lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Paul und der rote Luftballon  Ein Buch für Kinder, die mutig werden und neue Freunde finden
Paul und der rote Luftballon
Ein Buch für Kinder, die mutig werden und neue Freunde finden




Franziska Meister, Hamacher Felix, Weingarten Stephan

Hogrefe-Verlag
EAN: 9783456859095 (ISBN: 3-456-85909-0)
72 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, September, 2018

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Geschichte „Paul und der rote Luftballon" handelt von einem Jungen namens Paul, der sich sehr einsam fühlt und der keine wirklichen Freunde hat. Er verbringt seine Zeit damit, mit Käfern und anderen Insekten zu spielen, und traut sich nicht, die anderen Kinder zu fragen, ob sie mit ihm spielen wollen. Er glaubt von sich selbst, dass er langweilig ist und dass die anderen Kinder ihn eher merkwürdig finden. Ein roter Luftballon ändert seine Einstellung und bringt ihn dazu, sich Dinge zu trauen, die er bis dahin wahrscheinlich nicht für möglich gehalten hätte.



Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Ängste überwinden können. „Paul und der rote Luftballon" liefert Eltern, Geschwistern und Therapeuten von Kindern mit sozialen Ängsten wichtige Informationen über die emotionale Störung sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Rezension
Paul ist ein Junge, der von sich selbst nicht viel hält. Er hat wenig Freunde und verbringt seine Freizeit oft einsam auf dem Spielplatz. Große Scham, Selbstzweifel sowie negative Gedanken plagen ihn. Eines Tages findet er auf einem Baum nahe dem Spielplatz einen roten Luftballon. Er klettert hinauf und nimmt ihn mit. Auf dem Weg nach Hause verirrt er sich jedoch mit dem Luftballon in der Hand in einem Maisfeld. Ein unvorhersehbares Abenteuer beginnt.
"Paul und der rote Luftballon" ist ein Kinderbuch über den Umgang mit Ängsten. Es zeigt den Jungen Lesern, dass die menschliche Angst eine Emotion ist, die manchmal zu stark reagiert. Durch die Bilder und die Textpassagen wird kindgerecht aufgezeigt, dass die Angst durch mutige Aktionen ausgetrickst werden kann. Man muss manchmal einfach das Gegenteil tun, was die Angst einem einredet. Neben der Geschichte sind noch Übungen zum Mitmachen und Informationen für Eltern enthalten.

Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber der Reihe "Psychologische Kinderbücher" 6
Vorwort 8
Illustratorin und Autoren 11
Paul und der rote Luftballon 13
Mach mit! - Übungen für dich 47
Für alle, die mehr wissen wollen - Informationen für Eltern 65
Adressen und Kontakte 68