 | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |  | Diese auf eine Rostocker Habilitation zurückgehende Studie über das alttestamentliche Hohelied (der Liebe / Salomos) leistet insbesondere zweierlei: Zum einen stellt es eine komplette Kommentierung der alttestamentlichen Schrift dar, zum anderen sucht es insgesamt nach einem Verständnis der Schrift, die im Kontext des Alten Testaments immer eine gewisse Sonderrolle gespielt hat, weil man nicht so recht einzuordnen vermag, was diese Sammlung pr... |
 | Jean Pierre Sterck-Degueldrel /Andreas Bolha
Weisheit- Lebenserfahrung
im Alten Testament
Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe
Zu der sogenannten Weisheitsliteratur der Bibel werden in der Regel Hio/7, Kohelet, das Buch der Sprüche,das Hohelied, das Buch der Weisheit, Jesus Sirach (Ecclesiasticus) und einige Psalmen (Ps 1;37;49;73;91;112;119;127;128) gerechnet. Dabei handelt es sich um Schriften aus unterschiedlichen Epochen...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Mit einem hebräischen Superlativ wird es als «Lied der Lieder»
bezeichnet, Luther nannte es «Hohelied» und vielleicht sollten
wir es sogar «das Superlied» (Ute Jung-Kaiser) nennen, am
liebsten mit bunt blinkenden Grossbuchstaben und mit drei
Ausrufezeichen.
Denn in diesem Buch geht es um . . . (die Spannung steigt)
nichts weniger als . . . (Trommelwirbel) das bewegendste
Thema der Menschheit, nämlich ...... |
 | In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga... |  | Das Buch gleicht einem bunten Puzzle, dessen Steine man vor sich ausbreitet, sortiert, neu ordnet, versucht, erste Verbindungen zu finden und erst nach und nach und Puzzleteil für Puzzleteil erschließt sich das Thema des Buches in seiner ganzen Buntheit, Vielschichtigkeit und Fülle: Liebe, Lust und Leidenschaft in den Weltreligionen.
Motor der Geduld beim Zusammenlegen der einzelnen Teile ist der schwungvolle, unterhaltsame und detailreich... |
 | Das „Hohelied“ gehört zur Lied- und Weisheitsdichtung im Alten Testament, die leider außer im Buch Hiob und den Psalmen kaum in der Religionspädagogik wahrgenommen wird. Wörtlich heißt es übersetzt eigentlich „Lied der Lieder“ oder „schönstes Lied“ und bildet eine Sammlung von (ganz profanen) Liebesliedern: Männer und Frauen beschreiben jeweils ihre Sehnsüchte nach dem/der Geliebten. Diese profanen Liebeslieder werden natürl... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Christentum sind - manchen Missverständnissen zum Trotz -Erotik, Sexualität und Religion eng miteinander verbunden. Ihre Beziehung zueinander ist auch deshalb von besonderem Interesse, weil sie verbunden ist mit vielen Tabus und Verboten. Wie gehen wir mit Sexualität und Religion, mit Erotik und Glaube um? Sicher gibt es gemeinsame Wurzeln, aus der beide wachsen: die transzendente Kraft der Überschreitung u...... |
 | "Man hört nur mit dem
Herzen gut..."
... in Anlehnung an Antoine de SaintExuperys "Man sieht nur mit dem Herzen gut" seines "Kleinen Prinzen".
Dieses Heft widmet sich dem Anliegen, die in vergangenen Jahrzehnten aus verständlichen, vielschichtigen Gründen weniger gepflegte emotionale Seite der Musikin derSchule mit einigen Denkanstößen, Erfahrungsbe'richten und Unterrichtsbeispielen wieder zu thematisieren.
Was nicht gepflegt wird, ver...... | |