lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Spuk im Netz Die drei ???
Spuk im Netz
Die drei ???




Astrid Vollenbruch

Kosmos Verlag
EAN: 9783440116975 (ISBN: 3-440-11697-2)
128 Seiten, hardcover, 14 x 20cm, 2006

EUR 7,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext


Die drei ???

Spuk im Netz




Miss Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist verschwunden! Eine überstürzt verlassene Wohnung, vom Bibliothekscomputer gelöschte Dateien und ein Zettel mit einer Reihe merkwürdiger Zahlen weisen auf einen äußerst mysteriösen Fall hin. Die drei ??? machen sich auf die Suche. Bald schon wissen sie: Die Bibliothekarin ist den geheimnisvollen Zeichen einer geisterhaften Erscheinung im Internet gefolgt. Wohin soll sie gelockt werden? Welche Botschaft hat sie erhalten?



Justus, Peter und Bob müssen scharf kombinieren, um das Rätsel, das hinter Miss Bennetts Verschwinden steckt, zu lösen. Die Antwort steht in den Sternen geschrieben- werden die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach sie lesen können?
Rezension

„Die drei ???“ ist eine bekannte und erfolgreiche Krimi- Reihe für Kinder und Jugendliche ab ungefähr zehn Jahren. Die Hauptpersonen der Reihe sind die drei Schüler Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem kalifornischen Rocky Beach, die in ihrer Freizeit ein Detektivbüro betreiben. Sie nennen sich „Die drei ???“, da sie laut eigener Aussage allen ungelösten Rätseln auf der Spur sind.
Inzwischen gibt es bereits mehr als 150 Folgen dieser Krimi- Reihe. „Spuk im Netz“ ist das 129. Abenteuer der drei ???. Diesmal haben sie es mit einer Geistererscheinung im Internet zu tun. Die drei Detektive hatten es in ihren bisherigen Fällen schon des öfteren mit scheinbar übernatürlichen Erscheinungen zu tun, die sich jedoch alle als sehr natürlich entpuppt haben. Doch in diesem Fall scheint es etwas Schlimmeres zu sein, denn Miss Bennett, die Leiterin der Stadtbücherei von Rocky Beach, ist seit dem Zeitpunkt verschwunden, an dem sie eine kopflose weiße Frau über eine Web-Cam gesehen hat. Justus, Peter und Bob begeben sich auf der Suche nach Miss Bennett und der weißen Frau selbst in große Gefahr. Denn obwohl sich die „Geistererscheinung“ als nicht übernatürlich herausgestellt hat, wird es für die drei Detektive am Ende ganz eng...
Bei „Spuk im Netz“ handelt es sich um einen typischen Krimi im Stil der drei ???. Denn schon seit Beginn der Serie sind ihre Spezialität Fälle, in denen zunächst alles auf einen übernatürlichen Ursprung hindeutet. Doch wie man es von der Buchreihe „Die drei ??? kennt, ist auch dieser Band zwar spannend aber nie so sehr, dass ein Kind Angst bekommt. Die drei ??? haben wie immer entweder alles selbst im Griff oder jemanden, der ihnen hilft. Das merken die Leser und können so die Spannung genießen.
Die Geschichten der drei ??? sprechen Mädchen und Jungen gleichermaßen an. Dadurch eignen sich die Bücher auch besonders für die Aufnahme in Klassen- und Schulbibliotheken. Durch die spannenden und mitreißenden Geschichten motivieren sie zudem zum Weiterlesen.
Ein empfehlenswertes Buch einer tollen Krimi- Reihe!

Monika Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo

Ein Geist im Internet? Die drei ??? gehen der Sache auf den Grund!

Die Leiterin der Bibliothek in Rocky Beach ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Schnell finden Die drei ??? heraus, dass sie einer gespenstischen Erscheinung im Internet auf der Spur war. Doch welche Zeichen hat sie erhalten? Wohin hat sie die geheimnisvolle Botschaft geführt? Für Justus, Bob und Peter wird es nicht einfach, die Nachricht zu entschlüsseln und das knifflige Rätsel um die verschwundene Bibliothekarin zu lösen...

Die Autorin Astrid Vollenbruch ist großer Krimi- und Fantasy- Fan. Dies ist der zweite Die drei ???- Band der Autorin, deren Debüt in der Reihe im Frühjahr 2005 durch einen starken Spannungsbogen und den gelungenen Umgang mit den Charakteren Krimi-Fans und Rezensenten begeisterte.
Inhaltsverzeichnis

Miss Bennett sieht Gespenster
Eine Dame verschwindet
Andromeda
Zahlenspiele und Sternkunde
Kassiopeia
Spuk im Netz
In die zweite Runde
Prof. Alkurah ist nicht zu Hause
Pegasus
Die „Weiße Frau“
In Kepheus’ Haus
Kepheus
Ketus
Perseus