Religion/Ethik/LER/Philosophie: Dunkelheit

Dag Hammarskjöld - Die längste Reise ist die Reise nach Innen
Dieses Buch will zuviel. Sichtbar wird das schon an der Häufung von Motti, Zitaten aus Hammarskjölds Tagebüchern und bedeutsamen Zwischenüberschriften, an der nicht immer klaren Trennung von Fiktivem und Faktischem und an der Häufung von Formen: Vorwort, Geleitwort und Prolog, Biografische Skizze, erzählerische Aneignung und Essay, dazu Fotos und kunstvolle Bilder in Mischtechnik. Außerdem fungiert Oliver Kohler widersprüchlich auf dem Bu...
Komm, sei du mein Licht -
'Komm, sei mein Licht' zeichnet eine Biografie der Mutter Teresa anhand von persönlichen Dokumenten und Zeugnissen, die bislang nicht zugänglich waren (deshalb der reißerische Untertitel 'Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta') und die nach dem Willen der Autoren nicht nur nicht veröffentlicht, sondern hätten vernichtet werden sollen. Problematisch wird die Edition aber auch dadurch, dass bereits von der 'Heiligen' die Rede i...
Geschichte des Teufels - Von den Anfängen der Zivilisation bis zur Neuzeit
Carus, Paul, (1852 - 1919) amerikanischer Philosoph, der in Deutschland geboren, erzogen und ausgebildet wurde. Für viele Jahre war er Herausgeber verschiedener Zeitschriften die sich dem Thema der Philosophie und Religion widmeten. Er versuchte die Religion auf eine wissenschaftlichen Grundlage zustellen. ...
Sterben - Tod - Auferstehung - Eine Lernstraße für den Religionsunterricht im 9./10. Schuljahr
Das Thema "Sterben, Tod und Auferstehung" findet sich in den Lehrplänen für den Religionsunterricht vieler Bundesländer - zu Recht, stellen sich doch viele Schüler in diesem Alter die Frage nach dem Sinn und der Endlichkeit des Lebens, nach dem Sterben und dem Sein jenseits des Todes. Viele von ihnen haben bereits die Erfahrung des Hereinbrechens des Todes - das langsame Sterben des Großvaters, der plötzliche Unfalltod der Klassenkameradin...
Woran dein Herz hängt - Bischofsworte in bewegter Zeit
Ein klassisches Andachtsbuch im guten Sinn: Wer möchte, den begleitet es thematisch durch das Kirchenjahr. Die enthaltenen Predigten nehmen dabei die Unverblümtheit ihrer biblischen Textvorlagen ernst – es werden nicht nur „erbauliche Sprüche“ herausgepickt. Das Gleiche gilt für die dunklen Seiten unserer Zeit: Kindersoldaten kommen ebenso zur Sprache wie die Angehörigen einer ermordeten Zwölfjährigen im Trauergottesdienst, wie die Ã...
Licht und Lichtblicke - Symbole im Religionsunterricht
Licht und Dunkelheit gehören zu den fundamentalen Erfahrungen, die Kinder bereits im Kleinkindalter machen. Dämmerung und Kerzenlicht können gemütlich wirken, während tiefe Dunkelheit oft Angst auslöst. An diesen Ur-Erfahrungen setzt die Handreichung zum Thema "Licht" im Rahmen der Symbolerziehung im (sowohl evangelischen wie auch katholischen) Religionsunterricht an. Die Schüler lernen, die Symbolik von Licht mit Zuspruch, Trost, Freud...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Da-Vinci-Codedaily SoapsDalai LamaDan BrownDanielDankbarkeitdankenDankgebetDaoismusDarstellungDas GuteDavidDavid HumeDDRDekalogDemokratieDemokratierziehungDemokritDen Glauben lebenDenkanstößedenkenDer AntichristDer historische JesusDer Jude JesusDer neue MenschDerrida, JacquesDescartesDescartes, RenéDesignDeterminationDeuteronomiumDeutsche KircheDeutscher IdealismusDeutschlandDiadiachrone MethodenDiakonieDiakonikDialogDialogischer ReligionsunterrichtDiasDidaktikdidaktische ModelleDidaktischer KommentarDie 10 GeboteDie PassionDiebstahlDietrich Bonhoefferdigital nativesdigitale AnthropologieDigitale RevolutionDigitaler Religionsunterrichtdigitales ZeitalterDigitalethikDigitalisierungDilemmaDilemmageschichtenDiogenesDisabilityDiskursDiskutierenDisziplinDogmaDogmatikDogmengeschichteDogmengesichteDokumentationDominikanerDon BoscoDreieinigkeitDrittes ReichDrogenDualismusDunkelheitDurch die Darstellung der biblischen Geschichten in schönen Bildern ist diese Bibel für Kinder der GS sehr geeignet und für den Einsatz im Religionsunterricht sehr zu empfehlendurch TunDVDDystopie