Religion/Ethik/LER/Philosophie: Gebetesammlung

Suchend bleibe ich ein Leben lang - 150 Meditationen
Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g...
Gebete fürs Klassenzimmer -
In vielen christlichen Schulen ist es ein Ritual, morgens gemeinsam ein Gebet zu sprechen. Doch Kindergebete sind für ältere Schüler oft unpassend. Da wäre ein Gebet extra für die Schule, das die Gedanken und Gefühle der Schüler aufgreift, willkommen. Genau dies bietet die vorliegende Sammlung an Gebeten. Man sollte sie sich als Lehrer vorab einmal durchlesen, denn nicht jedes Gebet passt situativ zu jeder Klasse, aber es ist doch für jed...
Einloggen in den Tag - Gebete mit Kindern in Schule, Familie und Freizeit
Es gab eine Zeit, da waren Kindergebetbücher der große Renner auf dem religiösen Büchermarkt. Doch in Zeiten der zurückgehenden religiösen Praxis hat auch das Gebet an Bedeutung verloren. In dieser Situation sollte die Schule - und damit vor allem der Religionsunterricht - neben der Familie wieder eine wichtige Rolle in der religiösen Erziehung übernehmen. Neben der Vermittlung von Glaubensinhalten erhält das Kennenlernen der religiösen...
Müde bin ich, geh zur Ruh -
Für kleine Kinder ist dieses Buch besonders schön, weil die Seiten so stabil verarbeitet sind, dass sie weder zerrissen, noch zernagt werden können: Die Seiten sind aus stabiler Pappe mit einer glänzenden Oberfläche, die man bei Bedarf auch einmal mit einem feuchten Tuch abwischen kann. Die Bilder sind fröhlich gezeichnet und in vielen Farben gedruckt. Sie zeigen Szenen von Kindern und Familien am Abend. Dazu gibt es sehr kleine kindgere...
Zeitschrift: KatBl 1/2013 - Religionslehrer/in sein
Liebe Leserin, lieber Leser! Zwei Voraussetzungen gibt es für Religionsunterricht: »Die Wahrheit des Kindes und die Wahrhaft igkeit des Lehrers. Der oft erschreckenden Realität des Alltags halte ich nur stand, wenn ich ihr mit meiner Realität, das heißt, mit meinem ganzen Menschsein begegne. Authentizität als Notwendigkeit. Jede religiöse Floskel fällt ab. Nur was ich selber glauben kann, was als Erfahrung in mir lebt, ist wichtig.« ......
Kleine Träumerei - Kindergebete
„Kleine Träumerei“ ist ein Gebetbuch für Kinder. Zum Morgen, für den Tisch und zum Abend sind Gebete aus traditionellem Volksgut zusammen gestellt. Das Besondere an diesem Buch sind die Bilder von Ivan Gantschev – manche laden zum Verweilen und Betrachten ein, andere wirken wie knappe Illustrationen. Wer die "Ostergeschichte" oder den "Chamäleonvogel" von Gantschev mochte, wird auch diese Bilder in ihrer starken farblichen Aussagekr...
Reden mit einem Freund - Gebete für Grundschulkinder und ihre Eltern
Noch vor einigen Jahrzehnten war auf dem Büchermarkt eine Vielzahl an Gebetbüchern für Kinder zu finden. Das hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Sicher liegt ein Grund darin, dass das Beten mit Kindern in den Familien nicht mehr so häufig praktiziert wird und somit der Bedarf gesunken ist. Vielleicht liegt es auch an der mangelnden Qualität so mancher Gebetbücher mit ihren verkitschten Bildern und kindischen Texten. Der ...
Gebete von Juden, Christen und Muslimen  - Modelle für religiöse Feiern in der Schule
Gab in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die Frage nach der Praxis ökumenischer Gottesdienste mit katholischen und evangelischen Schülern Anlass zu kontroversen Diskussionen, ist seit einigen Jahren eine neue Situation zu beobachten. In vielen Schulen finden sich nicht nur Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Konfessionen, sondern multikulturelle Situationen mit verschiedenen Religionen. Wie können sie gemeinsam beten und feiern? Zwar ...
Du hast uns alle eingeladen - Kindermessbuch
Das Buch für Kinder im Vorschulalter und den ersten Grundschuljahren zeichnet in kindergemäßen Worten den Ablauf des kath. Gottesdienstes nach. Jeder Text und jedes Gebet ist dabei mit Bildern von Sieger Köder dekoriert. Jede Seite ist mit einer anderen Farbe hinterlegt. Insgesamt kommt das Buch leider etwas dunkel, was aber von den Köder-Bildern vorgegeben zu sein scheint. Wessen Kinder die Bilder von Sieger Köder mögen, für den ist dies...
Lieber Gott, ich freu mich so! - Kindergebete zum Mitmachen
Das Kindergebetbuch von Sandra Salm ist ein schönes Büchlein, das excellent aufgemacht ist. Mit Kinderbildern sind die Gebete für die verschiedenen Tag- und Erlebniszeiten passend dekoriert. Text, Farbe und Bilder sind perfekt aufeinander abgestimmt. Bunt, lebensfroh und vor allem lebensnah zeigen sich die einzelnen Seiten. Besonders interessant ist, dass zu jedem Gebet noch Gesten und Mimiken am Rande vorgeschlagen sind. So wird das Beten meh...
Geh mit Gott - Junge Liturgien
"Geht mit Gott" ist eine interessante Ergänzung für den Bücherschrank derer, die mit jungen Erwachsenen Gottesdienste feiern oder vorbereiten. Zu vielen Themen der jungen Christen finden sich interessante Modelle für Gottesdienste. Jeder ist dabei komplett ausgearbeitet, was die Vorbereitung vereinfacht. Viele verschiedene Texte und Modelle werden dabei zur Sprache gebracht. Andererseits - und das ist an diesem Werk kritisch anzumerken - nim...
Im Schutz des Höchsten - Gebete aus Judentum, Christentum und Islam
In unserer Zeit der Globalisierung kommt das kleine Büchlein gerade recht. Im Vergleich der unterschiedlichen Gebetskulturen von Christentum, Judentum und Islam zeigt sich vieles, ja sogar sehr vieles, was an Formulierungen, aber auch an Inhalten gleich ist. Natürlich fallen beim Durchsehen der Gebete auch Differenzen auf, die zu Verleugnen nicht im Sinne des Autors ist. So ist das Büchlein eine Hilfe auf dem Weg zum interreligiösen Dialog, ...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GalaterGalaterbriefGanzheitGanzheitliche Erziehungganzheitliche MethodeGanzschriftGanzschriftenGartenGastfreundschaftGattungenGebetGebet-Übe-BuchGebetbuchGebeteGebetesammlungGebetsgestenGebetskartenGebetslebenGebetswürfelGeborgenheitGeboteGeburtGebäudeGedankenGedichteGefühleGegenreformationGegenwartGegenwarts-PhilosophieGegenwartsdeutunggeglücktes LebenGeheimnisGehirnGehorsamGeistGeisterGeisteswissenschaftenGeistigbehinderterGeistliche BegleitungGeldGelebte ReligionGemeindeGemeindearbeitGemeindeentwicklungGemeindekatecheseGemeindepastoralGemeinschaftGemeinsinnGemeinwohlGenderGenderfrageGenesisGenethikGentechnikGeographieGeorg SimmelGerechter FriedenGerechter KriegGerechtigkeitGermanenGermanenmissionGesamtdarstellungGeschenkGeschenkbibelGeschenkbuchGeschenkeGeschichteGeschichte IsraelsGeschichtenGeschichten mit biblischem HintergrundGeschichten von TierenGeschichtsphilosophieGeschlechterrolleGeschlechtersensibilitätGeschlechtlichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaftskritikGesellschaftslehreGesetzGesprächGesprächeGesprächsformenGesprächsmethodengestaltengestaltete MitteGestaltungGestenGesundheitGesundheitsethikGewaltGewaltfreiheitGewaltpräventionGewissenGewissensentscheidungGideonGlaubeGlaube vs. WissenschaftGlaubenglauben lernenGlaubensbekenntnisGlaubensfragenGlaubensfreiheitGlaubensimpulseGlaubenskursGlaubensstoffGlaubensvermittlungGlaubensvorstellungenGleichberechtigungGleichnisseglobale VerantwortungGlobalisierungGlossarGläserrückenGlückGlücksethikGnadeGnosisGnostisches ChristentumGodly PlayGoetheGothikGotikGottGott VaterGott-MenschlichkeitGottes SohnGottesbegriffGottesbeweisGottesbeweiseGottesbildGottesbilderGottesdienstGottesdiensteGottesdienstideenGottesdienstvorbereitungGottesfrageGottesglaubeGottesherrschaftGotteskriegerGotteslehreGotteslästerungGottesmethodeGottesnameGottessucheGottesvorstellungGrabtuchGralGrammatikGrenzenGrenzerfahrungenGriechenlandGriechischgriechisch-römische ReligionGriechische Philosophiegriechische Religion der ArchaikGrundbedürfnisseGrundbegriffeGrundfragen des LebensGrundgebeteGrundgebotGrundkursGrundkurs GlaubenGrundlagenGrundlagenplanGrundlegungGrundschuleGrundwerteGrundwissenGruppeGruppenarbeitGruppenleiterGuruGutGut und BöseGute NachrichtGute Nachricht BibelGuter HirtGutes Handelngutes LebenGymnasiumGötzen