Religion/Ethik/LER/Philosophie: beten

Mit Segen, Herz und Hand -
In der zweiten Klasse bespreche ich mit meinen Schülern im Religionsunterricht unterschiedliche Gebete. Solche, die sich reimen und solche, die sich nicht reimen. Nach und nach spüren die Kinder, auf welch verschiedene Arten man mit Gott reden kann. Das vorliegende Aufstell-Büchlein bietet eine große Sammlung an Gebeten und Gedanken für jede Tageszeit und eignet sich sehr schön als Geschenk in der Adventszeit, aber auch zur Kommunion und zu...
Jedes Tierlein hat sein Essen (Vera Lörks) -
In der zweiten Klasse bespreche ich mit meinen Schülern im Religionsunterricht unterschiedliche Gebete. Solche, die sich reimen und solche, die sich nicht reimen. Nach und nach spüren die Kinder, auf welch verschiedene Arten man mit Gott reden kann. Das vorliegende Aufstell-Büchlein für Kinder und Familien bietet eine große Sammlung an Tischgebeten und Ideen und viele schöne Illustrationen mit niedlichen Tiermotiven. Eseignet sich sehr schÃ...
Suchend bleibe ich ein Leben lang - 150 Meditationen
Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g...
Im Innern barfuß - Auf der Suche nach alltagstauglichem Beten
Mirjam Schambeck und Elisabeth Wöhrle begeben sich in diesem Buch aus der Reihe "Franziskanische Akzente" auf die Suche nach einem alltagstauglichen Gebet. Dabei schöpfen sie einerseits aus der biblischen Tradition, nehmen andererseits auch im ersten Kapitel ganz verschiedene Formen des Gebets mit in ihre Überlegungen auf, die jenseits von tradierten Formen gesprochenen Gebets stehen. So gelangen die Autorinnen zu praktischen Übungen und Hin...
Gottes Liebe ist so wunderbar - 30 Gebete mit Gebärden und Bewegungen
Im Schulgottesdienst habe ich immer wieder erleben dürfen, wie sehr sich Kinder von Gebeten mit Gebärden angesprochen fühlen. Plötzlich sind alle wach und beteiligen sich am gemeinsamen Gebet. Selbst Kinder, die eigentlich nicht an Gott glauben, wie sie selbst behaupten, machen mit. Ganzheitliche Gebete sprechen Kinder weitaus mehr an, als einfach so gesprochene. Sie prägen sich mehr ein und werden besser verstanden. So wünsche ich I...
Gebete fürs Klassenzimmer -
In vielen christlichen Schulen ist es ein Ritual, morgens gemeinsam ein Gebet zu sprechen. Doch Kindergebete sind für ältere Schüler oft unpassend. Da wäre ein Gebet extra für die Schule, das die Gedanken und Gefühle der Schüler aufgreift, willkommen. Genau dies bietet die vorliegende Sammlung an Gebeten. Man sollte sie sich als Lehrer vorab einmal durchlesen, denn nicht jedes Gebet passt situativ zu jeder Klasse, aber es ist doch für jed...
Gebetswürfel Tischgebete -
Auch dieser Gebetswürfel beeindruckt durch seine hochwertige Verarbeitung. Der komplette Würfel im 6*6*6cm Format ist aus Vollholz gefertigt und weiß lackiert. In vielen bunten Farben sind die kreisrunden Würfelflächen mit kleinen Motiven und einem großen Bild mit einer Familie beim Mittagessen bedruckt. Die Gebete sind kurz und durchweg in Reimen geschrieben. Ich denke, dass Kinder sie schnell auswendig lernen werden und bei Tisch selbst ...
Gebetswürfel Abendgebete -
Gerade Abendgebete sind für Kinder wichtige Einschlafrituale. Während das Beten morgens oder mittags oft in der Eile untergeht, nehmen sich viele Eltern und Kinder abends Zeit für ein Abendgebet. Die Gebete auf den Würfeln eignen sich für sehr kleine Kinder, da sie kurz und in Versform geschrieben sind. Für etwas ältere Kinder empfehle ich ein längeres Abendgebet, so dass man bereits beim Sprechen des Gebetes zur Besinnung kommt. Solche l...
Zeitschrift: inrel 2/2017 - Beten
Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe Betest du noch? Oder lebst du schon? Manchmal erscheint das Beten innerhalb aktueller Zusammenhänge und jugendlicher Welten wie von einem anderen Stern. lm Hier und Jetzt findet das Gebet kaum einen Platz. Nur ein Relikt aus anderen Welten und Zeiten? Diese Unterrichtsmaterialien wollen Schülerinnen und Schülern Zugänge anbieten, die einen neuen Blickauf ein altes Thema werfen - ausge......
Kinderholzkreuz Vater unser -
Kinderkreuze sind ein schönes kindgerechtes christliches Symbol, das in keiner christlichen Wohnung fehlen sollte. Sehr schön sind die Kreuze als Taufgeschenk oder als Präsent zur Kommunion, da sie wirklich religiöse Geschenke sind und Zeichen dafür sein sollen, dass das Zimmer oder die Wohnung gesegnet ist und der Segen Gottes das Kind ein Leben lang begleiten möchte. So kann man das Kreuz gerne auch zur Taufe oder zum Dankgottesdienst nac...
Motivkerze mit Druckmotiv Vater unser -
Kerzen sind Bestandteil jedes Gottesdienstes, da sie die Konzentration fördern und der Besinnung dienen. Sie verbreiten ein angenehmes Licht und können Symbol des Glaubens sein. Im Religionsunterricht sind Kerzen ein beliebtes Ritual, um Kinder auf die Stunde einzustimmen. Da in der dritten Klasse das Vaterunser auf dem Lehrplan steht, ist eine Kerze mit dem Gesten und dem Text des Vaterunsers besonders schön. Die Größe der Kerze ist ge...
Gebetswürfel Kindergebete -
Dieser Gebetswürfel beeindruckt durch seine hochwertige Verarbeitung. Der komplette Würfel im 6*6*6cm Format ist aus Vollholz gefertigt und weiß lackiert. In vielen bunten Farben sind die kreisrunden Würfelflächen mit kleinen Motiven und einem großen Archebild bedruckt. Die Gebete sind kurz und durchweg in Reimen geschrieben. Ich denke, dass Kinder sie schnell auswendig lernen werden. Ein schönes Geschenk zur Taufe oder Kommunion und e...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher