|
Spiegel – Tangram 2.0
Entdeckungen mit dem Spiegelbuch
Hartmut Spiegel
Friedrich Verlag
ISBN: 13387
192 Seiten, Spiele-Schachtel, 15 x 20cm, September, 2013
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mit den Spiegel-Tangram-Formen und einem Spiegelbuch statt eines Spiegels kann eine Vielzahl von Figuren erzeugt werden. Spiegeln mit dem Spiegelbuch ist wie Spielen mit dem Kaleidoskop - nur mathematischer.
Genaues Hinschauen und gedankliches Zerlegen ist gefragt: Wie viele Symmetrieachsen hat die Zielfigur? Welches ist die Figur, die gelegt werden muss? Mit welchen Formen? Wo muss das Spiegelbuch angesetzt werden?
Rezension
Spiegel Tangram 2.0 baut auf dem bekannten Spiel "Spiegel Tangram" aus der Reihe Kallmeyer Lernspiele auf. Doch diesmal geht es nicht um einen einzigen flachen Spiegel. Stattdessen werden zwei Spiegel in einem 90° Winkel aufgestellt. Nun sollen geometrische Plättchen so in den Winkel gelegt werden, dass das Muster auf der Spielkarte komplettiert wird. Das ist ganz schön kniffelig und auch so mancher Erwachsener wird etwas zu Knobeln haben.
Ein herzliches Dankeschön an den Friedrich Verlag für das Bereitstellen dieses schönen Spieles sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
12 Kartensätze á 16 Karten
1 Spiegelbuch
1 Formensatz (7 Formen)
Weitere Titel aus der Reihe Kallmeyer Lernspiele |
|
|