lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Drafunkel, der kleine Drache
Drafunkel, der kleine Drache




Sarah Herzhoff

Loewe Verlag
EAN: 9783785566374 (ISBN: 3-7855-6637-9)
96 Seiten, hardcover, 16 x 23cm, Januar, 2009

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was funkelt denn da im Wald hinter den Ästen? Theo traut seinen Augen kaum. Ein kleiner, silbrig-grüner Drache hat sich am Flügel verletzt und braucht dringend Theos Hilfe. Klar, dass Theo sofort zur Stelle ist. Vor allem, weil Drafunkel nicht nur ein supercleverer Drache ist, sondern auch noch der weltbeste Lehrer im Feuerspucken! Doch dann ist Drafunkel plötzlich verschwunden. Kann Theo seinen Drachenfreund wiederfinden…?


Rezension
Theo hat eine besondere Begabung, er sieht Trolle und Elfen. Doch leider zweifeln seine Klassenkameraden an seiner Fähigkeit und keiner glaubt ihm. Er beginnt selbst an seiner Fähigkeit zu zweifeln und versucht nicht mehr an die Wesen zu denken. Doch dann begegnet er einem Drachen. Vorsichtig nähert er sich dem neuen Unbekannten. Valerie, die sich im Gegensatz zu den Jungs aus seiner Klasse noch für ihn interessiert, obwohl er diese komische Eigenart hat, versucht er eines Tages den Drachen Drafunkel zu zeigen. Das gelingt natürlich nicht auf Anhieb und nun muss Theo es schaffen die Zweifel aus dem Weg zu räumen. Eine lustige Geschichte über Wesen aus einer anderen Welt, Hänseleien und Freundschaft.
Sarah Herzhoffs Geschichte wird abgerundet von der gelungeneden Illustration von Sabine Kraushaar. Erstleser werden somit durch die leicht verständliche Sprache und die gute Bebilderung motiviert sich gemeinsam mit einem guten Leser die Texte zu erschließen. Die Bücher dieser Reihe eignen sich hervorragend für den Einsatz in Partner-Lesephasen im Unterricht. So können sich gute Leser und Leseanfänger gemeinsam einem Buch widmen und sich zusammen den Inhalt erschließen. Ich verwende diese Bücher oft beim Einsatz von Lesepaten, so können beispielsweise Schüler aus Klasse 4 gemeinsam mit Schülern aus Klasse 2 ein Buch lesen. Ebenso eignen sich diese Bücher auch für zu Hause. Hier lesen die Eltern die längeren Textabschnitte und dann die Schüler die jeweiligen kürzeren Passagen in blauer Schrift. So bleiben die Erstleser motiviert und schaffen es das Buch bis zum Ende durchzulesen. Damit steigt die Motivation und die Nachfrage auf ein weiteres Buch ist stets vorhanden. Ich bin der Ansicht, dass Bücher dieser Reihe in den Klassen- und Schülerbibliotheken von Schulen einen großen Beitrag zur frühen Leseförderung leisten.
F.Kliem für lbib.de
Verlagsinfo
Wie in einem Rollenspiel wird diese abgeschlossene Geschichte in mehreren Kapiteln gelesen. Während Erwachsene den Part des Erzählers und anderer Figuren vorlesen, übernimmt der Leseanfänger die Rolle des Protagonisten und liest dessen Part vor. Durch das gemeinsame Lesen und Betrachten der liebenswerten Illustrationen wird so der Spaß am Lesen geweckt.
Inhaltsverzeichnis
Theo sieht das anders 11
Jetzt reichts! 18
Eins nach dem anderen 30
Echte Drachenwunder 41
Alles kaputt 52
Rache für Drafunkel 68
Freunde aus zwei Welten 79