|
Religion
2. Schuljahr
Persen
EAN: 9783893582051 (ISBN: 3-89358-205-3)
48 Seiten, lose, 21 x 30cm, Januar, 1997, 48 Blätter in Mappe
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zu
dieser Mappe
Religionsunterricht sollte abwechslungsreich und handlungsorientiert sein. Eine religiöse Unterweisung,
die sich ausschließlich auf das Darbieten von biblischen Geschichten beschränkt und bei den Kindern die Fähigkeit zum Zuhören
voraussetzt, lässt die Zielgruppe außer Acht.
Die vorliegende Mappe Religion – 2. Schuljahr entspricht durch
Methodenvielfalt den kindlichen Bedürfnissen. Im Religionsunterricht soll erzählt, gemalt, gebastelt, gesungen und gesammelt
werden. Viele Blätter bieten Gesprächsanreize durch Abbildungen zu täglichen Problemen und können durch eigene Zeichnungen
ergänzt werden. Text- und Bildzuordnungen und großzügig angelegte Anmalbilder helfen die gehörten Geschichten aus der Bibel
zu vertiefen. Durch Leporellos können sich die Kinder die Legenden bekannter Heiliger besser einprägen. Das Anlegen einer
eigenen Gebetskartei ermutigt Schülerinnen und Schüler zum Weitersammeln und Ergänzen der Kärtchen.
Wie schon in der
Mappe Religion – 1. Schuljahr (Bergedorfer Kopiervorlagen Bd. 176, Best.-Nr. 2204) kann ein Geschichtenbuch zusammengestellt
werden. Es umfasst die gesamte Josefs-Geschichte. Die einzelnen Blätter zu den biblischen Geschichten sind ansprechend
illustriert und mit Sprechblasen und kurzen Texten versehen. Diese Art der Lektüre ist den Kindern vertraut und weckt ihr
Interesse. Die Weihnachtsgeschichte einmal als Kartontheater zu basteln, zu spielen oder zu erleben macht den Kindern
bestimmt viel Freude. Einfache Lesetexte und wenige Schreibzeilen entsprechen dem höheren Niveau des 2. Schuljahres.
Weiterhin unterstützen oder ersetzen Piktogramme für Lesen, Schreiben, Malen, Erzählen die
Arbeitsanweisungen.
Bibelstellen bzw. Gesamtaussagen eines Blattes sind in einem Kasten zusammengefasst und durch eine
Bibel oder Hand symbolisiert.
Alle biblischen Texte sind dem Wortlaut nach der Guten Nachricht entnommen. Die
entsprechenden Bibelstellen sind auf dem Arbeitsblatt angegeben. Die Mappe versteht sich als Unterstützung und Bereicherung
des Religionsunterrichts, da die biblischen Inhalte unter Nutzung aller Wahrnehmungskanäle die Kinder erreichen. Sie ist auch
eine Hilfe für diejenigen Lehrerinnen und Lehrer, die den Religionsunterricht fachfremd erteilen.
Nicht zuletzt kann sie
auch von allen Leitern und Mitarbeitern kirchlicher Jugendgruppen genutzt werden.
Verlagsinfo
Ein
abwechslungsreicher und handlungsorientierter Religionsunterricht macht Schülerinnen und Schülern einfach Spaß! Mit
Anmalbildern, Leporellos, Geschichtenbüchern, Gebetskartei, Kartontheater und Musik wird der Religionsunterricht für alle
Kinder spannend. Indem die Themen der Mappen auf die Situation der Kinder übertragen werden, erscheint ihnen die Bibel nicht
mehr fremd.
Inhaltsverzeichnis
1. Gott ist da
2. Anmalbild: Jakobs
Traum von der Himmelsleiter (1. Mose 28,10-22)
3. Lied: Wo ich gehe, wo ich stehe
4./5. Menschen brauchen sich
gegenseitig
6. Anmalbild: Polizei
7. Leporello: Die heilige Elisabeth*)
8./9. Erwartung und Erfüllung
10.
Geschichtenbuch: Deckblatt und Bastelanleitung
11./12. Josef und seine Brüder (1. Mose 37,1-36)
13./14. Sich streiten
und vertragen
15./16. Vertrauen
17. Der gute Hirt (Psalm 23)
18. Anmalbild: Der gute Hirt (Psalm 23)
19.
Geschichtenbuch: Sklave in Ägypten (1. Mose 39,1-23)
20. Gott dienen
21.–23. Mein – dein – unser
24./25.
Geschichtenbuch: Traumdeutung (1. Mose 40,1-23/41,1-57)
26./27. Der Psalm 150
28. Geschichtenbuch: Josefs Brüder in
Ägypten (1. Mose 42,1-38)
29. Gebetskartei: Morgengebete
30. Gebetskartei: Abendgebete
31./32. Geschichtenbuch:
Benjamin in Ägypten (1. Mose 43/44/45,1-15)
33. Symbolik – Wasser
34. Symbolik – Herz
35. Geschichtenbuch: Nach
Ägypten (1. Mose 45,16-28/46,1-7)
36. Anmalbild: Josef fährt seinem Vater entgegen (1. Mose 46,28-34)
37. Leporello:
Die heilige Barbara
38. Kartontheater: Weihnachtsgeschichte – Bastelanleitung
39.–45. Kartontheater:
Weihnachtsgeschichte – Figuren
46.–48. Kartontheater: Weihnachtsgeschichte – Rollentexte (Lk*) 1,26-38/Lk 2,1-20)
Weitere Titel aus der Reihe Religion |
|
|