Warning: file_get_contents(//webservices.amazon.de/onca/xml?Service=AWSECommerceService&SubscriptionId=1A28EHKN03ZP79P5AM02&Operation=ItemLookup&ItemId=357903202X&ResponseGroup=Reviews,EditorialReview,BrowseNodes&Version=2009-01-06&AssociateTag=wwwreligionsunte&Timestamp=2023-06-06T18:44:18.000Z&Signature=P9AyEO8YTnbyU9sdEr49x%2FBVH%2FyXJEevDiOp4RV8tJo%3D): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/44/d841806046/htdocs/lbib_0-0/rezension.php on line 1614
|
Das BibelHandBuch für Konfis und ihre Teamer
Ein KU-Praxis-Produkt
Zusammengestellt von Heinz Adler
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579032023 (ISBN: 3-579-03202-X)
128 Seiten, paperback, 10 x 14cm, 2006
EUR 5,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Informationen und Beispieltexte zu den Büchern des Alten und Neuen Testaments
Vorschläge, sie durch eine kreative Auseinandersetzung besser zu verstehen
Rezension
Das BibelHandBuch ist ein kleines Büchlein für die Hosentasche. Es bietet einen knappen Ein- und Überblick in die Bücher der Bibel. Zunächst wird der Leser in die Gliederung des jeweiligen Buches eingeführt. Es folgt ein kurzer Auszug aus dem Bibeltext und kreative Vorschläge für die Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ganz am Schluss des Buches bietet der Autor eine kurze Anleitung, wie man sich biblischen Texten nähern kann. Ich halte den Ansatz des Büchleins für nachahmenswert. Häufig werden Jugendliche durch einen textorientierten Bibelunterricht abgeschreckt. So sind vor allem kreative und weniger komplizierte Annäherungsversuche gefragt. Nicht nur für die Arbeit mit Konfis ist diese Lektüre empfehlenswert. Es bietet auch eine Vielzahl an Anregungen und Tipps für den Religionsunterricht.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
- Bibel im Kurzporträt.
- Grundlegendes Wissen und Textbeispiele zu allen biblischen Büchern.
- Praktische Anregungen zur Erschließung.
Kurz, prägnant, auf das Wesentliche beschränkt und verständlich erläutert bietet dieses kleine BibelHandBuch im Westentaschenformat eine erste Hinführung zu jedem einzelnen Buch der Bibel. Gedacht ist es zur Eigenlektüre des Konfis und/oder des jugendlichen Teamers oder zur Erschließung durch die Jugendgruppe mit einem Projektbeispiel und vielen Tipps.
Inhaltsverzeichnis
Altes Testament
Die Gesetzbücher 1.-5. Buch Mose
Die Geschichtsbücher
Josua, Richter, Rut, 1. und 2. Samuel, 1. und 2. Könige, 1. und 2. Chronik, Esra, Nehemia, Esther
Die Lehrbücher
Hiob, Psalmen, Sprüche, Prediger, Hoheslied
Die Prophetenbücher
Jesaja, Jeremia, Hesekiel, Daniel, Hosea, Joel, Arnos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Sacharja, Maleachi
Neues Testament
Die vier Evangelien und die Apostelgeschichte
Die Briefe des Paulus
Römer, 1. und 2. Korinther, Galater, Epheser, Philipper, Kolosser, 1. und 2. Thessalonicher, 1. und 2. Timotheus, Titus, Phileraon
Der Brief an die Hebräer
Die katholischen Briefe
1. und 2. Brief des Petrus, 1.-3. Brief des Johannes, der Brief des Jakobus, der Brief des Judas
Die Offenbarung des Johannes
Wie man sich mit biblischen Texten beschäftigen kann
Die Bibel als Bibliothek
Ein Gestaltungsvorschlag
|
|
|