Religion/Ethik/LER/Philosophie: Übersicht

Kirchengeschichte -
Dieses bereits in 3. überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2022 vorliegende Buch (nach dem Erscheinen 2014) vermittelt kompakt und verständlich Grundwissen zu 2000 Jahren Kirchengeschichte: Jesus Christus und die Anfänge des Christentums, die Kirchenväter, heilige Orte, Mönchtum, Kreuzzüge, Ketzer, wichtige Reformatoren, Anglikanismus, Gegenreformation, Pietismus und Methodismus, Kirchenunionen und Kirchenspaltungen, charismatische Bewe...
Kirchengeschichte -
Dieser Band aus der besonders didaktisch aufbereiteten Reihe "UTB basics" vermittelt kompakt und verständlich Grundwissen zu 2000 Jahren Kirchengeschichte: Jesus Christus und die Anfänge des Christentums, die Kirchenväter, heilige Orte, Mönchtum, Kreuzzüge, Ketzer, wichtige Reformatoren, Anglikanismus, Gegenreformation, Pietismus und Methodismus, Kirchenunionen und Kirchenspaltungen, charismatische Bewegungen, Ökumene, Nationalsozialismus, ...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1992/4  - Den Weg durchs Jahr gehen
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Basiswissen Kirchengeschichte - Daten, Fakten, Zusammenhänge von den Anfängen bis heute
Nach kurzer und problemloser Installation des gesamten Programms startet die Software ebenso rasch und unpretentiös von der Festplatte auch ohne eingelegte CD-ROM. Es öffnet sich ein klar strukturierter Bildschirm mit übersichtlicher Navigation. Stets sind die drei auf der CD-ROM vereinten Bücher zu erreichen und jedes ist mit einer eigenen Navigation und Suchfunktion ausgestattet. Soweit ist die Technik also solide ausgeführt. Die CD-ROM ve...
Die Kirchen in der deutschen Geschichte - Von der Christianisierung der Germanen bis zur Gegenwart
Eine so gediegene und umfassende Gesamtdarstellung der Kirchen in der deutschen Geschichte, zumal zu diesem Preis und in dieser Aufmachung, kann nur empfohlen werden. Es finden sich alle wesentlichen Aspekte, klar geordnet, komprimiert und verständlich dargestellt, in einem Band vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart: hier wird die Bedeutung der Kirchen in und für die deutsche Geschichte unmittelbar deutlich. Mit Hilfe der Register und dem d...
Geschichte des Atheismus - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Meiner Meinung nach beschäftigt sich die Religionspädagogik (und die religionspädagogische Ausbildung) viel zu wenig mit dem Atheismus; ja, allzu leichtfertig wird gegenwärtig von der sog. Wiederkehr des Religiösen gesprochen. Nicht nur damit räumt dieses grundlegende Werk auf: „“Es ist weder eine ´Wiederkehr des Religiösen` noch eine ´Wiederkehr Gottes` in Sicht. Diese modischen Ausdrücke, die die Massenblätter nähren, sind sprac...
Geschichte der Kirchen - Ein ökumenisches Sachbuch mit Bildern
Kirchengeschichtliche Themen spielen in der Religionspädagogik immer noch eine eher marginale Rolle. Dabei gibt es Kirchengeschichtliche Gesamtdarstellungen die Fülle. Diese aber sind leider häufig zu akademisch-hochtheologisch verfasst. Die Autoren dieses Bandes (H. Gutschera verunglückte kurz vor Drucklegung leider tödlich) stehen seit Jahrzehnten für religionspädagogisch wertvolle und verwendbare Kirchengeschichtsdarstellungen – und s...
Die Geschichte des Christentums -
Das Buch hält tatsächlich, was es verspricht: In spannenden Texten wird die Entwicklung des Christentums in Deutschland geschildert - packend, doch zugleich sachlich, und vor allem hoch informativ. Es verschafft Interessierten, ob Jugendlichen oder Erwachsenen einen guten Überblick über die Geschichte des Christentums von der Frühzeit und den Anfängen bis zur Gegenwart. Dennoch sind die Schilderungen nicht allzu wissenschaftlich, sondern in...
Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd.1, Alte Kirche und Mittelalter - Zweite durchgesehene und erweiterte Auflage
Hauschilds 2-bändiges Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte darf als Grundlagenwerk protestantischer Kirchengeschichtsschreibung der Gegenwart gelten. Es vereinigt auf eindrucksvolle Weise, - wie der Titel betont -, die Kirchengeschichte und die Dogmengeschichte, so dass äußere und innere Entwicklung des christlichen Glaubens in ihrer Verflechtung deutlich werden. – Nicht nur die Quantität (Bd. 1: fast 800 S. / Bd. 2 fast 1000 S.), so...
Kirchengeschichtliche Grundthemen - Historisch - systematisch - didaktisch
Kirchengeschichte im Religionsunterricht - ein bisweilen ungeliebtes Thema gewinnt durch die Anregungen dieses Buches eine neue Faszination. Nicht nur die „Dauerbrenner“ wie Kaiser Konstantin und Papst Gregor VII., Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer werden vorgestellt, sondern auch Themen wie Mönchtum und Mystik, die soziale Frage und die Ökumene - und lebensweltliche Bezüge werden greifbar. Ein besonderes Augenmerk gilt überdies den d......
Kirchengeschichte - in Daten und Fakten
übersichtliche Darstellung der Kultur und Kirchengeschichte in Tabellenform NEU: Erschließung durch umfangreiche Register unverzichtbar für Arbeit und Studium...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Pseudo-) Aristoteles1 Thessalonicher1. Jhgst.1. Klasse1. Korintherbrief1. Petrusbrief1.Petrusbrief10 Gebote10. Jahrhundert12. Jahrhundert12. Jhdt.13. Jahrhundert14. Jahrhundert15. Jahrhundert16. Jahrhundert17. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2 Thessalonicherbrief2. Klasse2. Kor.2. Korintherbrief2. Schuljahr2. Vatikanisches Konzil20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahrhundert3./4. Schuljahr4. Jahrhundert4. Klasse5. Jhgst.5. Schuljahr6. Schuljahr8.-10. Schuljahr9. Jahrhundert9/10ÄngsteÄrzteÄsthetikÖkologieÖkologische EthikÖkosophieÖkumeneÖkumenischer GottesdienstÖkumenischer RUÜberblickÜberblickeÜberlebenÜberlieferungÜberlieferungenÜbersetzungÜbersetzungenÜbersichtÜbersinnlichesÜberzeugungenÜbungenÜbungswegältereöffentliche Religionökumenisches Lernenöstliche Philosophien