 | Diese schöne Ausgabe des Neuen Testaments in der Einheitsübersetzung verfolgt das Ziel, die Leserinnen und Leser beim Lesen der biblischen Texte durch gezielte Fragen und Impulse zu unterstützen.
In einer allgmeinen Einführung zu Beginn stellt Tobias Maierhofer die Methode der Lectio divina vor, die aus den Schritten "Lesen", "Besinnen", "Beten" und "Betrachten" besteht. Es folgt der gesamte Bibeltext des Neuen Testaments: Neben dem Text bef... |  | Die Bibel. Jeder kennt sie und doch ist sie vielen Menschen (oder gar den meisten Menschen?) ein eher fremdes Buch. Viele greifen mal zu ihr, beginnen hier und dort ein wenig zu lesen. Doch schon bald wird das Buch wieder zur Seite gelegt, weil die Texte zu altmodisch sind, weil sie zu schwer zu verstehen sind, weil sie widersprüchlich sind, weil sie nicht zeitgemäß scheinen, weil...
Mit dem Buch "Die Bibel entdecken" gibt Andrea Schwarz so... |
 | Die Bibel ist ein interessantes Buch, das sich vor allem durch die vielen Geschichten auch Kindern gut näherbringen lässt. Doch manchmal müssen auch Sachverhalte und Zusammenhänger erläutert werden. Dazu gehören vor allem ein pädagogisches Geschick und die Fähigkeit zu elementarisieren. „Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder“ bietet all dies in anschaulicher und spannender Form. Die große Flut, Abraham, das Volk Isr... |  | Ein besonders interessantes und ungewöhnliches Buch ist im Patmos Verlag erschienen. Im Mittelpunkt stehen die 73 Bücher der Bibel. Das ist nichts Neues. Neu ist der Ansatz einer ganz besonderen Visualisierung der biblischen Texte mit Hilfe von „Wortwolken“. Angelehnt an den Fachbegriff in englischer Sprache trägt das Buch den Titel „Bibel Clouds“. Dabei werden in der Wortwolke die wichtigen Begrifflichkeiten des biblischen Buches in u... |
 | Die vorliegende Bibelausgabe in der Einheitsübersetzung unterscheidet sich durch eine Besonderheit von anderen Ausgaben. In einer 88-seitigen Einleitung erhält der Leser eine Vielzahl an Informationen über die Bibel. Nach einer kurzen Einführung in die einzelnen Bücher des Alten und Neuen Testaments sind vor allem die Vortsellung unterschiedlicher Methoden für das Lesen allein und in Gruppen gut und verständlich aufgearbeitet. Da werden ne... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Als «Gotteswort in Menschenwörtern» wird die Heilige Schrift des Christentums im neuzeitlichen Verständnis der gros-sen christlichen Glaubensgemeinschaften angesehen. Dieses Bekenntnis lenkt die Aufmerksamkeit auf die kulturgeschichtlichen Prozesse, welche die Bibel mitgeformt haben: das Erzählen und Sammeln, das Aufschreiben und Überarbeiten, das Auswählen, Verbreiten und Übersetzen. Diesem - man könnte sa...... |
 | Ich muss zugeben, dass mich bisher nur wenige Methodenbücher zur Bibel wirklich überzeugt haben. Um so erstaunter war ich schon beim ersten Durchblättern des vorliegenden Werkbuches zur Bibel aus dem Hause Herder. Es hat zum Ziel, die Bibel so ins Spiel zu bringen, dass sie bei Kindern und Jugendlichen als ein anregendes Buch erfahren wird. Und dabei ist vor allem Aktion und keine langweilige Belehrung gefragt. So stehen in dem Werkbuch vor al... |  | Bekannt wurde Adrian Plass in Deutschlandvorallem durch sein Buch "Das Tagebuch eines frommen Chaoten", in dem er dem Leser sehr ironisch das Leben in einer evangelikalen Gemeinde vor Augen führt. Im vorliegenden Buch "Jetzt reicht´s aber" beschäftigt sich der Autor mit "streikenden Propheten, heiklen Strafen und anderen kniffligen Bibelstellen". An ausgewählten Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament macht Plass anschaulich und vor al... |
 | Die Bibel ist ein spannendes Buch. Ich kann sie als Leser unter bibelexegetischen Gesichtspunkten betrachten, was sicherlich zur Erkundung der Hintergründe aufschlussreiche Erkenntnisse bringen kann. Ich sie aber auch auf dem Hintergrund aktueller Lebenserfahrungen lesen, um so Hilfe zur Bewältigung von Problemen und Ermutigung zum Leben zu erhalten. Das vorliegende Buch "Der Leser begreife!" von Heinz-Günther Schöttler möchte Anregungen geb... |  | Das BibelLeseBuch "mittendrin" 2006 ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die für jeden Tag des Jahres einen Impuls aus der Bibel suchen. Der Titel ist als Programm zu verstehen: Mitten ins Leben hinein sollen die Botschaften der Bibel zum Nachdenken anregen und Zeiten der Ruhe und Besinnung fördern. Dabei wird der Ökumenische Bibelleseplan als Grundlage genommen. Besonders interessant ist aber die lebensbezogene Auslegung der jeweiligen T... |
 | Das BibelHandBuch ist ein kleines Büchlein für die Hosentasche. Es bietet einen knappen Ein- und Überblick in die Bücher der Bibel. Zunächst wird der Leser in die Gliederung des jeweiligen Buches eingeführt. Es folgt ein kurzer Auszug aus dem Bibeltext und kreative Vorschläge für die Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ganz am Schluss des Buches bietet der Autor eine kurze Anleitung, wie man sich biblischen Texten nähern kann. Ic... |  | Das vorlioegende Materialbuch will Kinder und Jugendliche zur Beschäftigung mit biblischen Themen anregen. Es ist vor allem für die Jungschar-Gruppenarbeit konzipiert. Im Mittelpunkt der 40 ausgearbeiteten Gruppenstunden stehen biblische Personen aus dem Alten und Neuen Testament (Gideon, Ruth, Hanna, Nehemia, Esther Levi, Nikodemus, Timotheus, u.a.). Dabei geht es nicht um die trockene Vermittlung theologischer Inhalte, sondern um eine lebensn... |