Jahrhundert, also deutlich früher als unsere hiesigen Dome und Kathedralen aus der Zeit von Romanik und Gotik. Zur Erschließung dieser frühchristlichen Kirchen und Sakralbauten liegt nun dieses überaus informative und didaktisc... |
 | Der Dom zu Speyer ist einer der bedeutendsten Kaiserdome Deutschlands, - gemeinsam mit den Anlagen in Worms und Mainz gilt er als der Höhepunkt der romanischen Baukunst in Deutschland. Dieser Band verortet den Dom geschichtlich, kunstgeschichtlich, bau- und architekturgeschichtlich und in seiner Funktion und Ausstattung und bietet damit einen differenzierten Gesamteindruck sowie die forschungsgeschichtlich umstrittenen Fragestellungen. Dabei wer... |  | Noch heute werden Menschen in ganz Europa, - auch unsere Schüler/innen -, von den großen Kathedralen des Abendlands fasziniert, ganz gleich ob vom Kölner Dom, vom Straßburger Münster, von Notre Dame in Paris ... Häufig bieten sich Klassenfahrten auch für Besuche in Kathedralen an. Die Gotik, der Begriff (ital. "gotico" ‚fremdartig‘, ‚barbarisch‘ meint zunächst ein Schimpfwort), als Strömung der europäischen Architektur und Kunst... |
 | Der Dom zu Speyer ist einer der bedeutendsten Kaiserdome Deutschlands, gemeinsam mit den Anlagen in Worms und Mainz gilt er als der Höhepunkt der romanischen Baukunst in Deutschland. Der bereits zum Klassiker avancierte Band von Hans Erich Kubach über die Baugeschichte des Domes zu Speyer wurde für die vorliegende 4. Auflage von dem Kölner Kunst- und Bauhistoriker Günther Binding mit neueren Forschungsergebnissen und Literaturhinweisen ergä... |  | Zisterzienserklöster sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut. Deshalb sind Grundrisspläne von elementarer Bedeutung für das Verstehen der einzelnen Anlage, nämlich inwiefern sie womöglich vom Muster abweicht oder es genauestens erfüllt. Ein aktueller umfassender Grundrissplankatalog aber fehlt bislang, - dieses Desiderat wird mit dieser Publikation geschlossen. Der Autor hat neue Pläne in einheitlichem Maßstab erstellt, die stets d... |
 | Liebe Leserinnen und Leser!
Räume und Wege sind zwei Pole, die unser Menschsein bestimmen. Sie sind objektiv beschreibbare Größen, die durch persönliche Geschichte und Lebenserfahrung mit Bedeutung aufgeladen werden. So erhalten Heimathaus und Geburtsort für den einzelnen Menschen im objektiven Koordinatensystem von Welt eine besondere Bedeutung. Menschen wurden und werden durch Räume geprägt, drücken aber auch den Räumen durch ihr Le...... |  | Das Ulmer Münster mit seinem 161,5 m hohen und damit höchsten Kirchturm der Welt, zählt zu den bedeutenden gotischen Kirchen Deutschlands. Die ab 1377 errichtete Hauptkirche der ehemals freien Reichsstadt Ulm ist heute ein evangelisches Gotteshaus, - Ulm schloß sich 1530 der Reformation an - der Bau wurde - wie auch beim Kölner Dom - erst Ende des 19. Jahrhunderts, auf dem Höhepunkt deutschen Nationalbewusstseins, vollendet. So kann von zwe... |