 | Nach dem Erscheinen 2001 auf Englisch, kam 2002 die deutsche Ausgabe bei C.H.Beck in gebundener Form heraus, 2006 nochmals eine Sonderausgabe, von 2004 - 2022 erschien das Buch auch in 11 Auflagen bei dtv. Jetzt liegt in 1. Aufl. diese C.H.Baeck Paperback-Ausgabe 2023 vor. - Das Autorenduo hat mit seinem Buch "David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos" seine Thesen in diesem Buch exemplarisch untermauert. Ziel des vorliegenden Bu... |  | 10 Jahre nach dem Erscheinen liegt dieser voluminöse und großformatige Bibelatlas hiermit in überarbeiteter Neuausgabe vor. Warum ein Bibel-Atlas? Und warum gerade dieser? Wissenschaftlich fundiert, historisch exakt und mit aussagekräftigem Kartenmaterial macht dieser gehaltvolle Bibelatlas die Texte des Alten und Neuen Testaments anschaulich und verortet sie zugleich in der Welt des Alten Orients; historische Geographie, historische Topograp... |
 | Über die spektakulären Schriftrollen-Funde von Qumran aus dem Jahr 1947ff diskutiert dieses Buch die wichtigsten Theorien in ihrem archäologischen Kontext. Die sensationellen, mehr als 2000 Jahre alten Textfunde von Qumran am Toten Meer vor mehr als 70 Jahren werden seit Jahrzehnten wissenschaftlich erforscht und transparent gemacht. Die am besten erhaltenen und wichtigsten Texte der sensationellen Qumranfunde liegen seit ca. 1960 in deutsche... |  | Für das Verstehen des biblischen Alten Testaments sind Kenntnisse der "Geschichte, Archäologie, Geographie" (Untertitel) des biblischen Israel unumgänglich und insofern für Religionspädagog/inn/en und Theolog/inn/en zwingend. Zugleich haben die Forschungen der letzten Jahrzehnte vielfältige neue Erkenntnisse hervorgebracht, so dass das sog. Einleitungswissen Altes Testament sich sehr verändert hat. Eine aktuelle Darstellung des Wissensstan... |
 | Dieses Buch ist mehr als 25 Jahre alt; u.a. in der Erforschung des Alten Testaments hat sich in den vergangenen Jahrzehnten Grundlegendes verändert. Zum anderen stammt es aus der Feder eines Historikers, für wissenschaftlich und historisch-kritisch geschulte Theologen und Exegeten ist vieles nicht umwerfend oder neu, was der Autor beschreibt. Gleichwohl wirft der Verfasser ein erfrischend eigenständiges Licht auf die Bibel aus der Perspektive ... |  | Die im Jahr 2015 von der UNESCO in die Liste des Kulturwelterbes aufgenommene Hafenstadt Ephesos war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis eines der Sieben Weltwunder. Die Ruinen von Ephesos (Efes)liegen heute ca. 70 km südlich von İzmir an der türkischen Westküste (Ägäis). In der Entwicklung des Christentums hat Ephesos einige Bedeutung: Nur knapp 20 J... |
 | Der renommierte Archäologe Israel Finkelstein wirft einen neuen Blick auf die Bibel - unter Berücksichtigung der zahlreichen neuen archäologischen Erkenntnisse und der Rekonstruktion der Geschichte des alten Israel auf der Grundlage dieser archäologischer Befunde. Die historischen Ereignisse werden dabei vom Mythos und der späteren Geschichtslegende sorgsam und kritisch getrennt. Die Wurzeln des Volkes Israel beruhen auf der Geschichte zweie... |  | Dieses Buch entschlüsselt Biblische Geschichten archäologisch (Untertitel) und zeigt z.B. auf, "warum die Arche nie gefunden wird" (Titel). Der mehrfach ausgezeichnete Archäologe veranschaulicht auf der Basis solider archäologischer und historischer Erkenntnisse, was hinter den bekanntesten biblischen Geschichten steckt. Die Biblische Archäologie bildet neben der Geschichte Israels als eigenständige Disziplin einen Bestandteil der Alttestam... |
 | Die Biblische Archäologie bildet neben der Geschichte Israels als eigenständige Disziplin einen Bestandteil der Alttestamentlichen und Neutestamentlichen (Bibel-)Wissenschaft. Ihr Gegenstand ist Geschichte des Heiligen Landes von der ersten Besiedlung vor ca. 10 000 Jahren über die Zeit der Könige von Israel und Juda und das babylonische Exil bis hin zur neutestamentlichen und schließlich islamischen Zeit. Mit Hilfe der Archäologie wurde ... |  | Die renommierte bibelwissenschaftliche Reihe "Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament" (BWANT) aus dem Stuttgarter Kohlhammer-Verlag schließt mit dem anzuzeigenden Band in erfreulicher Weise eine Lücke in der Welt der Lehrbücher zum Neuen Testment: er leuchtet das frühjüdische Umfeld des Christentums umfassend und auf aktuellem Forschungsstand aus. Dabei steht insbesondere die derzeit intensiv diskutierte Frage des „Partin... |
 | Ein wenig reißerisch wirkt zunächst der Titel des vorliegenden Buches aus dem Spiegel Buchverlag: "Die Bibel. Das mächtigste Buch der Welt." Die Bibel ist ein einflussreiches Buch, das seit fast 3000 Jahren die Kultur und Religion vieler Menschen geprägt hat. Es ist das am weitesten verbreitete Buch der Welt und die Zahl der Übersetzungen liegt bei fast 2900. Ausgewiesene Fachleute aus den unterschiedlichsten Disziplinen (Theologen, Historik... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schilderung der Landnahme Israels im Buch Josua ist ein sperriger Text, der aber dennoch die Auseinandersetzung im Religionsunterricht lohnt, weil sich Gott hier (scheinbar oder tatsächlich) als „der ganz Andere” offenbart.
Überdies hat der Gedanke der „Landnahme Israels” einen Bezug zum auch aktuell wieder aufflammenden Nahostkonflikt. Das Thema weist also über das Fach Religion hinaus.
Ih...... |