|
Religion
4. Schuljahr
Martina Schlecht
Persen
EAN: 9783893582075 (ISBN: 3-89358-207-X)
48 Seiten, lose, 21 x 30cm, Januar, 1998, 48 Blätter in Mappe
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zu dieser
Mappe
Religionsunterricht sollte abwechslungsreich und handlungsorientiert sein. Eine religiöse Unterweisung, die sich
ausschließlich auf das Darbieten von biblischen Geschichten beschränkt und bei den Kindern die Fähigkeit zum Zuhören
voraussetzt, lässt die Zielgruppe außer Acht. Die vorliegende Mappe Religion - 4. Schuljahr entspricht durch Methodenvielfalt
den kindlichen Bedürfnissen. Im Religionsunterricht soll erzählt, gemalt, gebastelt, gesungen und gesammelt werden.
Darstellende Spiele können in dieser Altersgruppe verstärkt eingesetzt werden. Dazu werden in der Mappe ein Anspiel zum Thema
Aberglaube, ein Handpuppenspiel und Geschichten zum Nachspielen angeboten. Diese Geschichten unterstützen das Verständnis
biblischer Texte und versuchen den Bogen zum eigenen kindlichen Erleben zu schlagen. Die Rätsel vertiefen den Lernstoff
spielerisch. Das Anlegen einer eigenen Gebetskartei ermutigt Schülerinnen und Schüler zum Weitersammeln und Ergänzen der
Kärtchen. Wie bereits in den Mappen Religion - 1., 2. und 3. Schuljahr (Best.-Nr. 2204, 2205 und 2206) kann ein
Geschichtenbuch zusammengestellt werden. Es umfasst neutestamentliche Wundergeschichten und Gleichnisse. Die einzelnen
Blätter sind ansprechend illustriert und mit Sprechblasen und kurzen Texten versehen. Diese Art der Lektüre ist den Kindern
vertraut und weckt ihr Interesse. Dem höheren Leistungsniveau der Viertklässler entsprechend ist der Textanteil in dieser
Mappe wesentlich höher. Die Unterstützung der Arbeitsanweisungen durch Piktogramme wurde beibehalten. Ein Schwerpunkt ist das
Brettspiel "Reise durch die Apostelgeschichte". Schülerinnen und Schüler können sich auf spielerische Weise die wichtigsten
Kenntnisse der Apostelgeschichte selbstständig aneignen. Das Spiel lässt sich gut für die Freiarbeit einsetzen. Alle
biblischen Texte sind dem Wortlaut nach der Guten Nachricht entnommen. Die entsprechenden Bibelstellen sind auf dem
Arbeitsblatt angegeben. Die Mappe versteht sich als Unterstützung und Bereicherung des Religionsunterrichtes. Sie hat nicht
den Anspruch eines vollständigen Lehrganges. Sie ist in Vertretungsstunden einsetzbar und auch für fachfremd unterrichtende
Lehrerinnen und Lehrer hilfreich. Die Bibel sollte dabei immer zur Hand sein, um die Bibelgeschichten nach- bzw. vorlesen zu
können. Nicht zuletzt ist sie auch für alle Leiter und Mitarbeiter kirchlicher Jugendgruppen ein ausgezeichnetes
Arbeitsmaterial.
Inhaltsverzeichnis
1./2. Leben und Tod
3. Geschichtenbuch: Deckblatt und Bastelanieitung
4.
Gewhichtenbuch: Jesus erweckt ein Mädchen vom Tod
(Mt 9,18/Mk 5,21-43, Lk 8,40-56)
5. Vertrauen und Glauben
6.
Geschichtenbuch: Jesus geht über das Wasser
(Mt 14,22-33/Joh 6,16-21)
7.-12. Anspiel: Immer dieser Freitag, der
13.
13./14. Wahrheit oder Lüge
15. Gebetskartei: Psalmworte
16. Gebetskartei: Sprichwörter
17./18.
Bastelarbeit: Das Kirchenjahr
19.-30. Spiel: Reise durch die Apostelgeschichte**
31. Geschichtenbuch: Der
zuversichtliche Sämann
(Mk 4,3-9/Mt 13,3-9/Lk 8,4-8)
32./33. Gehorsam und Ungehorsam
34./35. Jesus
ist anders
36. Evangelisch - katholisch
37.-39. Puppenspiel: Der Opferkasten
40. Lied: Es war einmal
ein reicher Mann
41. Geschichtenbuch: Der reiche Gutsherr (Lk 12,16-21)
42./43. Christen, Juden und Muslime
44.
Geschichtenbuch: Der Hauptmann von Kafarnaum
(Lk 7,1-10/Mt 8,5-13/Joh 4,46-53)
45./46. Außenseiter oder
Menschen, die es schwer haben
47./48. Frauen, die sich trauen
Weitere Titel aus der Reihe Religion |
|
|