Religion/Ethik/LER/Philosophie: Benedikt XVI.

Das Vermächtnis von Papst Franziskus - Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
Im März 2023 ist Papst Franziskus, der den deutschen Papst Benedikt XVI. abgelöst hat, 10 Jahre im Amt. Der Vatikanjournalist Andreas Englisch lebt seit drei Jahrzehnten in Rom (vgl. sein Buch: Mein Rom - Die Geheimnisse der Ewigen Stadt, 9783570103593), gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan, hat Bücher über Papst Benedikt XVI. (9783570103593) und Papst Franziskus verfasst (»Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus ...
Benedikt XVI. - Ein Leben
Über Joseph Ratzinger, ab 2005 Papst Benedikt XVI., ist in den letzten Jahren gerade im deutschsprachigen Raum viel geschrieben worden, allerdings nie in einer solch ausführlichen Darstellung. Chronologisch erzählt der Papstkenner Peter Seewald das Leben des 1927 geborenen Theologen Joseph Ratzinger. Dabei orientiert er sich an den großen Lebensphasen des späteren Papstes: Nach Kindheit und Jugend (Teil I: Der Junge) und Studienzeit (Teil I...
Glaube ohne Wahrheit? - Theologie und Kirche vor den Anfragen des Relativismus
Mit der Tatsache, dass wir in einer pluralen Welt und in einer pluralistischen Gesellschaft leben haben nicht wenige Menschen ein Problem - und damit haben sie letztlich auch ein Problem mit echter Demokratie. Vor allem diejenigen, die eine absolute Wahrheit behaupten wie z.B. monotheistische Religionen oder auch absolutistische Herrscher bezichtigen die Infragestellung einer absoluten Wahrheit gern als wertezersetzenden Relativismus. Zu ihnen zÃ...
Die Jesus-Trilogie Benedikts XVI. - Eine Herausforderung für die moderne Exegese
Die "Jesus-Trilogie Benedikts XVI." (Titel) stellt in der Tat "eine Herausforderung für die moderne Exegese" (Untertitel) dar. Ab 2007 hat der frühere Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) sein 3-bändiges Jesus-Buch vorgelegt, das bibelwissenschaftlich einigermaßen fragwürdig erscheint: Ist Jesus wirklich in Bethlehem geboren? (Buchtitel). Nicht nur Ratzingers Ausgangspunkt, dass man den Evangelien historisch trauen kann, erscheint wenig ve...
Zu Bethlehem geboren? - Das Jesus-Buch Benedikts XVI. und die Wissenschaft
Ab 2007 hat der frühere Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) sein 3-bändiges Jesus-Buch vorgelegt, das bibelwissenschaftlich einigermaßen fragwürdig erscheint: Ist Jesus wirklich in Bethlehem geboren? (Buchtitel). Nicht nur Ratzingers Ausgangspunkt, dass man den Evangelien historisch trauen kann, erscheint wenig vertrauenswürdig, auch viele Detailfragen scheinen exegetisch fragwürdig, z.B. die konsequent christologische Deutung der Gleich...
Papstkirche und Volkskirche im Konflikt - Die Kommunikationsstrategien von Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus
Eine weitgehend noch barocke Institution mit absolutistischen Herrschaftstendenzen wie der Vatikan vermag sich in demokratischen Zivilgesellschaften kaum noch adäquat zu vermitteln, - das haben die durchaus sehr unterschiedlichen Pontifikate Johannes Pauls II. und Benedikt XVI. unlängst verdeutlicht mit ihrer Beibehaltung eines barocken Kirchenstils mit strenger Betonung der traditionellen Hierarchie. Der neue argentinische Papst Franziskus (20...
Zeitschrift: Eulenfisch 2/2011 - Pontifex – Brücke und Fels
Mit der vorliegende Ausgabe des Eulenfisch möchten wir Sie ermutigen, das Amt des Papstes unter verschiedenen Perspektiven neu wahrzunehmen und für ihren Unterricht fruchtbar zu machen. Hierzu haben wir eine Menge an Praxisanregungen zusammengestellt. Vor allem haben wir in unterschiedlichen Beiträgen versucht, die Person und die Theologie des deutschen Papstes zu erschließen. Anknüpfend an seine beiden Jesusbücher und seiner Sozialenzyklik......
Benedikt XVI.  - Der deutsche Papst
Dieser Tage im September 2011 weilt der erste deutsche Papst seit mehr als 500 Jahren zu Besuch in Deutschland: Eure Heiligkeit, willkommen in der Heimat, - so hatte der Bundespräsident ihn begrüßt. Dann die Papst-Rede im Bundestag, am zweiten Tag die erwartete Absage an die Ökumene, die demonstrative Nicht-Erwähnung des bevorstehenden 500. Reformationsjubiläum im Jahre 2017 im protestantischen Kernland Thüringen: Ein Affront gegen den Pro...
Vom Theologen zum Papst - Joseph Ratzinger - Benedikt XVI
Deutschland stellt erstmals nach vielen hundert Jahren wieder einen Papst: Benedikt XVI - Joseph Ratzinger, der unter seinem Vorgänger noch 2. Mann im Vatikan war und als oberster Hüter der Recht(s)gläubigkeit nicht wenig dazu beigetragen hat, dass (erz)konservative und anti-konziliare Kräfte im Vatikan und in der weltweiten katholischen Kirche weiterhin den Ton angeben; unrühmlich war schon damals sein Umgang und seine Zerschlagung der late...
Der Papst im Kreuzfeuer - Zurück zu Pius oder das Konzil fortschreiben?
Wohin führt der deutsche Papst Benedikt der XVI. (Kardinal Ratzinger) die katholische Kirche? Der Untertitel dieses papst-kritischen Buchs weist den Weg ... Nicht nur die jüngsten Bemühungen des Papstes um die Pius-Brüder und Lefevre-Anhänger zeigen eine deutlich konservative, wenn nicht reaktionäre, Tendenz auf, schon zuvor hatte etwa das Verbot der kirchlichen Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen einen deutlichen Weg gewiesen: Rom rü...
Von Gott geliebt - Der Papst spricht über Paulus
Dieser Band über Paulus von Papst Benedikt XVI. lässt ein Mosaik über das Lebenswerk des Apostels entstehen. Durch die Audienzansprachen kristallisiert sich die Sichtweise von Benedikt XVI. auf den Gründer der ersten christlichen Gemeinschaften und die römisch-katholische Sichtweise schimmert in dem Lebensmosaik des Apostels Paulus immer wieder durch. Die jeweilige nicht zu schwer verständliche Ansprache wird durch eine Zusammenfassung abg...
Gottes Spuren - Die Wunder der katholischen Kirche
Wenn man sich die Frage stellt, ob es Gott gibt, wird man sich auch bald fragen: Sollte es einen Gott geben, lässt er sich auch finden? Wunder sind laut Definition Ereignisse, die außerhalb naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten stattfinden. Sie sind also etwas, was nur jemand vollbringen vermag, der diese Gesetzmäßigkeiten geschaffen hat und außerhalb von ihnen steht. Wenn die Wunder der katholischen Kirche also Ereignisse sind, die si...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher