|
Nele und die Flaschenfee
Zu zweit leichter lesen lernen, Band 1
Maja von Vogel
Carlsen
EAN: 9783551651518 (ISBN: 3-551-65151-5)
96 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, April, 2010
EUR 7,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Simsalabim! Nele findet eine geheimnisvolle Flasche und befreit die winzige Fee, die darin gefangen ist. Jetzt stehen ihr drei Wünsche frei. Doch die sind schneller verwünscht, als Nele lieb ist. Dabei hat sie ihre zickige Freundin Pia in eine Gans verwandelt. Tja, und was nun? Zurückverwandeln ist gar nicht so einfach ...
Rezension
Eigentlich ist heute Pias Geburtstag und Nele würde normalerweise auch dorthin gehen, wenn sie sich nicht mit Pia gestritten hätte. Gelangweilt strommert Nele im Garten umher und entdeckt zufällig eine alte Flasche in der erde. Sie buddelt diese aus und als sie die Flasche öffnet, kommt eine kleine Fee namens Fiorella zum Vorschein. Nele bekommt drei Wünsche, weil sie Fiorella gerettet hat. Sofort probiert sie das Wünschen aus und als sie nur noch einen Wunsch frei hat, hört sie Pia. Diese feiert gerade im benacharten Garten ihren Geburtstag und ruft Nele rüber, dass sie alle sehr viel Spaß haben. Nele wird sauer und ruft "Manchmal wünschte ich du wärst ne Gans!" und schwups nimmt das Unglück seinen Lauf. Leider hat Nele auch bereits alle drei Wünsche verwünscht und eine spannende und lustige Geschichte über eine Mädchenfreundschaft beginnt...
Maja von Vogels Geschichte wird abgerundet von der gelungeneden Illustration von Franziska Harvey. Erstleser werden somit durch die leicht verständliche Sprache und die gute Bebilderung motiviert sich gemeinsam mit einem guten Leser die Texte zu erschließen. Die Bücher dieser Reihe eignen sich hervorragend für den Einsatz in Partner-Lesephasen im Unterricht. So können sich gute Leser und Leseanfänger gemeinsam einem Buch widmen und sich zusammen den Inhalt erschließen. Ich verwende diese Bücher oft beim Einsatz von Lesepaten, so können beispielsweise Schüler aus Klasse 4 gemeinsam mit Schülern aus Klasse 2 ein Buch lesen. Ebenso eignen sich diese Bücher auch für zu Hause. Hier lesen die Eltern die längeren Textabschnitte und dann die Schüler die jeweiligen kürzeren Passagen. So bleiben die Erstleser motiviert und schaffen es das Buch bis zum Ende durchzulesen. Damit steigt die Motivation und die Nachfrage auf ein weiteres Buch ist stets vorhanden. Toll ist auch die Unterstützung für eine Nacherzählung mit Hilfe von kleinen Bildern der jeweiligen Handlungsstränge auf den ersten und letzten Seiten. Ich bin der Ansicht, dass Bücher dieser Reihe in den Klassen- und Schülerbibliotheken von Schulen einen großen Beitrag zur frühen Leseförderung leisten.
F.Kliem für lbib.de
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel, in dem Nele eine Flasche mit einem Geheimnis findet 6
Zweites Kapitel, in dem Nele merkt, dass Wünschen gar nicht so leicht ist 18
Drittes Kapitel, in dem Nele ihren Wunsch verwünscht 28
Viertes Kapitel, in dem Pias Mutter genau im falschen Moment auftaucht 38
Fünftes Kapitel, in dem Frau Notholts Erdbeerbeet verwüstet wird und der verrückte Herr Ottermann erscheint 46
Sechstes Kapitel, in dem Pia nicht befreit werden will und Fiorella eine Idee hat 58
Siebtes Kapitel, in dem es um Feenstaub und echte Freundschaft geht 66
Weitere Titel aus der Reihe Zu zweit leichter lesen lernen |
|
|