|
Religion
1. Schuljahr
Persen
EAN: 9783893582044 (ISBN: 3-89358-204-5)
48 Seiten, lose, 21 x 30cm, Januar, 1996, 48 Blätter in Mappe
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zu dieser
Mappe
Religionsunterricht sollte abwechslungsreich und handlungsorientiert sein. Eine religiöse Unterweisung, die sich
ausschließlich auf das Darbieten von biblischen Geschichten beschränkt und bei den Kindern die Fähigkeit zum Zuhören
voraussetzt, lässt die Zielgruppe außer Acht.
Die vorliegende Mappe Religion - 1. Schuljahr entspricht durch
Methodenvielfalt den kindlichen Bedürfnissen. Im Religionsunterricht soll erzählt, gemalt, gebastelt, gesungen und gesammelt
werden. Viele Blätter bieten Gesprächsanreize durch Abbildungen zu täglichen Problemen und können durch eigene Zeichnungen
ergänzt werden. Reine Bildgeschichten zum Nacherzählen und großzügig angelegte Anmalbilder helfen die gehörten Geschichten
aus der Bibel zu vertiefen. Durch Leporellos können sich die Kinder die Legenden bekannter Heiliger besser einprägen. Das
Anlegen einer eigenen Gebetskartei ermutigt Schülerinnen und Schüler zum Weitersammeln und Ergänzen der Kärtchen.
Das
Paradies als Panoramabild für das eigene Zimmer zu basteln, macht den Kindern bestimmt viel Freude! Ein ganz besonderer Reiz
dieser Mappe ist das Zusammenstellen eines Geschichtenbuches. Die einzelnen Blätter zu den biblischer Geschichten sind
ansprechend illustriert und mit Sprechblasen und kurzen Texten versehen. Diese Art der Lektüre ist den Kindern vertraut und
weckt ihr Interesse.
Ansonsten wurde in der gesamten Mappe weitgehend auf Texte verzichtet. Piktogramme ersetzen oder
unterstützen die Arbeitsanweisungen. Im unteren Teil des Blattes wird die Gesamtausgabe in einem Kasten zusammengefasst und
durch eine Hand oder eine Bibel symbolisiert.
Alle biblischen Texte sind dem Wortlaut nach der Guten Nachricht entnommen.
Die entsprechenden Bibelstellen sind auf dem Arbeitsblatt und für das Geschichtenbuch im Inhaltsverzeichnis angegeben. Die
Mappe versteht sich als Unterstützung und Bereicherung des Religionsunterrichts, da die biblischen Inhalte unter Nutzung
aller Wahrnehmungskanäle die Kinder erreichen. Sie ist auch eine Hilfe für diejenigen Lehrerinnen und Lehrer, die den
Religionsunterricht fachfremd erteilen. Nicht zuletzt kann sie auch von allen Leitern und Mitarbeitern kirchlicher
Jugendgruppen genutzt werden.
Verlagsinfo
Ein abwechslungsreicher und handlungsorientierter Religionsunterricht macht Schülerinnen und
Schülern einfach Spaß!
Mit Anmalbildern, Leporellos, Geschichtenbüchern, Gebetskartei, Kartontheater und Musik wird der
Religionsunterricht für alle Kinder spannend. Indem die Themen der Mappen auf die Situation der Kinder übertragen werden,
erscheint ihnen die Bibel nicht mehr fremd.
Inhaltsverzeichnis
1 . Ich habe einen Namen
2. ich bin einmalig
3. Ich bin wichtig
4. Gott
hat mich lieb
5. Die Taufe
6. Jesus segnet die Kinder (Mt 19,13-15)
7. Wir gehen in verschiedene
Kirchen
8. Geschichtenbuch: Deckbiatt und Bastelanleitung
9. Geschichtenbuch: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
(Mt 18,10-14)
10. Ich erfahre Ablehnung
11. Geschichtenbuch: Zachäus wird abgelehnt und angenommen (Lk
19,1-10)
12. Ich werde enttäuscht
13. Geschichtenbuch: 38 Jahre lang enttäuscht (Joh 5,1-18)
14. Anmalbild:
Der Kranke am Teich Betesda
15. Sich streiten und vertragen
16. Meine Wünsche und Erwartungen
17./18.
Bildgeschichte: Die Erwartung Jonas (Jona 1-4)
19. Anmalbild: Jona wird von einem Fisch verschlungen
20. Ich
und die anderen
21./22. Geschichtenbuch: Das Gleichnis vom hartherzigen Schuldner (Mt 18,21-35)
23. Gott
danken
24. Gebetskartei: Bittgebete
25. Gebetskartei: Dankgebete
26. Anmalbild: Erntedanktisch
27.
Geschichtenbuch: Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10,29-37)
28. Leporello: Die Legende von Sankt
Martin**)
29. Wir singen von Sankt Martin
30. Wir vergessen die Toten nicht
31. Leporello: Die
Legende vom heiligen Nikolaus-)
32./33. Geschichtenbuch: Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt
20,1-16)
34. Vorweihnachtszeit
35. Die Weihnachtsgeschichte (Lk 1,26-38/Lk 2,1-20)
36. Anmalbild: Krippe zu
Betlehem
37. Bi)dgeschichte: Die Sintflut (i. Mose 6-8)
38. Anmalbild: Noach opfert nach der Sintflut
39.
Geschichtenbuch: Die Heilung des Aussätzigen (Mt 8,1-4)
40. Das Sorgenkreuz
41. Wir feiern Ostern
42.
Geschichtenbuch: Der ungläubige Thomas (Joh 20,24-29)
43. Bildgeschichte: Die Schöpfung (l. Mose 1,1-31)
44.-48.
Bastelvorlage: Das Paradies
Weitere Titel aus der Reihe Religion |
|
|