Religion/Ethik/LER/Philosophie: Isaak

Abrahams Opfer (Gen 22) im Religionsunterricht - Exegetische, rezeptionsgeschichtliche, empirische und religionsdidaktische Zugänge
Kaum eine biblische Geschichte fasziniert und verstört zugleich so sehr wie die von der Opferung Isaaks durch Abraham in Gen 22. Sie wirft brennende Fragen auf: Was ist das für ein Gott, der so etwas verlangt – und was ist das für ein Vater? In der Abrahamserzählung fasziniert und verstört kaum eine biblische Geschichte zugleich so sehr wie die von der Opferung Isaaks in Genesis 22. Abraham, nicht nur im Judentum von grundlegender Bedeutun...
Ungehorsam - Eine Zerreißprobe
In der Abrahamserzählung fasziniert und verstört kaum eine biblische Geschichte zugleich so sehr wie die von der Opferung Isaaks in Genesis 22. Abraham, nicht nur im Judentum von grundlegender bedeutung, sondern auch im Christentum elementares Beispiel für den Glauben z.B. bei Paulus in Römer 4, legt auf Geheiß Gottes und um den Glauben des Abraham zu prüfen das Messer an die Kehle seines Sohnes Isaaks ... Gehorsam? Oder Kadaver-Gehorsam? S...
Bibel: Neue Einheitsübersetzung -
Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s...
Zeitschrift: inrel 9/2017 - Abraham - Avraham -  Ibrahim
Frederike Wenisch/Gesche Sarp Avraham - Abraham - Ibrahim Eine interreligiöse Annäherung: Abrahamitischer Dialog Zur Idee und zum Aufbau dieses Materials Der interreligiöse Dialog gewinnt immer mehr an Bedeutung, sowohl aus gesellschaftlicher Perspektive als auch in der Schute. lnterreligiöse Projekte werden immer häufiger entworfen. Nicht zuletzt das in Berlin geplante "House of one", in dem die drei abrahamitischen Religionen ein......
99-Minuten-Bibel -
In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga...
Geschichten der Bibel Kindern erklärt - Illustriert von Dorothée Böhlke
Dieses Buch versteht es, den Kindern eindrucksvoll zwölf der wichtigsten Geschichten aus der Bibel nahezubringen. Nicht nur die Sprache der Texte ist für Kinder sehr ansprechend, sondern auch die Bilder unterstützen die Geschichten sehr gut. Durch die Erzählungen haben Kinder die Möglichkeit, ganz langsam das Christentum zu entdecken. Dies kann nicht nur zu Hause geschehen, sondern auch in der Schule: Das Buch eignet sich wunderbar, um den...
Schriftauslegung: Die Patriarchenerzählungen bei den Kirchenvätern - Neuer Stuttgarter Kommentar, Altes Testament, Bd.33/2
Die Patriarchenerzählungen des Alten Testaments (Abraham, Isaak, Jakob, Josef) in Gen 12-50 begegnen religionspädagogisch vergleichsweise häufig und bilden durchgängige Unterrichtsinhalte vor allem im Religionsunterricht der Grundschule. Die Kirchenväter der Alten Kirche hingegen werden religionspädagogisch fast kaum beachtet. - Es ist ein wesentliches Verdienst des "Neuen Stuttgarter Kommentars", die Rezeptionsgeschichte biblischer Texte m...
Erzählungen der Bibel II : Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Abraham - Isaak - Jakob - Abraham - Isaak - Jakob
Die Erzvätererzählungen zählen wie die biblische Urgeschichte in Gen 1-11 (vgl. Band 1 dieses Buchs) in der Religionspädagogik zu den elementaren und häufig behandelten biblischen Texten vor allem im Grundschulbereich. Die Abrahams-, Isaak- und Jakobgeschichten in Gen 12-36 sind darüberhinaus Bestandteil unseres allgemeinen Kulturguts und sind vielfältig rezipiert und interpretiert worden. (Die religionspädagogisch vielleicht noch stärke...
Rembrandt - Die Opferung Isaaks - Alte Pinakothek
Ein Unterrichtsgang in die Alte Pinakothek lohnt sich derzeit besonders: die Ausstellung "Rembrandt - Die Opferung Isaaks", die bis zum 27. Juni 2004 läuft, bietet alles, was so einen Unterrichtsgang selbst für widerwillige Schüler zu einem spannenden Erlebnis machen kann: Der fast spielerische Vergleich zwischen den beiden Versionen der "Opferung Isaaks", verbunden mit den detektivischen Methoden zur Fragestellung, ob die Münchener Version ...
Paket Der Bibel auf der Spur Band 1-4 - ganzheitliche Stundenentwürfe für Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter
Die vier Bände "Der Bibel auf der Spur" befassen sich mit allen Aspekten der Bibel, die für den Religionsunterricht vorgesehen sind. Lehrer, die mit einer Klasse in der Grundschule ein biblisches Thema bearbeiten möchten, werden hier bestimmt fündig. Die Geschichten werden systematisch in verschiedenen Schritten vorgestellt: Der biblische Text wird mit einer Stellenangabe genannt und wörtlich wiedergegeben. Zu jedem Vers gibt es Ko...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IchIch glaubeIch- Du-WirIch-StärkeIdealismusIdeenIdentitätIgnatius von LoyolaII. VatikanumIjobIkonenIkonographieIkonologieIllusionIllustrationenim Namen Allahsim Namen Christiim Namen GottesImpulsein Buchformin Deutschlandin EuropaIndianerIndividualisierungInformationInitiativenInkarnationInklusionInklusionspädagogikInklusive ModelleInnehaltenInquisitionInstagramInszenierungIntelligent DesigninterdisziplinärInterkulturalitätinterkulturellInterkulturelle TheologieInterkulturelles LernenInternetInternet und RUInternet/ComputerInternetethikInterpretationInterpretationsmethodenInterpreteninterreligiöse Kompetenzinterreligiöser DialogInterreligiöses LernenInterrreligiöses LernenInterviewInterviewsIntoleranzInvestiturstreitirischeIrrgartenIrrtümerIsaakIslamIslam-KritikIslamfeindlichkeitislamische ReligionspädagogikIslamischer Religionsunterrichtislamischer RUIslamismusislamistischer ExtremismusIslamophobieIslamunterrichtIslamwissenschaftIsraelIsraelis