Religion/Ethik/LER/Philosophie: Geheimnis

Jesus auf Erden - und weiter? - Ein Praxisbuch für Schule und Gemeinde mit CD
Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Dies ist die grundlegende christliche Glaubensaussage. Daher ist eine Beschäftigung mit Jesus auf Erden eine wesentliche Auseinandersetzung in allen theologischen Bereichen. Das 2013 vom Kösel Verlag und dem Deutschen Katecheten-Verein herausgegebene Praxisbuch für Schule und Gemeinde „Jesus auf Erden und weiter?“von Jan Heiner Schneider (mit CD-ROM) ist in vielen Bereichen des theologischen Arbe...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Die Gottes-Macher - Die Wahrheit über Jesus von Nazareth und das geheime Erbe der Kirche
Das hört sich natürlich schon auf der Titelseite überzeugend an: "Die Wahrheit über Jesus von Nazareth und das geheime Erbe der Kirche". Doch was Michael Baigent in seinem Buch "Die Gottes-Macher" als Tatsachen und Wahrheiten darstellt, sind nichts anderes als unbewiesene und sehr vage Theorien, die publikumswirksam präsentiert werden. Unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit lässt sich halt vieles verkaufen. Seit Dan Browns "Sakrileg un...
Im Paradiesgarten - und 28 weitere Geschichten der Bibel für Kinder
In diesem Buch finden Kinder ihre Lieblingsgeschichten aus der Bibel. Alle Erzählungen sind so gestaltet, dass sie für die Kinder nicht nur verständlich sind, sondern auch motivierend gestaltet. Dies liegt nicht zuletzt an Dorothea Cüppers, die für die liebevolle Gestaltung der Zeichnungen verantwortlich ist. Alle Geschichten sind so groß geschrieben, dass sie auch für Erstleser kein Problem darstellen sollten. Aber nicht nur für zu Haus...
Weggemeinschaft des Glaubens - Kirche als Communio
Anlässlich des 75. Geburtstages von Joseph Ratzinger (damals Universitätsprofessor) haben seine Schüler in "Weggemeinschaft des Glaubens" einige Beiträge von ihm zusammengestellt. Es sind insgesamt 15 an der Zahl, die vorwiegend aus der Zeit kurz vor seinem 75. Geburtstag stammen. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Kirche als Gemeinschaft (Communio). So sieht Ratzinger die Kirche als eine durch die Liebe Christi gestiftete Beziehung,...
Unterwegs zu Jesus Christus -
Der katholische Glaube ist in Jesus Christus begründet. Nur wer Jesus Christus wirklich versteht, kommt zum wahren katholischen Glauben. Heutzutage aber hat sich ein einseitiges und verzerrtes Bild von Jesus durchgesetzt: Jesus als einer, der nichts fordert, nie tadelt und der alle und alles annimmt. In "Unterwegs zu Jesus Christus" nimmt uns der Nachfolger Petri, Papst Benedikt XVI., auf den Weg zu Jesus von Nazareth mit, um den authentischen u...
Die anstößige Wahrheit des Glaubens - Das theologische Profil Joseph Ratzingers
Oft bekommt man zu hören, dass Joseph Ratzinger früher "progressiv" und später als Präfekt der Glaubenskongregation "konservativ" geworden sei. In dem Werk "Die anstößige Wahrheit des Glaubens" möchten die Herausgeber das theologische Profil Joseph Ratzingers dem Leser näher bringen. Es beinhaltet eine gezielte Auswahl einschlägiger Texte Ratzingers. Dabei wird die Kontinuität seines Denkens herausgestellt. Schwerpunkte sind vor allem d...
Gottes Reich -  Hoffnung für Kinder - Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien
Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann. Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F...
Totgeglaubte leben länger - Roman
Es ist erstaunlich, wie auch in der Literatur die christliche Geschichte mit all ihren Geheimnissen immer wieder aufgegriffen und zu neuen Spekulationen Anlass bietet. So scheint es auch im Roman "Totgeglaubte leben länger" von Kathy Reichs. Die forensische Anthropologin bringt natürlich den Anschein einer seriösen Wissenschaftlerin mit. Doch es ist nur ein Roman, in dem neuen Fakten über das Leben Jesu Christi mit viel Fiktion vermischt wird...
Enzyklika Fides et Ratio  Glaube und Vernunft -
Papst Johannes Paul II (Karol Wojtyla) hat an seiner 13. Enzyklika "Fides et Ratio - Glaube und Vernunft" 13 Jahre lang gearbeitet. Sie richtet sich an alle Menschen und gibt Antworten auf zentrale Fragen wie: Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist das Ziel menschlichen Daseins? Warum gibt es das Böse? Was wird nach Leben sein? Ist Glaube mit der Vernunft überhaupt vereinbar? Diese Enzyklika befasst sich letztendlich mit der Kern...
Jesus - Mensch und Geheimnis in Glauben und Kunst
Ein beeindruckender Prachtband, der mit seinen vielen Bildern von Matthias Grünewald, Albrecht Dürer u.v.a. bis hin zu Fotos aus bekannten Jesusfilmen (z. B. "Jesus von Montreal") ein beeindrckendes Zeugnis der künstlerischen Auseinandersetzung mit Jesus Christus bietet. Aber auch die Texte haben es in sich. Besonders hervorzuheben ist dabei die Vielzahl der Versuche, sich diesem geheimnisvollen Jesus Christus zu nähern. Eine Anregung für ...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GalaterGalaterbriefGanzheitGanzheitliche Erziehungganzheitliche MethodeGanzschriftGanzschriftenGartenGastfreundschaftGattungenGebetGebet-Übe-BuchGebetbuchGebeteGebetesammlungGebetsgestenGebetskartenGebetslebenGebetswürfelGeborgenheitGeboteGeburtGebäudeGedankenGedichteGefühleGegenreformationGegenwartGegenwarts-PhilosophieGegenwartsdeutunggeglücktes LebenGeheimnisGehirnGehorsamGeistGeisterGeisteswissenschaftenGeistigbehinderterGeistliche BegleitungGeldGelebte ReligionGemeindeGemeindearbeitGemeindeentwicklungGemeindekatecheseGemeindepastoralGemeinschaftGemeinsinnGemeinwohlGenderGenderfrageGenesisGenethikGentechnikGeographieGeorg SimmelGerechter FriedenGerechter KriegGerechtigkeitGermanenGermanenmissionGesamtdarstellungGeschenkGeschenkbibelGeschenkbuchGeschenkeGeschichteGeschichte IsraelsGeschichtenGeschichten mit biblischem HintergrundGeschichten von TierenGeschichtsphilosophieGeschlechterrolleGeschlechtersensibilitätGeschlechtlichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaftskritikGesellschaftslehreGesetzGesprächGesprächeGesprächsformenGesprächsmethodengestaltengestaltete MitteGestaltungGestenGesundheitGesundheitsethikGewaltGewaltfreiheitGewaltpräventionGewissenGewissensentscheidungGideonGlaubeGlaube vs. WissenschaftGlaubenglauben lernenGlaubensbekenntnisGlaubensfragenGlaubensfreiheitGlaubensimpulseGlaubenskursGlaubensstoffGlaubensvermittlungGlaubensvorstellungenGleichberechtigungGleichnisseglobale VerantwortungGlobalisierungGlossarGläserrückenGlückGlücksethikGnadeGnosisGnostisches ChristentumGodly PlayGoetheGothikGotikGottGott VaterGott-MenschlichkeitGottes SohnGottesbegriffGottesbeweisGottesbeweiseGottesbildGottesbilderGottesdienstGottesdiensteGottesdienstideenGottesdienstvorbereitungGottesfrageGottesglaubeGottesherrschaftGotteskriegerGotteslehreGotteslästerungGottesmethodeGottesnameGottessucheGottesvorstellungGrabtuchGralGrammatikGrenzenGrenzerfahrungenGriechenlandGriechischgriechisch-römische ReligionGriechische Philosophiegriechische Religion der ArchaikGrundbedürfnisseGrundbegriffeGrundfragen des LebensGrundgebeteGrundgebotGrundkursGrundkurs GlaubenGrundlagenGrundlagenplanGrundlegungGrundschuleGrundwerteGrundwissenGruppeGruppenarbeitGruppenleiterGuruGutGut und BöseGute NachrichtGute Nachricht BibelGuter HirtGutes Handelngutes LebenGymnasiumGötzen