|
Ubongo Extrem
Verrückt und zugelegt
- für 2-4 Spieler
- ab 8 Jahren
- Spieldauer: ca. 30 Minuten
Grzegorz Rejchtman
Kosmos Verlag
ISBN: 0013
4 Seiten, lose, 30 x 30cm, Juni, 2007
EUR 33,99 alle Angaben ohne Gewähr Titel auf der Verlags-Website ansehen »
|
|
Umschlagtext
Extem spannend- die neue Ubongo-Herausforderung!
Der knifflige Legespaß für die ganze Familie. Genauso rasant, fesselnd und einfach wie Ubongo, aber jetzt mit verflixt geformten 6 Eck-Teilen! Alle Spieler versuchen gleichzeitig ihre Ubongo Felder mit den passenden 6- Eck-Formen zu belegen - währned die Sanduhr läuft. Das kann ganz schön knifflig werden. Wer es binnen Sanduhrzeit schafft, ruft "Ubongo" und erhält einen Edelstein. Wer am Ende die wertvollste Edelsteinsammlung hat, gewintt. Ganz einfach - extrem gut. Die neue Ubongo Herausforderung macht genauso süchtig wie das Original.
Rezension
Das Spiel "Ubongo extrem" aus dem Kosmos Verlag ist meiner Meinung nach noch spannender und kniffliger als "Ubongo" selbst, da es die zu benutzenden 6-Eck-Legeteile so richtig in sich haben.
Die Spielidee ist genauso einfach wie bei dem Vorgänger: Alle Mitspieler versuchen gleichzeitig ihre Legetafel mit den richtigen Legeteile zu füllen und dies so schnell wie möglich, denn die Sanduhr läuft. Der erste, der fertig ist, ruft "Ubongo" und zieht aus einem schwarzen Säckchen einen Edelstein. Gewonnen hat am Ende derjenige, der die wertvollste Edelsteinsammlung hat. Da es immer Zufall ist, welche Edelsteinfarbe man gezogen hat - muss somit auch nicht immer der schnellste Spieler auch automatisch der Sieger sein. Es bleibt dadurch bis zum Ende spannend und einer schnellen Frustration bzw. einer frühzeitige Spielaufgabe wird vorgebeugt. Toll ist, wie auch schon bei dem Original, dass die Legetafeln jeweils in zwei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung stehen. So kann ganz individuell, je nach Könnenstand der Mitspieler entschieden werden, ob die leichte oder schwere Variante genutzt wird.
Die Spielanleitung besteht erneut nur aus 4 Seiten und ist verständlich geschrieben, so dass sofort mit dem Spielen begonnen werden kann. Bilder unterstützen dabei das Geschriebene und erleichtern den Spielablauf nachzuvollziehen. Die Materialien des Spiels sind zum größten Teil aus fester Pappe, wodurch eine gute Haltbarkeit, auch nach mehreren Spielrunden, gewährleistet ist. Einzig und allein die Edelsteine scheinen dafür prädestiniert zu sein, dass sie verloren gehen.
Hervorzuheben scheint mir auch hier insbesondere die spielerische Schulung des mathematischen Vorstellungsvermögen, der Wahrnehmung, der Konzentration und der Feinmotorik, welche für das richtige Zusammensetzen der Legevarianten nötig ist. Dies rechtfertigt meiner Meinung nach auch einen Einsatz in der Schule, z.B. in der Regenpause, der Freiarbeitsphase oder einfach mal zwischendurch wenn Zeit ist.
Das Spiel bereitet den meisten Kindern, aber auch Erwachsenen, viel Freude und ich möchte es in meiner Klasse sowie in meiner privaten Spielesammlung nicht mehr missen.
J.Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
Verflixt! Schnell! Faszinierend!
* Verflixt – weil es gar nicht so einfach ist, die Flächen in kurzer Zeit richtig mit den 6 Eck- Formen zu belegen.
* Schnell – weil alle Spieler gleichzeitig spielen.
* Faszinierend – weil Sie gar nicht mehr aufhören wollen, wenn Sie einmal angefangen haben.
Inhaltsverzeichnis
54 Legetafeln mit 108 Spielflächen und 432 Legepuzzles
52 Legeteile in 4 Farben
54 Edelsteine
4 Farbchips
1 Stoffbeutel
1 Sanduhr
1 Spielanleitung
Weitere Titel aus der Reihe Kosmos Spiele |
|
|