Religion/Ethik/LER/Philosophie: 1. Korintherbrief

Bibel: Neue Einheitsübersetzung -
Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s...
Auferstehen - Eine neue Deutung von 1 Kor 15
1. Kor 15 ist eines der bedeutendsten Kapitel des Neuen Testaments zur Frage nach der Auferstehung. In dieser Habilitationsschrift liest der Verfasser, - Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Phil.-Theol. Hochschule Vallendar für die Fächer Einleitung in das Alte Testament und Einleitung in das Neue Testament - , die Ausführungen des Apostels Paulus zum Thema Auferstehung in seinem bedeutsamen Kapitel 15 des 1. Korintherbriefs aus einem gan...
99-Minuten-Bibel -
In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga...
Anders ist die Schönheit der Körper : Paulus und die Auferstehung in 1 Kor. 15 -
Den Glauben an die Auferstehung der Toten und an das ewige Leben bekennen die Christen im Apostolicum. „Wie werden die Toten auferstehen? Mit einem wie beschaffenen Körper?“ Diese konkreten Fragen formulierten frühe Christen der Gemeinde in Korinth. Claudia Janssen analysiert die Antwort des Paulus in 1 Kor 15 und diskutiert die Bedeutung der Körpertheologie im Rahmen Paulinischer Eschatologie in ihrer Habilitationsschrift „Anders ist d...
Der erste Brief an die Korinther - 3. Teilband: 1 Kor 11,17 - 14,40
Diese Kommentierung des 1. Kor ist sicherlich aus der Form gegangen; 10 Jahre hat die Erarbeitung in 4 Teilbänden gedauert und sie hat ca. 2000 Seiten Kommentar hervorgebracht für einen neutestamentlichen Brief, der in einer normalen deutschen Bibelausgabe gerade einmal ca. 20 Seiten umfaßt. Damit ist die 1 Kor-Kommentierung doppelt so lang wie U. Wilckens Röm-Kommentar im EKK und erfährt quantitativ ihresgleichen nur durch U. Luz 4-bändige...
Der erste Brief an die Korinther - 1. Teilband: 1 Kor 1,1 - 6,11
Diese Kommentierung des 1. Kor ist sicherlich aus der Form gegangen; 10 Jahre hat die Erarbeitung in 4 Teilbänden gedauert und sie hat ca. 2000 Seiten Kommentar hervorgebracht für einen neutestamentlichen Brief, der in einer normalen deutschen Bibelausgabe gerade einmal ca. 20 Seiten umfaßt. Damit ist die 1 Kor-Kommentierung doppelt so lang wie U. Wilckens Röm-Kommentar im EKK und erfährt quantitativ ihresgleichen nur durch U. Luz 4-bändige...
Der erste Brief an die Korinther - 4. Teilband: 1 Kor 15,1 - 16,24
Diese Kommentierung des 1. Kor ist sicherlich aus der Form gegangen; 10 Jahre hat die Erarbeitung in 4 Teilbänden gedauert und sie hat ca. 2000 Seiten Kommentar hervorgebracht für einen neutestamentlichen Brief, der in einer normalen deutschen Bibelausgabe gerade einmal ca. 20 Seiten umfaßt. Damit ist die 1 Kor-Kommentierung doppelt so lang wie U. Wilckens Röm-Kommentar im EKK und erfährt quantitativ ihresgleichen nur durch U. Luz 4-bändige...
Der erste Brief an die Korinther - 2. Teilband: 1 Kor 6,12 - 11,16
Diese Kommentierung des 1. Kor ist sicherlich aus der Form gegangen; 10 Jahre hat die Erarbeitung in 4 Teilbänden gedauert und sie hat ca. 2000 Seiten Kommentar hervorgebracht für einen neutestamentlichen Brief, der in einer normalen deutschen Bibelausgabe gerade einmal ca. 20 Seiten umfaßt. Damit ist die 1 Kor-Kommentierung doppelt so lang wie U. Wilckens Röm-Kommentar im EKK und erfährt quantitativ ihresgleichen nur durch U. Luz 4-bändige...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Pseudo-) Aristoteles1 Thessalonicher1. Jhgst.1. Klasse1. Korintherbrief1. Petrusbrief1.Petrusbrief10 Gebote10. Jahrhundert12. Jahrhundert12. Jhdt.13. Jahrhundert14. Jahrhundert15. Jahrhundert16. Jahrhundert17. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2 Thessalonicherbrief2. Klasse2. Kor.2. Korintherbrief2. Schuljahr2. Vatikanisches Konzil20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahrhundert3./4. Schuljahr4. Jahrhundert4. Klasse5. Jhgst.5. Schuljahr6. Schuljahr8.-10. Schuljahr9. Jahrhundert9/10ÄngsteÄrzteÄsthetikÖkologieÖkologische EthikÖkosophieÖkumeneÖkumenischer GottesdienstÖkumenischer RUÜberblickÜberblickeÜberlebenÜberlieferungÜberlieferungenÜbersetzungÜbersetzungenÜbersichtÜbersinnlichesÜberzeugungenÜbungenÜbungswegältereöffentliche Religionökumenisches Lernenöstliche Philosophien