 | Die sog. "Heilige Familie", bestehend aus Maria, Josef und Jesus ist Gegenstand zahlloser Gemälde. Der Kunsthistoriker Heinz Udo Brenk erschließt in diesem Taschenbuch 1304 dieser Bilder thematisch. Dabei geht es ihm um Aspekte wie die Darstellung der Geburt Jesu, die Rolle der Engel, die Anbetungsszene der Hirten, die Flucht nach Ägypten, aber auch um übergeordnete Themen wie das in den Gemälden vermittelte Familienbild. Eine ausführliche ... |  | Von 2018 bis 2022 wird ein umfassendes Grundwissen der Ev. Theologie vermittelndes »Lehrwerk Evangelische Theologie« (LETh) in zehn Bänden erscheinen, das einen Überblick über alle Fächer der Evangelischen Theologie nebst einer Einführung für Theologinnen und Theologen in die Religionswissenschaft bietet; etliche Bände wie Dogmatik, Ethik, Praktische Theologie, Ökumenische Kirchenkunde und Religionspädagogik liegen bereits vor. Das Ges... |
 | |  | Manfred Geier begibt sich mit seiner Leserschaft auf eine Spurensuche im Liebesleben berühmter Philosophen. Dass es dabei nicht immer so hochgeistig zugeht wie zwischen Sokrates und seinem Liebhaber Charmides, liegt auf der Hand: Detailliert werden die verworrenen Wege des Kirchenvaters Augustinus geschildert, präzise erkundet Geier das Begehren Jean-Jacques Rousseaus, Ludwig Wittgensteins und anderer Philosophen. Die klare Stärke des lesenswe... |
 | Ganz ähnlich dem parallelen Band "Architektur - verständlich gemacht: Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute" (ISBN 9783809744184) bildet dieser Band einen "illustrierten Führer zur christlichen Architektur" (Untertitel) mit vielfältigen Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten durch alle Epochen und Stile der christlichen Kirchenbaukunst. J... |  | Die Heiligsprechung in der katholischen Kirche unterliegt strengen Regeln, muss zahlreiche Kriterien erfüllen und über einen längeren Zeitraum geprüft werden. Dazu zählt auch, dass zukünftige Heilige nicht bereits vor ihrer Heiligsprechung als Heilige verehrt werden dürfen. Was aber, wenn zukünftige Heilige in bildlichen Darstellungen bereits im Vorfeld der jeweiligen Heiligsprechung verehrt wurden? Das untersucht diese Studie am Beispiel... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
viele Gemeinden entdecken heute ihre Kirchenräume neu und bieten ihre Kenntnisse in Kirchenführungen an. Die Kirchenpädagogik gilt unter vielen aufgeschlossenen Pädagogen als Geheimtipp. Andererseits diskutiert man öffentlich über die Verwendung leer stehender Kirchen und es häufen sich Berichte über Verkäufe und Umwidmungen von Kirchenbauten. Beide Entwicklungen lassen aufhorchen und darüber nachdenke...... |  | Ein Nachschlagewerk für Architekturbegeisterte, die den Urlaub lieber von Kirche zu Kirche ziehen, als an der kollektiven Grillaktion am Strand teilzunehmen ;-).
Das Buch wirkt vom Layout her sehr "trocken", Photos gibts nur vereinzelt in sw. Trotzdem fasziniert die Vielfalt und Detailbeschreibung, so dass man nach einer gezielten Recherche immer wieder gerne entdeckend weiterblättert.
Die vielen Zeichnungen hervorragend zum Kopieren für Ar... |
 | Ein Unterrichtsgang in die Alte Pinakothek lohnt sich derzeit besonders: die Ausstellung "Rembrandt - Die Opferung Isaaks", die bis zum 27. Juni 2004 läuft, bietet alles, was so einen Unterrichtsgang selbst für widerwillige Schüler zu einem spannenden Erlebnis machen kann:
Der fast spielerische Vergleich zwischen den beiden Versionen der "Opferung Isaaks", verbunden mit den detektivischen Methoden zur Fragestellung, ob die Münchener Version ... |  | Lernen vor Ort, Unterrichtsgänge, Exkursionen und Anschauung am konkreten Objekt werden curricular zunehmend gefordert. In der Religionspädagogik gewinnt die Kirchenpädagogik neu an Gewicht. Dieser qualitativ hochwertige Band lädt ein zur Wahrnehmung von (profanem wie kirchlichem) Barock in ganz Süddeutschland. Die Eingangskarte S. 6f zeigt, wie vielfältige Möglichkeiten sich hier den Pädagogen bieten. Ein Verzeichnis der Orte und Bauten ... |
 | Praxisbuch für die kirchenpädagogische Arbeit
Konkrete Hilfestellungen für eine zeitgemäße Nutzung der Kirchen
Mit einem Geleitwort von Bischof Axel Noack
Kirchenräume locken europaweit immer mehr Menschen an. In vielen Gemeinden wird überlegt, die Kirchen zu öffnen, um die Menschen dort über attraktive Angebote mit der christlichen Botschaft in Kontakt zu bringen.
Dieses praktisch orientierte Arbeitsbuch bietet Haupt- und Ehren...... |  | Unter den geprägten Räumen bietet sich dem Religionsunterricht in erster Linie die Kirche an: Nicht nur als Ort des Gottesdienstes oder des Stein gewordenen christlichen Glaubens, sondern als sprechender und spiegelnder Raum der anderen Art.
Dieser Praxisband ist randvoll gefüllt mit spannenden neuen Ideen, Kirchenräume - und damit zusammenhängende Themen des Religionsunterrichts wie Bibel, Gott, Jesus, Glaubensformen und Symbole - zu en...... |