lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Prinzessin Rosalea und das Geheimrezept
Prinzessin Rosalea und das Geheimrezept




Alexandra Fischer- Hunold

Loewe Verlag
EAN: 9783785566381 (ISBN: 3-7855-6638-7)
90 Seiten, hardcover, 16 x 23cm, Januar, 2009

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kaum hält Rosalea ihre neue Prinzessinnen-Spieluhr in den Händen, passiert etwas ganz und gar Unglaubliches: Ein geheimnisvoller Wirbelwind entführt sie und ihr geliebtes Einhorn Sternenflocke in ein wunderbares Zauberland. Dort ist auch schon bald ihr größter Traum zum Greifen nah: endlich eine richtige Prinzessin sein! Doch zuvor muss Rosalea die Bewohner der magischen Welt vom Fluch einer finsteren Zauberin befreien. Ob sie diese schwierige Aufgabe lösen kann?
Rezension
Rosalea Kardamon, die Tochter des Konditormeisters hat einen großen Wunsch, sie will Prinzessin werden. Doch leider ist ihr Vater Konditormeister und kein König, somit steht ihrem Wunsch ein entscheidender Punkt entgegen. Eines Tages bekommt sie von ihrem Vater eine Spieluhr geschenkt. Das es eine verzauberte Spieluhr ist, merkt sie erst, als sie diese in ihrem Zimmer aufdreht und sich plötzlich auf dem Rücken von dem Einhorn Sternenflocke wiederfindet. Sie geraten in einen Sturm und Rosalea wacht irgendwann erschöpft und im Prinzessinnengewand auf einer Wiese mitten im Zauberland wieder auf. Dort trifft sie auf Frau Holle, den gestiefelten Kater, König Drosselbart und einige andere interessante PErsönlichkeiten. Ein fantasievolles Abenteuer beginnt.
Alexandra Fischer-Hunolds spannende Prinzessinnengeschichte wird abgerundet durch die gelungeneden Illustration von Julia Ginsbach. Erstleser werden somit durch die leicht verständliche Sprache und die gute Bebilderung motiviert sich gemeinsam mit einem guten Leser die Texte zu erschließen. Die Bücher dieser Reihe eignen sich hervorragend für den Einsatz in Partner-Lesephasen im Unterricht. So können sich gute Leser und Leseanfänger gemeinsam einem Buch widmen und sich zusammen den Inhalt erschließen. Ich verwende diese Bücher oft beim Einsatz von Lesepaten, so können beispielsweise Schüler aus Klasse 4 gemeinsam mit Schülern aus Klasse 2 ein Buch lesen. Ebenso eignen sich diese Bücher auch für zu Hause. Hier lesen die Eltern die längeren Textabschnitte und dann die Schüler die jeweiligen kürzeren Passagen in roter Schrift. So bleiben die Erstleser motiviert und schaffen es das Buch bis zum Ende durchzulesen. Damit steigt die Motivation und die Nachfrage auf ein weiteres Buch ist stets vorhanden. Ich bin der Ansicht, dass Bücher dieser Reihe in den Klassen- und Schülerbibliotheken von Schulen einen großen Beitrag zur frühen Leseförderung leisten.
F.Kliem für lbib.de
Verlagsinfo
Wie in einem Rollenspiel wird diese abgeschlossene Geschichte in mehreren Kapiteln gelesen. Während Erwachsene den Part des Erzählers und anderer Figuren vorlesen, übernimmt der Leseanfänger die Rolle des Protagonisten und liest dessen Part vor. Durch das gemeinsame Lesen und Betrachten der liebenswerten Illustrationen wird so der Spaß am Lesen geweckt.
Inhaltsverzeichnis
Rosalea will Prinzessin sein 11
Die magische Spieluhr 23
Rosalea im Zauberland 31
Schneewittchen 41
Die böse Zauberin 50
Tischleindeckdich 58
Konferenz im Zauberland 67
Im Zauberschloss 74
Prinzessin Rosalea 87