|
Oberbayern
50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
2. Auflage
Michaela Urban
360Grad Medien Mettmann
EAN: 9783968550091 (ISBN: 3-9685500-9-9)
256 Seiten, paperback, 12 x 17cm, November, 2021, 188 Bilder
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Von der mächtigen Alpenkette bis zum sanft hügeligen Altmühltal stellt dieser außergewöhnliche Reiseführer 50 Destinationen abseits der ausgetretenen Pfade in Oberbayern vor. Die Autorin Michaela Urban hat sich dafür vor der eigenen Haustür umgeschaut, und ist dabei auf einmalige Flecken gestoßen, die selbst ihrem Entdeckungsdrang bisher entgangen sind. Es geht zu einsamen Gewässern, in urige Auenwälder und faszinierende Moorlandschaften, durch tiefe Schluchten und auf hohe Berggipfel. Naturfreunde werden traumhafte Pfade entdecken, die selbst Einheimische kaum kennen, und Tieren begegnen können, von denen man oft nicht einmal weiß, dass es sie in diesen Breiten noch gibt. Dabei geht es in Höhlen und durch Schluchten, mal zu Wasser, mal zu Land, von einem Erlebnis zum nächsten. Somit ist dieses Buch der perfekte Reiseführer sowohl für all jene Besucher von Oberbayern, die gerne abseits von Menschenmengen auf Entdeckungsreise gehen, als auch für Einheimische, die meinen, sie hätten schon alles in ihrer Umgebung gesehen.
Michaela Urban ist selbstständige Reisefotografin und -autorin und lebt im bayerischen Alpenvorland. Vom Reisevirus infiziert segelt, taucht und wandert sie in den schönsten Flecken unserer Erde, immer mit der Kamera an ihrer Seite und auf der Suche nach Plätzen abseits der ausgetretenen Pfade. Trotz aller Versuchungen von einsamen Inseln, Palmen gesäumten Stränden, unberührten Regenwäldern und exotischen Tierbegegnungen zieht es sie immer wieder in ihre bayerische Heimat zurück. 50 von unzähligen Gründen dafür finden sich in diesem Buch.
Rezension
Oberbayern liegt ungefähr zwischen Pfaffenwinkel und Rosenheimer Land, also zwischen Lech mit der Stadt-Linie Landsberg, Schongau und Füssen im Westen und Inn mit der Stadt-Linie Wasserburg, Rosenheim und Kufstein im Osten. Vor allem die Berge, das Alpenvorland mit seiner sanft hügeligen Landschaft und die zahlreichen malerischen Seen wie Chiemsee, Königssee, Starnberg See und Ammersee begeistern und bieten jede Menge Abwechslung. Oberbayern hat aber noch eine zweite Seite: es reicht auch weit in den Norden bis an die Donau. Fünfseenland, Pfaffenwinkel, Chiemsee und Berchtesgadener Land - das oberbayerische Alpenvorland zählt zweifellos zu den beliebtesten Ausflugs- und Feriengebieten in ganz Deutschland. Dieser Reiseführer beschreibt "50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade" (Name der Reihe).
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
NÖRDLICHES OBERBAYERN 10
1. Altmühl: Wanderpaddeln auf dem gemütlichsten Fluss Oberbayerns 14
2. Kipfenberg: Am Limes entlang der Grenze des Römischen Reiches 18
3. Fossiliensteinbruch Schamhaupten: Archäologe für einen Tag 22
4. Donau-Auen: Bayerisches Auenland 26
5. Hopfenlehrpfad Wolnzach: Auf den Spuren des Bier-Aromas 30
6. Scheyrer Keltenweg: Spaziergang in die Vergangenheit 34
MÜNCHNER UMLAND 38
7. Weltwald Freising: Globetrotten im Kranzberger Forst 42
8. Isarauen: Grünes Idyll entlang der Mittleren Isar 46
9. Amperauen: Natur pur vor den Toren Fürstenfeldbrucks 50
10. Ebersberger Forst: Wo sich Wildschwein und Hirsch „Gute Nacht" sagen 54
11. Maisinger Schlucht: Wasserwanderung abseits vom Starnberger Trubel 58
12. Leutstettener Moos: Auf Erkundungstour im verlandeten Würmsee 62
PFAFFENWINKEL 66
13. Lechpark Pössinger Au: Durch den Wildpark in Teufelsküche 70
14. Paterzeller Eibenwald: Refugium für Europas älteste Baumart 74
15. Schnalz-Panoramaweg: Runter ins Tal und rauf auf den Berg 78
16. Osterseen: Malerisches Überbleibsel aus der Eiszeit 82
17. Ammerschlucht: Der Grand Canyon Oberbayerns 86
18. Staffelsee: Paddeltour durchs Herz des Blauen Landes 90
19. Murnauer Moos: Sumpflandschaft der Superlative 94
20. Moorerlebnispfad Benediktbeuern: Eldorado für Kinder und Vogelfreunde 100
ZUGSPITZREGION 104
21. Hasentalkopf: Lohnenswerte Kraxelei 108
22. Friederberg: Bike und Hike zum doppelten Gipfelsturm 112
23. Höllentalklamm: Teuflisch gutes Schluchtenabenteuer 116
24. Schachenschloss: Ein wahr gewordener, königlicher Traum 122
25. Barmsee: Bayerische Bilderbuchlandschaft 128
26. Eschenlainetal: Schluchtentour mit Erfrischungsfaktor 132
MIESBACHER UND TÖLZER OBERLAND 136
27. Isarspitz: Im Orchideenparadies Pupplinger Au 140
28. Dietramszell: Filmreife Weiherrunde durch den Zeller Wald 144
29. Valleyer Mangfalltal: Natur und Kultur im Tal, das nicht nur Künstler inspiriert 148
30. Glasbach Wasserfall: Erfrischende Wanderung im Sonnental 152
31. Wallgau: An der wilden Isar 156
32. Hochalm: Kleiner Gipfel mit großartiger Aussicht 160
33. Aiplspitz, Benzingspitz und Jägerkamp: Gipfelrausch im Mangfallgebirge 164
34. Soinsee: Auf den Spuren von Bruno, dem Braunbären 170
35. Lacherspitze, Seewandköpfl, Wildalpjoch und Käserwand: Vier Gipfel auf einen Streich 176
CHIEMGAU UND INNTAL 182
36. Haager Land: Zu Besuch bei den stummen Zeugen der letzten Eiszeit 186
37. Salzach: Grenzenloser Paddelspaß zwischen Deutschland und Österreich 190
38. Eggstätt-Hemhofer Seenplatte: Einmalige Wasserwelt zu Füßen der Alpen 194
39. Alz: Paddelspaß für jedermann 198
40. Schönramer Filz: Mooriges Herz des Rupertiwinkels 202
41. Jenbachtal: Wildes Wasser in sanfter Umgebung 206
42. Gießenbachklamm: Gemütliches Schluchtenabenteuer für die ganze Familie 210
43. Weitsee, Mittersee und Lödensee: Idyllisches Seen-Trio 214
44. Saurüsselkopf: Der bayerische Schlangenberg 220
BERCHTESGADENER LAND 224
45. Schellenberger Eishöhle: Deutschlands größter Kühlschrank 228
46. Weißbachschlucht: Wildwasser zu Füßen der Deutschen Alpenstraße 232
47. Aschauer Klamm: Immer bergan am Wasser entlang 236
48. Stadelhorn: Auf den höchsten Gipfel der Reiter Alm 240
49. Wimbachgries: Im Schuttstrom des Watzmann 246
50. Kahlersberg: Gipfelglück hoch über dem Königssee 250
BILDNACHWEIS 256
Weitere Titel aus der Reihe 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade |
|
|