 | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |  | Diese aufrüttelnde Darstellung liegt nun in günstiger Taschenbuch-Ausgabe vor: Ziel des vorliegenden Buches ist ein neuer Blick auf die Geschichte Davids und Salomos - unter Berücksichtigung der zahlreichen neuen archäologischen Erkenntnisse. Die historischen Ereignisse werden vom Mythos getrennt, authentische Erinnerungen von späteren Hinzufügungen, die Fakten von königlicher Propaganda, dabei wird die Geschichte Davids und Salomos von ih... |
 | Es handelt sich um die (günstige) Taschenbuch-Ausgabe des 2001 auf Englisch, 2002 auf Deutsch im C.H.Beck-Verlag erschienenen Buchs (dort als gebundene Ausgabe zu 18 €). Das Autorenpaar hat jüngst mit seinem Buch "David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos" seine Thesen in diesem Buch exemplarisch untermauert. Ziel des vorliegenden Buches ist ein neuer Blick auf die Bibel - unter Berücksichtigung der zahlreichen neuen archäo... |  | Othmar Berg
Königsgeschichten
Einführung
Einmal König sein - wer hat davon als Kind nicht geträumt? Ein Leben als König stellt man sich - zumindest in jungen Jahren - oft einfach toll vor. (In diesem Themenheft ist die weibliche Variante „Königin" implizit immer mitgedacht und mitgemeint. Nur aufgrund der leichteren Lesbarkeit wird darauf verzichtet, dies jeweils explizit zu verbalisieren.) Man hat keine Sorgen; kann sich alles leist...... |
 | Der „Neue Stuttgarter Kommentar – Altes Testament“ zeichnet sich durch wissenschaftliche Fundiertheit und gleichzeitige Verständlichkeit sowie ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, zugleich ist er ohne Hebräisch-Kenntnisse lesbar und bezieht bewußt wirkungsgeschichtliche Aspekte mit ein: Aspekte, die allesamt für die religionspädagogische Verwendbarkeit von Bedeutung sind. Im Anhang finden sich nicht selten nützliche Chro... |  | Israel ist lange ohne Königtum ausgekommen; zunächst reichten charismatische Führerfiguren aus, wie uns das alttestamentliche Buch der Richter zeigt. Dann aber wird aus dem Erwählten der König, wie uns die alttestamentlichen Samuel- und Königebücher erzählen. König Saul spielt mit „Schuld, Reue und Tragik eines Gesalbten“ (Untertitel) dabei eine wesentliche Rolle. Dieses Buch spürt den Saul-Erzählungen und den dahinter liegenden hi... |
 | Innerhalb des deuteronomistischen Geschichtswerks im Alten Testament findet sich in 1. Sam. 16 bis 1. Kön. 2,12 ein zusammenhängender Erzählstrang, den einige Autoren als David-Roman bezeichnen. Er zeichnet sich wie andere biblische Erzählungen dadurch aus, dass auf Idealisierung verzichtet wird. Israels Helden, auch David, kennen Schuld, Versagen und Vergebung, sie erleben alle Höhen und Tiefen menschlichen Zusammenlebens.
Deshalb lässt s...... | |