 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | Es gab eine Zeit, da waren Kindergebetbücher der große Renner auf dem religiösen Büchermarkt. Doch in Zeiten der zurückgehenden religiösen Praxis hat auch das Gebet an Bedeutung verloren. In dieser Situation sollte die Schule - und damit vor allem der Religionsunterricht - neben der Familie wieder eine wichtige Rolle in der religiösen Erziehung übernehmen. Neben der Vermittlung von Glaubensinhalten erhält das Kennenlernen der religiösen... |
 | Noch vor einigen Jahrzehnten war auf dem Büchermarkt eine Vielzahl an Gebetbüchern für Kinder zu finden. Das hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Sicher liegt ein Grund darin, dass das Beten mit Kindern in den Familien nicht mehr so häufig praktiziert wird und somit der Bedarf gesunken ist. Vielleicht liegt es auch an der mangelnden Qualität so mancher Gebetbücher mit ihren verkitschten Bildern und kindischen Texten. Der ... |  | Jedes Jahr im Spätherbst bin ich auf der Suche nach einem neuen Adventskalender für meine Familie. Eines ist klar, er sollte einen biblischen Hintergrund haben und keiner dieser mit Schokolade gefüllten Kalender sein. Nichts gegen Schokolade im Advent, doch auf der Suche nach Weihnachten ist mir dies alleine zu wenig.
Als ich klein war, gab es noch diese Türchen-Adventskalender, die für jeden Tag ein kleines Türchen anboten, das man zue... |
 | Als Ergänzung zum "Gebet-Übe-Buch fürKommunionkinder" hat der Deutsche Katecheten-Verein (München) ein "Gbet-Übe-Buch fürEltern (von Kommunionkindern)" herausgegeben. Werden im ersten Band die Kinder Schritt für Schritt in die Welt des Betens eingeführt, stehen im zweiten Band die Eltern im Mittelpunkt. Es ist eine Art geistliches Übungsbuch für Erwachsene, die das Beten neu lernen wollen. Viele Erwachsene sind mit ihrem persönlichen G... |  | Auf dem Büchermarkt findet sich eine Flut an Gebetbüchern für Kinder. Dabei gibt es große qualitative Unterschiede. Vorallem im textlichen Bereich fallen viele durch eine eher kindische Sprache auf, die nicht unbedingt der der Kinder entspricht. Vor allem aber er Aspekt, dass Kinderdas Beten lernen müssen, bleibt weitgehend unberücksichtigt. Der Deutsche Katecheten-Verein (München) legt nun ein Büchlein vor, das nicht nur von seinem äuß... |
 | Die Taufe ist ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. Doch diesen bekommen die Hauptpersonen oft gar nicht mit. Deshalb gibt es dieses tolle Taufbuch. Es weckt nicht nur bei den Eltern und Angehörigen längst vergessene Erinnerungen wach, sondern läßt auch den Täufling noch einmal an seiner eigenen Taufe anhand von Bildern teilnehmen. Sehr schön finde ich, dass anfangs direkt etwas über die Taufe geschrieben ist. Dieser kurze Text wird unter... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Das Bild vom Surfer ist gut. Bischof Joachim Wanke gebraucht es im Interview mit Monika Jakobs, um davor zu warnen, sich vom Alltagsstress auffressen zu lassen: »Ein Surfer muss die Welle sehen, die kommt. Wenn er überrascht wird, geht er unter. Aber wenn er die Welle sieht, kann er sich auf sie einstellen und damit umgehen« (149). Sehen, wenn sich etwas bewegt. Auch Religionsunterricht und Katechese sind nicht m...... |
 | Es ist eine abenteurliche und gelegentlich sogar heftige Zeit, die viel innerliche und äußerliche Unruhe ins Leben bringt. Die Rede ist von der Pubertät. Jeder von uns hat sie durchstehen müssen, so oder so. Die eigenen Erfahrungen sollten sich alle, die mit Jugendlichen leben und arbeiten, immer wieder vor Augen führen. Das vorliegende Buch der beiden Religionspädagogen Albert Biesinger und Werner Tzscheetzsch legt den Focus auf die Welt d... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Das Buch gibt ausführliche erste Hilfen beim Erkennen von Krankheiten, Ausschlägen, Beschwerden. Besonders hilfr... |
 | "Stell dir vor, du könntest Gott alle Fragen stellen, die du möchtest...Und stell dir vor, deine Fragen würden beantwortet." Das ist die Grundannahme dieses Buches. Und es ist schwer vorstellbar, dass sich Jugendliche auf ein solches Unterfangen einlassen. Es sind fiktive Antworten, die der Autor auf Fragen gibt, die Jugendliche auf seiner Homepage stellten. Es handelt sich um ein sehr missionarisches Buch. Bei den lebensweltorientierten Theme... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |