Religion/Ethik/LER/Philosophie: Ethik in der Pflege

Theologische Ethik als Ideologiekritik - Beiträge zur Wirtschaftsethik, Medizinethik, Politischen Ethik sowie Umwelt- und Technikethik
Dieser Band enthält Aufsätze zur Wirtschaftsethik, Medizinethik, politischen Ethik sowie Umwelt- und Technikethik aus evangelisch-theologischer Perspektive. Den Themen spürt man ab, dass der Autor seit langem mit Medizin, Pflege und Diakonie befasst ist, z.B. Roboter in der Altenpflege? vgl. 265ff, Digitalisierung im Gesundheitswesen (vgl. S. 287ff), Grundlegende ethische Gedanken zur Triage-Gesetzgebung (vgl. S. 127ff). Es zeigt sich, dass th...
Assistierter Suizid - Eine Frage der Humanität?  -
Ist Suizid und also auch assistierter Suizid ein Menschenrecht? Viele Menschen in Deutschland wünschen sich ein schnelles und schmerzfreies Sterben. Doch dieser Wunsch trifft auf eine Wirklichkeit, in der lange Sterbeprozesse eher die Regel als die Ausnahme sind. Ist Assistierter Suizid ein Akt autonomer menschlicher Selbstbestimmung? Dieses Buch diskutiert den Assistierten Suizid aus medizinethischer Perspektive. Ausgangspunkt sind unterschiedl...
Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen - Eine Arbeitshilfe
Angewandte Ethik in der Praxis sozialer Berufe gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Jahre, wie beispielsweise die Corona-Pandemie und Fluchtbewegungen, hatten und haben enorme Auswirkungen auf die professionelle Praxis in allen Arbeitsfeldern und Settings, ebenso wie gesellschaftlicher Wandel, demografische Veränderungen, technologische Entwicklungen, Digitalisierung und kulture...
Herausforderung Menschenwürde - Anthropologie und Humanwissenschaft im Diskurs
Das Thema Menschenwürde ist auch im schulischen Philosophie- und Ethik-Untericht ein elementares Thema. Kaum ein Begriff prägt persönliche Moral, philosophische Ethik, Recht und Politik unseres Zeitalters so sehr wie der der Menschenwürde. Insbesondere auch in Medizin und Pflege steht die Menschenwürde konkret auf dem Prüfstand. Die in diesem Band vorliegenden Beiträge aus Philosophie, Theologie, Medizin, Pflege und Ethik bieten einen brei...
Ethik in der Pflege -
Sollen in der Altenpflege flächendeckend Pflegeroboter eingesetzt werden? Ist die Medizinethik von Beachcamp und Childress von Relevanz für die Pflegepraxis? Welche Rolle spielen Werte wie Menschenwürde, Autonomie, Gerechtigkeit, Privatheit, Teilhabe und Verantwortung in pflegerischen Dilemmasituationen? Dürfen Pflegekräfte bei der Sterbehilfe unterstützend mitwirken? Was fordert der Ethikkodex des International Counsil of Nurses? Welche mo...
Patientenrechte am Ende des Lebens - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben
Am Ende des Lebens tun sich seit dem 20. Jhdt. zunehmend neue, ethische Problemfelder auf, die auch juristische Auswirkungen haben und mittlerweile in die Gesetzgebung einfließen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben stellen heutzutage nicht nur ethische sondern auch juristische Bereiche dar, die immer wieder neue ausgehandelt und diskutiert werden müssen, - und die in konkreten medizinischen Behandlungsfällen konkr...
Praxisfelder angewandter Ethik: Medizin, Technik und Umwelt -
Das Ziel dieses Buchs ist es, Ethik zu konkretisieren, über allgemeine moralische Handlungsanweisungen hinauszuführen und in konkreten Bereichsethiken so anwendbar zu machen, dass Entscheidungsträger in diesen Bereichen unmittelbare Hilfestellung durch angewandte Ethik erhalten können, z.B. im klinischen Alltag bei der Therapiebegrenzung oder bei politischen Entscheidungen über die Höhe von Treibhausgasreduktionen. Viele Mitarbeiter in den ...
Mittelpunkt Mensch - Lehrbuch der Ethik in der Medizin - Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege
Gendiagnostik, Transplantationsmedizin, Intensivmedizin, Reproduktionsmedizin, Stammzellforschung, Präimplantationsdiagnostik, Pränataldiagnostik, Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe, assistierter Suizid, Beschneidung bei Minderjährigen: Ethik in der Medizin mutiert gegenwärtig zum womöglich wichtigsten Thema der Gegenwartsethik. Denn das, was sich hier z.Zt. technologisch abspielt, das sprengt jedwede Grenzen bisheriger Ethik. Die neuen bi...
Sich einen Begriff vom Leiden Anderer machen - Eine Praktische Philosophie der Sorge
Diese Studie fragt danach, was antike Philosophie (sokratische, epikureische und stoische philosophische Praxis) zu Sorge-Beziehungen in heutiger Medizin und Pflege, die von existenzieller Auseinandersetzung mit entscheidenden Fragen des Menschseins geprägt sind, beitragen kann und zeigt damit die Relevanz praktischer Philosophie für heutige Alltags-ethische Problemfelder auf; denn es gibt im Leben philosophische Momente, die uns über das Allt...
Leid und Schmerz - Konzeptionelle Annäherungen und medizinethische Implikationen
Dieser Sammelband dokumentiert die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte interdisziplinäre Klausurwoche »Schmerz und Leid als normative Konzepte in der Medizin«, die vom 16.-21. März 2014 in Freiburg stattgefunden hat. Andauernder Schmerz und dauerhaftes Leiden können einen Menschen zermürben. In drei Schritten stellt sich dieser Sammelband dem Thema: 1. Phänomenologisch und exepmplarisch wird zu erfassen gesucht, wa...
Zwischen Parteilichkeit und Gerechtigkeit - Schnittstellen von Klinikseelsorge und Medizinethik
Medizinethik wird zunehmend zu einem der bedrängendsten Problemfeldern der angewandten Ethik. Dazu tragen nicht nur immer neue medizin-technische Möglichkeiten bei sondern auch die demographische Entwicklung der Gesellschaft; nicht nur im Hinblick auf eine zunehmende Überalterung sondern auch im Hinblick auf eine Umgestaltung gesellschaftlicher Lebensstrukturen mit Tendenz zur Kleinfamilie und zu Ein-Personen-Haushalten. Zeitgleich differenzie...
Demenz und Ethik in der Medizin. Standards zur guten klinischen Praxis. Jahrbuch Ethik in der Klinik, Bd.8 -
Demenzerkrankungen fordern unsere Gesellschaft nicht nur mit erheblichen finanziellen und personellen Belastungen heraus, Demenzerkrankungen stellen Pflegekräfte, Ärzte und Seelsorger auch vor ganz neue (medizin-)ethische Probleme. In diesem Band 8 des JEK steht deshalb "Demenz und Ethik in der Medizin. Standards zur guten klinischen Praxis" im Mittelpunkt. Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leiden unter einer Form von Demenz, u.a. A...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EcclesiologieEdelsteineEheEhebruchEhreEhrenamtEhrlichkeitEigenverantwortungEinblickeEine WeltEinführungEinführung EthikEinführung in das StudiumEinheitsübersetzungEinleitungEinsamkeitEinsichteinsichtiges LernenEkklesiologieElementares LernenElementarisierungEliaeligionswisseschaftElijaElisabethElisabeth von ThüringenElternElternarbeitElternliebeEmanzipationEmbryonenEmbryonenforschungEmotionenEmpedoklesEmpirieempirische Religionspädagogikempirische StudieEndzeitEngelEngel im KinoEngel in der WeihnachtsgeschichteEngelliederEnhancementEntdeckungsreiseEntscheidungenEntschuldungEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntzauberung der WeltEnzyklopädieEpheserbriefEpikurEpikureismusEpochenErasmus von RotterdamErbeErdeErfahrungErfahrungenErfahrungsberichteerfahrungsorientierter RUErfolgErfolg und VersagenErich FrommerinnernErinnerungErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkenntnisErkenntnistheorieErlebnispädagogikErleuchtungErlöserErlösungErlösungslehreErmutigungErnst CassirerErntedankErotikErstbeichteErste WeltERstes TestamentErstkommunionErwachsen werdenErwachsenenbildungErwachsenenkatecheseErwachsenwerdenErziehungErzählenErzählerErzählungenEschatologieEsoterikEsraEssayEssaysEssenEsseysEssstörungenEsterEthikEthik DidaktikEthik in der PflegeEthik-UnterrichtEthiktheorieEthisch handelnethisches ArgumentierenEthisches LernenEuchariestieEucharistieEucharistiefeierEuckenEudaimoniaEuropaeuropäischeEuthanasieEvaEvaluationEvangelienEvangelikaleEvangelikalismusEvangelischEvangelische Dogmatikevangelische EthikEvangelische KircheEvangelische Kirchenevangelische LehreEvangeliumEvolutionEvolutionstheorieEwigkeitExegeseExerzitienExerzitien im AlltagExistentialismusExistenzExistenzphilosophieExistenzweisenExodusExorzismusEzechiel