 | Digitalisierung und Computerisierung ergreifen alle Bereiche menschlichen Lebens - und selbstverständlich auch die Schule. Wir leben inmitten einer ungeheuren technischen Umbruchsituation, die sicherlich ähnlich bedeutsam ist wie seinerzeit die industrielle Revolution oder der Buchdruck. Der Computer hat das Buch als Leitmedium abgelöst. Mit der Digitalisierung sind vielfältige Fragen verknüpft: Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen un... |  | Unsere Welt ist schön:
Die Freiheit haben wir uns im Lauf der Geschichte erkämpft. Leibeigenschaft ist überwunden, wir sind Herren über unser Leben und unser Wohlstand übertrifft in der Breite alles bisher dagewesene.
Zusätzlich werden wir Zeugen der Digitalen Revolution.
Wir freuen uns über die wunderbaren Annehmlichkeiten, die die Digitalisierung und Vernetzung unseres Lebens bieten. Wir genießen die kostenlosen Angebote, verfeine... |
 | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wenn mir in einer Lerngruppe mal wieder die Formulierung »die neuen Medien« entschlüpft, kann ich meine Schülerinnen und Schüler grinsen sehen. Für sie sind diese Medien nicht »neu«. Für sie ist die Kontaktaufnahme über WhatsApp oder Facebook nicht »virtueller« als ein Telefonat. Sie sind es längst gewöhnt, nicht alle Informationen im Kopf haben zu müssen, die man sich schnell und leicht, jederzeit...... |  | (Nicht nur) die Enthüllungen des früheren US-Geheimdienst-Mitarbeiters Edward Snowden scheinen die Befürchtungen um die sich zunehmend einschränkende Freiheit im Internet-Zeitalter, wie sie dieses Buch expliziert, zu bestätigen. Der Autor begreift die "digitalisierte Freiheit" (Buchtitel) als "technokratische Ersatzreligion" (Untertitel), die den deutlich wahrnehmbaren Freiheitsschwund im privaten und öffentlichen Leben kaum mehr als bedroh... |
 | Liebe Leserin, lieber Leser,
das Buch war einmal ein neues Medium, ebenso Radio und Fernsehen. Heute werden unter neuen Medien zumeist solche verstanden, die Austausch von Informationen in digitaler Form über das Internet ermöglichen.
Diejenigen unter Ihnen, die den Computer allenfalls als bessere Schreibmaschine nutzen und das Internet skeptisch betrachten, möchte ich bitten dies Heft nicht gleich zur Seite zu Legen, sondern die beiden Be...... |  | Zu diesem Heft
Ein Thema, das in erster Linie uns Lehrende - auch in der Redaktion - mit weithin unbekannten Szenen bekannt macht. Es sind neue soziale Räume, die Dimensionen umfassen, die wirklich neu sind. Virtuelles Probehandeln ermöglicht Erlebnisse, die auch "Erfahrungen" machen lassen, die sonst nicht möglich wären — positive wie negative. Die globale Vernetzung schafft auch neue Formen von demokratischer Partizipation und Kontroll...... |
 | Das Programm lässt sich leicht installieren und intuitiv bedienen und lädt zum Stöbern ein, aber natürlich findet man auch ganz gezielt die Informationen, die man braucht; dafür bürgt die Kompetenz des Bibelwerkes Stuttgart und der ausgewählten Werke, die zu dieser Multimedia Bibel gehören.
Texte lassen sich gezielt suchen und finden und die 3 wichtigsten Übersetzungen stehen zur Verfügung, man kann leicht zwischen ihnen hin und her ... |  | Ist es überhaupt sinnvoll eine Multimedia CD zu kaufen, die bereits 1998 erschienen ist?
Ist diese CD-Rom nicht somit völlig veraltert - sowohl im Inhalt wie auch in der Aufarbeitung von dem Inhalt?
Die Geschichte rund um Martin Luther hat sich in den letzten Jahren nicht mehr verändert - somit sind Bedenken im Blick auf den Inhalt hinfällig.
Doch auch die multimediale Aufarbeitung ist erstaunlich gut gelungen und wird auch heutigen Ans... |
 | Das Quizspiel ist genauso aufgebaut, wie die TV-Sendung "Wer wird Millionär". Die Programmgestaltung ist einfach aber zweckmäßig.
Kurzzeitig bereitet das Spiel großen Spass. Das eigene Wissen oder das von Bekannten kann auf die Probe gestellt werden. Doch schnell wiederholen sich die Fragen.
Das auf der CD-Rom enthaltene Lexikon zu Kirche, Bibel und Religion bietet zu zahlreichen Begriffen kurze Erklärungen. Da die Erklärungen meist ... |  | Die vorliegende CD-Rom bietet einzigartige Möglichkeiten für Pfarrer, Gemeindereferenden, Katecheten, Religionslehrer und Theologie-Studenten, aber auch für Laien, die sich mit der Bibel beschäftigen möchten. Wie oft ergeht es mir, dass ich ganz bestimmte Bibelstellen zu dem ein- oder anderen Thema suche. Hierbei hilft die Konkordanz, die zu eingegebenen Stichwörtern automatisch viele verschiedene Bibelstellen zitiert. Wer sich dann auch ü... |
 | Lernen in Kommunikation – das ist der Maßstab für die Nutzung von Computern und Internet im Religionsunterricht: Angesichts der besonderen Ansprüche des Faches an soziale und kommunikative Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler erweist sich vereinzeltes Lernen am PC als kontraproduktiv und fachfremd.
Der Autor entwickelt ein spezifisch religionspädagogisches Modell des gemeinschaftlichen Lernens mit vernetzten Computern (CSCL) unter Be...... |  | Nichts als Computerspiele im Kopf....
...haben viele Kinder.
Dabei sieht es so aus, als hätten sie weitaus mehr Ahnung vom Umgang mit der Kiste als ihre Eltern. Doch ist das so richtig? Es gibt sicherlich Bereiche, in denen Kinder ihren Eltern um Meilen voraus sind, z.B. beim Chatten, Surfen oder Downloaden. Aber wissen sie auch, wie ein Text bearbeitet, eine Suchmaschine bedient, kurz: der Computer als Arbeitsinstrument eingesetzt wird? Und...... |