 | Antwortet das Christentum auf die Nöte und Ängste der Menschen nur noch mit verbrauchten Geheimnissen? Das hier anzuzeigende Buch mit dem Titel "Entleerte Geheimnisse" möchte der Leere der christlichen Worte entgegentreten, indem es danach fragt, was christlicher Glaube heute Menschen bedeuten kann. Dabei schöpft der Autor u.a. aus dem theologischen Gedankengut von Johann Baptist Metz, Karl Rahner und Dietrich Bonhoeffer, die je auf ihre Weis... |  | Als wären Katholiken seltsame Lebewesen von einem fremden Planeten, so kommt das Büchlein aus dem St. Benno Verlag zunächst daher. Schon der Titel "Katholisch und trotzdem okay" bereitet mir Unbehagen. Bin ich als Katholik etwa nicht okay? Muss ich mich rechtfertigen, weil ich als katholischer Christ bestimmte Rituale lebe und Glaubensvorstellungen habe, die anscheinend nicht zeitgemäß sind? Mein Unbehagen legt sich schnell, als ich die erst... |
 | Gerd Theißen, der große Heidelberger Neutestamentler, der die sozialgeschichtliche Erforschung des Neuen Testaments ebenso vorangetrieben und ausgeleuchtet hat wie die sozialpsychologischen Aspekte des frühen Christentums hat schon mit seinem überaus erfolgreichen Buch "Der Schatten des Galiläers" "historische Jesusforschung in erzählender Form" (Untertitel) präsentiert und bietet mit dem hier anzuzeigenden voluminösen Werk wiederum eine ... |  | Auslegungen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses gibt es auf dem Büchermarkt zahlreich. Das christliche Credo in Form des Apostolischen Glaubensbekenntnisses ist wohl die bekannteste Kurz-Form der Summe christlichen Glaubens. Bis heute orientiert sich die Dogmatik an der Trinitarischen Formulierung des Apostolicums. Auch für den Religionsunterricht stellt das Glaubensbekenntnis noch immer eine elementare Darstellung christlicher Inhalte dar ... |
 | Editorial
Lassen Sie uns mit einer kleinen Sensation beginnen: Das BRUmagazin hat die derzeit weltweit am häufigsten genutzte Enzyklopädie sprachlos gemacht! BRU hat ein Thema - und Wikipedia keine Antwort! Anders gesagt: BASICS, das Schwerpunktthema dieser BRU-Ausgabe, gibt es (noch) nicht bei Wikipedia. Und natürlich stellt sich damit auch die Frage: Gibt es in der modernen Welt des Web 2.0 möglicherweise dann auch nicht das mit BASICS G...... |  | Der Taschenkatechismus vereint die wichtigsten Texte evangelischen Glaubens: angefangen vom Apostolischen Glaubensbekenntnis über Martin Luthers Kleinen Katechismus und den Heidelberger Katechismus bis hin zur Theologischen Erklärung von Barmen und der Leuenberger Konkordie.
Neben Psalmen und biblischen Sprüchen sind auch neue Gebete und Texte abgedruckt, außerdem eine Übersicht über das Kirchenjahr und den Aufbau der Bibel sowie Zeittafel... |
 | Heutzutage muss man sich ja manchmal fast dafür schämen, dass man Katholik ist und an Gott glaubt. Wie schafft man es nun kompetent seinen Glauben zu vertreten, ohne dafür belächelt zu werden? Das sehr beliebte Buch "KATHOLISCH und trotzdem okay" ist hierbei eine sehr große Hilfe. Es möchte allen die Interesse am katholischen Glauben haben, diesen näher bringen - und das auf eine ehrliche und teilweise mit Comics auch auf eine humorvolle A... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Kurzformeln, Basics - sie machen gewiss, was Menschen Tag für Tag begleitet: »Ich hab dich gern.« Oder: »Ich kann auch ohne dich leben.« Knappe Worte, die ganze Geschichten zusammenfassen, eine Liebesbeziehung, eine Freundschaft, eine Trennung. Basics, die Essenz vieler Worte, lange überlegt, manchmal in Nächten gegoren, irgendwann ist die Formulierung reif. Im Jüdischen heißt es, wir sollen den Kern des Gl...... |
 | Das Katholische Erwachsenenkatechismus ist gelungen. In verständlicher Sprache wird der Christ von heute in die wesentlichen Bestandteile des katholischen Glaubens eingführt. In diesem ersten Band wird das Credo in ausführlicher gut lesbarer Form präsentiert. Der Leser wird dort abgehot, wo er steht: in der säkularisierten Welt. Von dort wird er eingeführt in die Welt des Glaubens. Wer schon immer mal wissen wollte, was man (in der katholic... |  | Wen verwundert es, wenn ein Historiker sich mit dem Werden und Vergehen kultureller, religiöser und gesellschaftlicher Strömungen befasst, dass er feststellt: es gibt eine Geschichte Gottes, die aufgrund oben genannter Veränderungen nachzeichenbar ist.
Der französische Publizist Jean-Luc Pouthier spricht in vorliegendem Buch mit dem weltweit anerkannten Historiker Jacques Le Goff.
Anhand der bildlichen Darstellungen Gottes stellt er die... |
 | Katechismen fassen die Lehre einer Kirche umfassend zusammen. Berühmt sind die Katechismen aus der Reformationszeit, z.B. Martin Luthers kleiner und großer Katechismus. Insofern übernimmt der Katechismus quasi die Funktion einer Dogmatik für den Laien. 1997 erschien die Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio als authentische Ausgabe des Katechismus der Katholischen Kirche. Die deutsche Neuausgabe berücksichtigt alle redaktionel... |  | Katechismen fassen die Lehre einer Kirche umfassend zusammen. Berühmt sind die Katechismen aus der Reformationszeit, z.B. Martin Luthers kleiner und großer Katechismus. Insofern übernimmt der Katechismus quasi die Funktion einer Dogmatik für den Laien. 1997 erschien die Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio als authentische Ausgabe des Katechismus der Katholischen Kirche. Die deutsche Neuausgabe berücksichtigt alle redaktionel... |