Religion/Ethik/LER/Philosophie: Emotionen

Gefühle der Zukunft - Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern
Kann KI emotional werden? Welche Rolle spielt Affective Computing in unserem Alltag? Sind soziale Bots ethisch unproblematisch oder wird durch diese die Privatsphäre verletzt? Entwickeln sich durch Computermodelle von Emotionen ein neues Mensch-Maschine-Verhältnis? Ist der Aspekt der Täuschung durch simulierte Emotionen für den Menschen relevant? Sollen wir Menschen uns an emotionale KIs annähern? Wie können wir produktiv und verantwortungs...
So sterben wir - Hörbuch - Unser Ende und was wir darüber wissen sollten
Dies ist die Hörbuchfassung als ungekürzte Lesung des 2018 im Piper-Verlag erschienenen gleichnamigen Buchs. Es beschreibt menschliches Sterben sehr minutiös; es geht um Sterben, Tod und Trauer. Das irritiert den Hörer, es ist nicht schön, das eigene Ende derart vorgeführt zu bekommen, - aber: Das Sterben und der Tod sind Teil unseres Lebens - So sterben wir und das sollten wir darüber wissen! Denn die meisten wissen wenig und wollen es vi...
Bindung und emotionale Gewalt -
Dieser Band dokumentiert den Internationalen Kongress vom 7.-9.Oktober 2016 an der Kinderklinik und Poliklinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie, mit dem Titel: Bindung und emotionale Gewalt (Attachment and Emotional Violence). Die Thematik des vorliegenden Konferenzbandes umfasst eine Vielzahl von Aspekten aus dem Bereich "emotionale G...
Zeitschrift: inrel 8/2009 - Beziehungskisten
Ulrike Baumann Beziehungskisten Zum Umgang mit Geschlechtlichkeit und Liebe im Religionsunterricht Viele Ziele, die wir in unserem alltäglichen Leben verfolgen, haben ihren tieferen, uns häufig nicht bewussten Sinn darin, dass wir zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen oder erhalten wollen. Sie sind für uns die Quelle, aus der sich Anerkennung, Vertrauen und Motivation herleiten. Es sind Beziehungen zu anderen Menschen, die unsere......
Zeitschrift: KatBl 1/2007 - Emotionen? Emotionen!
Kopf oder Bauch? Eine solche Alternative hat in Lernprozessen keinen Bestand. Die Kunst besteht darin, Kognition und Emotion auf dem Lernweg einander zuzuordnen. Gefühle bewegen, Denken klärt und gibt Orientierung. Das eine ist impulsiv, das andere reflexiv ausgerichtet. In diesem Heft machen wir uns für Emotionen stark. Gefühle sind nahe am Lebenspuls angesiedelt - ein Kraftwerk, das Energien und Dynamik erzeugt. Stehen an der Wiege noch Lus......

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EcclesiologieEdelsteineEheEhebruchEhreEhrenamtEhrlichkeitEigenverantwortungEinblickeEine WeltEinführungEinführung EthikEinführung in das StudiumEinheitsübersetzungEinleitungEinsamkeitEinsichteinsichtiges LernenEkklesiologieElementares LernenElementarisierungEliaeligionswisseschaftElijaElisabethElisabeth von ThüringenElternElternarbeitElternliebeEmanzipationEmbryonenEmbryonenforschungEmotionenEmpedoklesEmpirieempirische Religionspädagogikempirische StudieEndzeitEngelEngel im KinoEngel in der WeihnachtsgeschichteEngelliederEnhancementEntdeckungsreiseEntscheidungenEntschuldungEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntzauberung der WeltEnzyklopädieEpheserbriefEpikurEpikureismusEpochenErasmus von RotterdamErbeErdeErfahrungErfahrungenErfahrungsberichteerfahrungsorientierter RUErfolgErfolg und VersagenErich FrommerinnernErinnerungErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkenntnisErkenntnistheorieErlebnispädagogikErleuchtungErlöserErlösungErlösungslehreErmutigungErnst CassirerErntedankErotikErstbeichteErste WeltERstes TestamentErstkommunionErwachsen werdenErwachsenenbildungErwachsenenkatecheseErwachsenwerdenErziehungErzählenErzählerErzählungenEschatologieEsoterikEsraEssayEssaysEssenEsseysEssstörungenEsterEthikEthik DidaktikEthik in der PflegeEthik-UnterrichtEthiktheorieEthisch handelnethisches ArgumentierenEthisches LernenEuchariestieEucharistieEucharistiefeierEuckenEudaimoniaEuropaeuropäischeEuthanasieEvaEvaluationEvangelienEvangelikaleEvangelikalismusEvangelischEvangelische Dogmatikevangelische EthikEvangelische KircheEvangelische Kirchenevangelische LehreEvangeliumEvolutionEvolutionstheorieEwigkeitExegeseExerzitienExerzitien im AlltagExistentialismusExistenzExistenzphilosophieExistenzweisenExodusExorzismusEzechiel