Religion/Ethik/LER/Philosophie: Jugendliche

Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Alles kann sich ändern - Gespräche mit Massimo Naro
Andrea Riccardi, der Mitgründer der Gemeinschaft Sant'Egidio spricht in diesem Interviewbuch mit Massimo Naro über die Ursprünge und das Ansinnen dieses mittlerweile weltweit engagierten Projekts. Immer wieder scheinen die biblischen Leitlinien der Gemeinschaft auf: Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die Worte Jesu "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt 25, 40) Ausgehend vom diesen Sät...
Zeitschrift: rpi-Impulse - Da bin ich mit dabei
LIEBE LESERINNEN UND LESER, oft haben wir das unpolitische Verhalten von Jugendlichen beklagt. Nun gehen seit einigen Wochen Schülerinnen und Schüler massenweise auf die Straße unter dem Motto „Fridays for Future“. Sie engagieren sich für konsequenten Klimaschutz. Das Thema und die Argumente sind nicht neu. Die Forderungen sind schon längst von verschiedenster Seite gestellt worden. Die Bedrohungsszenarien sind in vielfält......
Zeitschrift: Rbu 1/2018 - Jugendtheologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kinder und Jugendliche sind Theologen oder können Theologen sein. Für eine Theologie der Jugendlichen braucht es eine Theologie mit Jugendlichen und eine Theologie für Jugendliche. Materialien für diese neue Art der Jugendtheologie finden Sie im vorliegenden Heft. Spannende Unterrichtsstunden wünschen Judith Krasselt-Maier und Ulrike Witten ...
Zeitschrift: inrel 4/2017 - Sohn Gottes
Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe Das Heft kreist um die christlichen Vorstellungen von Jesus als Christus und Sohn Gottes. Damit bietet es den zweiten Teil einer Trilogie (1/2017 Gott Vater, 4/2017 Sohn Gottes, 7/2017 Heiliger Geist), die Schülerinnen und Schülern eine elementare Erschließung des theologischen Redens von der Dreifaltigkeit Gottes ermöglichen möchte. Die Postmoderne ist u.a. durch synkretistische Glaubensv......
Kleine Füße - große Wege - Wallfahrten und Besinnungswege für Kinder und Erwachsene
In den vergangenen Jahren ist ein grundlegender Wandel zu beobachten, was die Spiritualität der Menschen betrifft. Aber auch im Bereich der Gesundheit und der Bewegungskultur hat sich etwas verändert. Für viele Menschen wird es immer wichtiger, zur Ruhe zu kommen, sich zu besinnen und sich aber auch gesundheitsbewusst zu verhalten. In all diesen Bereichen hat die Kirche seit langer Zeit ein ganzheitliches Angebot im Programm, das in den letzte...
Zeitschrift: BRU 59/2013 - die GRETCHENfrage
Liebe Leserinnen und Leser, bis das vorliegende BRU-Magazin den Titel »Die Gretchenfrage« bekam, hat die Redaktion einen langen und kurvenreichen Weg hinter sich gebracht. Zunächst haben wir unseren Blick auf die­jenigen Bildungsgänge und Berufsausbildungen gerichtet, in denen es besonders schwierig erscheint, Ansätze für den BRU zu finden. Daraus wurde ein erster Arbeitstitel für die vorliegende Nummer: »Religion in......
Zeitschrift: KatBl 6/2013 - Weisheit
Liebe Leserin, lieber Leser! Sechs Jahre lang habe ich Sie im Editorial begrüßt. Sechs Jahre sind eine gute Zeit, um mit einer Vielfalt an Th emen und mit anregenden Autorinnen und Autoren die Heft e inhaltlich bunt zu gestalten. Das Titelbild wurde auch äußerlich farbig, das Layout heutigen Lesegewohnheiten angepasst. Ich habe die Schrift leitung der Katechetischen Blätter sehr gern gemacht. Ab kommendem Jahr übernimmt Rita Burric......
Gott inside - Das Glaubensbuch (nicht nur) für Jugendliche
Mit diesem Glaubensbuch für Jugendliche, ist dem Autor ein wichtiger Beitrag gelungen, wie man den Glauben in ansprechender Weise verbreiten und festigen könnte. Sehr gut finde ich die jugendgerechte ansprechende Gestaltung. Die Erklärungen sind leicht verständlich und fundiert. Ich finde auch, dass sich dieser Kurs für glaubensinteressierte Erwachsene anbietet. Durch die durchgehende farbige Gestaltung und der Bilder wirkt dieses Buch zude...
Zeitschrift: BuG 166/2013 - >>ich bin´sFeiert Jesus! 3 - Ringbuch -
Wem "Herr deine Liebe" aus den Ohren kommt, für den ist die "Feiert Jesus"-Reihe genau das richtige. Dass Kirchenmusik nicht angestaubt sein muss, macht auch die passende CD-Reihe (mit Gospel bis Pop-Rock) nachvollziehbar (s. andere Rezension). Und auch dass es bereits einen 4. Band gibt (s. entsprechende Rezension) spricht für die Brauchbarkeit der Liedersammlung. Jetzt gibt es die Bücher auch als Spiralbindungsversion, die lästiges Zuschlag...
» weiter

J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

JahrbuchJahreskreisJahresschlussgottesdienstJahreszeitenJahreszeitenfesteJahrgangsstufe 12JakobJakob und EsauJakobswegJakobusbriefJaspersJaspers, KarlJeanne d´ArcJenaJenseitsJenseitsmythenJenseitsvorstellungenJeremiaJerusalemJesajaJesuitenJesusJesus begegnenJesus ChristusJesus im IslamJesus im RomanJesus trifftJesus-FreakJesus-GeschichtenJesusbildJesusbuchJesusfilmJesusfilmeJesusforschungJoelJohannesJohannes der TJohannes der TäuferJohannes Paul II.JohannesapokalypseJohannesbriefeJohannesevangeliumJohn LockeJonaJonas, HansJosefJosephJoseph BeuysJosephsgeschichteJosuaJudasJudas IskariotJudasbriefJudenJudentumJugendJugend und StudiumJugendalterJugendarbeitJugendbibelJugendbuchJugendgebeteJugendgottesdienstJugendgottesdiensteJugendgruppenJugendkatechismusJugendlicheJugendpastoralJugendspiritualitätJugendspracheJugendszeneJugendtheologiejunge ErwachseneJuniaJuristenjüdischejüdische Festejüdische PhilosophenJüngel, EberhardJünger