 | In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ... |  | Die Feier von Schulgottesdiensten gehört in vielen Schulen zum Ablauf des Schuljahres: Kurz vor oder nach den großen Ferien, vor Weihnachten, vor Ostern, zu anderen bedeutsamen Anlässen kommt die Schulgemeinde zu einem Moment der Besinnung zusammen. Häufig bereiten die Lehrkräfte der Fachgruppe Religion diese Feiern vor, deren Charakter gleichzeitig ansprechend und tiefgründig sein soll. Zur Unterstützung der Vorbereitung ist im Herder-Ver... |
 | "Ich bin jetzt 13, und ich erkenne klar, dass ich nicht im richtigen Sinne erwachsen werde, ich kann die Schilder nicht deuten, ich beherrsche mein Fahrzeug nicht, ständig schlage ich die falsche Richtung ein, und ich habe oft das Gefühl, auf einem Auto-Skooter gefangen zu sein, statt auf einer Rennbahn zu fahren." Mit diesem Bild beschreibt Lou Bertignac ihr Lebensgefühl. Das junge Mädchen lebt in Paris, seit ihrem vierten Lebensjahr kann si... |  | "Geht mit Gott" ist eine interessante Ergänzung für den Bücherschrank derer, die mit jungen Erwachsenen Gottesdienste feiern oder vorbereiten. Zu vielen Themen der jungen Christen finden sich interessante Modelle für Gottesdienste. Jeder ist dabei komplett ausgearbeitet, was die Vorbereitung vereinfacht. Viele verschiedene Texte und Modelle werden dabei zur Sprache gebracht.
Andererseits - und das ist an diesem Werk kritisch anzumerken - nim... |
 | "Religion unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig!" ist eine überarbeitete Neuauflage der "Unterrichtsbausteine Religion". Das Werk beinhaltet zahlreiche fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu wichtigen Themen des Religionsunterrichts der Sekundarstufe I. Auf einem Blick kann man anhand von Piktogrammen sehen, welchen Schwierigkeitsgrad die jeweilige Einheit hat und welche Methoden für den Unterrichtsverlauf vorgesehe... |  | Die Fußball Bibel enthält den Text des Neuen Testaments in der Übersetzung "Hoffnung für alle". Der biblische Text ist in zweifacher Weise das Zentrum dieses Buches. Er steht genau in der Mitte des Buches. Um ihn herum gruppieren sich eine Vielzahl von Texten rund um das Thema Fußball, Gott und Glauben. Doch der biblische Text ist ebenso ein Lebenszentrum für eine Vielzahl von berühmten Fußballspielern. Über sie, ihren Lebenslauf, ihre V... |
 | Die Erstplanung vorliegender Publikation sah den Titel „Lebenswelten" vor. Bei näherer Recherche der eingelangten Beiträge und aus sachlichen Überlegungen legte es sich nahe, das genannte Thema auszuweiten und einen umfassenden Themenbereich mit dem Titel „Lebenswelten - Textwelten - Gedächtnis-/Vorstellungswelten" anzubieten.
Manfred Zentner widmet sich der Frage, was „Jugend" unter gegenwärtigen Bedingungen bedeutet und wie sich die...... |  | Das Büchlein ist ganz nett, die Arbeitsblätter ungewöhnlich in der jugendstilhaft anmutenden Gestaltung. Die Texte der Arbeitsblätter sind freilich auf Schweizerdeutsch - da es auch von einem schweizer Verlag stammt - , die Arbeitsanregungen eher der "alten Schule" entstammend; aber, wie gesagt, alles ganz nett! |
 | Zu diesem Heft
"Wenn du mich anblickst, werd' ich schön, schön wie das Riedgras unterm Tau.» (G. Mistral)
Es ist die Beziehung zu den Menschen und zu den Dingen, die die Begriffe von Schönheit und Hässlichkeit ins Spiel bringt. Beide sind nicht objektiv gegeben, sondern haben zu tun mit dem Blick, den wir auf Menschen und Dinge werfen. Zwar werden Designer nicht müde, unser Empfinden für das Schöne wie das Hässliche medial vermitte...... |  | Die beiden großen Kirchen entdecken die "Jungen Erwachsenen" - immer zahlreicher werden ihre Angebote für die 20 bis 35-Jährigen. Doch bisher fehlte es an aktuellen und praxisorientierten Publikationen, die sich mit dieser Altersgruppe beschäftigen. Hier will das neue Handbuch Abhilfe schaffen. Die Autoren behandeln die Situation und die typischen Lebensthemen junger Erwachsener in Freizeit, Partnerschaft und Beruf und entwickeln aus ihrer re...... |
 | Der Hefttitel „Selbstentwürfe/Verkörperungen" benennt zwei Enden eines philosophischen Bogens, der den weiten Fragenbereich der Identitäts-, Selbst- und Sinnsuche überspannt. Die drei theoretischen Leitartikel lassen sich diesem Bogen zuordnen, indem sie das Programm der Identitätssuche an drei gesellschaftlichen Orten explizieren. Während Olaf Sanders sich mit Verkörperungsformen neuer jugendkultureller Bewegungen auseinandersetzt und i...... |  | Oftmals sind Religionslehrer/innen auf gute Arbeitsmaterialien angewiesen, die für Schüler/innen ansprechend sind und die man ohne aufwendige Vorbereitung unmittelbar in den Unterricht einsetzen kann. Dies ist Arthur Thömmes, Religionslehrer einer Berufsbildenden Schule, mit "LebensWert. 94 Arbeitsblätter für den Religionsunterricht" in ausgezeichneter Weise gelungen. Die Arbeitsblätter sind eine Fortsetzung seines schülerorientierten Ansa... |