| 
 
  |  | 
  
    | Schottland 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade 
 2. Auflage
 
 Nicola de Paoli
 360Grad Medien Mettmann
 EAN: 9783968552934 (ISBN: 3-9685529-3-8)
 256 Seiten, paperback, 11 x 16cm, März, 2023, 209 Fotos, 7 Karten
 
EUR 16,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Highlands, unbekannte Sehenswürdigkeiten und keltische Traditionen: Dieses Buch ist für Reisende, die viele unterschiedliche Facetten von Schottland kennenlernen wollen. Die 50 Tourenvorschläge und Reiseideen liegen "abseits der ausgetretenen Pfade", sind aber dennoch meist innerhalb eines Tages und einfach zu erreichen. Die Leserinnen und Leser, die aktiv sein möchten, erhalten Tipps für Wanderungen in den wenig bekannten Lowlands und in den Highlands. Bootstouren bringen Sie zu unbewohnten Inseln und zu den Brutkolonien von Papageientauchern und anderen Seevögeln. Einsam gelegene Festungen aus der Bronzezeit warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Reisende mit Ziel Glasgow, Dundee oder Edinburgh erleben die eher unbekannte Seite der großen Städte Schottlands. Eine kleine, aber feine Auswahl von gemütlichen Restaurants und traditionellen Pubs runden die Vorschläge ab. Ganz nebenbei erhalten Sie Einblicke in die Geschichte, Geologie und Kultur des Landes - sowie in die Kunst der Whiskymacher. Auf Gälisch heißt es Fàilte! - Willkommen in Schottland!
 Nicola de Paoli ist eine britisch-deutsche Autorin mit italienischen Wurzeln. Sie ist eine ausgewiesene Schottland-Kennerin und gibt das bundesweit erscheinende Schottland-Magazin heraus. Schottland sei ihre zweite Heimat, sagt Nicola de Paoli: Mich faszinieren die ständigen Wetterwechsel. So sieht die schottische Landschaft immer anders aus.
 
 Rezension Dieser Reiseführer beschreibt "50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade" (Name der Reihe); er läßt das eher unbekannte Schottland entdecken in den Großstädten Edinburgh und Glasgow in den östlichen und westlichen Highlands, den Lowlands, der Küste und auf einigen Inseln. Jedem Kapitel ist eine hilfreiche Übersichtskarte vorangestellt. Jeder Tipp wird durch einen grau unterlegten Infoblock ergänzt. Schottland (Scotland, Lateinisch-keltisch: Caledonia) im Nordwesten Europas besteht aus dem nördlichen Teil der größten europäischen Insel Großbritannien sowie mehreren Inselgruppen. Bis 1707 war es ein eigenständiges Königreich. Die Hauptstadt von Schottland ist Edinburgh, die größte Stadt ist Glasgow. Vorgelagert sind im Norden die Orkney- und Shetland-Inseln, im Nordwesten die Hebriden.  Sanfte, neblige Täler, hohe Bergkuppen mit tiefen Lochs, geheimnisvolle Moore - Schottlands Landschaften sind grandios, und neben Dudelsack und Whisky einer der Hauptgründe für viele Besucher, dort Urlaub zu machen. Schottland bietet eine interessante Mischung aus nordischem Ambiente, britischer Skurilität und gälischer Eigenständigkeit. Die spektakulären Highlands, alte Burgen und Schlösser, ein Wetter, das nichts für Mimosen ist, ein Ungeheuer mit Tradition: Schottland ist wahrlich facettenreich und faszinierend.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis WILLKOMMEN IN SCHOTTLAND	10TOP TEN DER SEHENSWÜRDIGKEITEN	14
 KURIOSES & BESONDERHEITEN	20
 
 EDINBURGH UND GLASGOW: DIE GROSSSTÄDTE UND IHR UMLAND	26
 
 1 Der Heilgarten im Schatten von Arthur's Seat 	30
 2. Das Anatomische Museum und die Grabräuber 	34
 3. Ginbrennerei mit studentischem Flair: das alternative Kulturzentrum Summerhall 	38
 4. Die Förde Firth of Forth: Spaziergang an der Promenade	42
 5. Das Herrenhaus von Penicuik: italienische Kultur und gälische Kunst	46
 6. Die Pentland Hills: Wandern wie die Einheimischen 	50
 7. Cairnpappel Hill: Schon die Steinzeitmenschen schätzten einen schönen Blick 	54
 8. Pfeifen aus allen Löchern: Dudelsackspielen in Glasgow	58
 9. Auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh	62
 10. Die Metropole Glasgow und das versunkene Königreich von Strathclyde	66
 
 ÖSTLICHE HIGHLANDS	70
 
 11. Die Grafschaft Fife: alte Pilgerpfade neu entdeckt	74
 12. Hier kämpfte Braveheart: die alte Brücke Old Stirling Bridge 	78
 13. Pertshire: der Kirchenstreit von Muthill	82
 14. Die Hafenstadt Dundee: Liegeplatz für ein uraltes Kriegsschiff	86
 15. Eine Highland Cow zum Anfassen	90
 16. Die Stadt Ballater: Hier urlauben die Royals	94
 17. Die Autotour: die einsame Passstraße von Glenshee	98
 18. Der Nationalpark Cairngorms: ein Strandtag in den Highlands	102
 19. Wandern auf den Spuren der Whiskyschmuggler	106
 20. Whisky und Wolle: zwei Traditionshandwerke in der Region Speyside 	110
 21. Der Glockenturm Ardclach Tower: Picknickplatz mit Blick 	 114
 
 WESTLICHE HIGHLANDS 	118
 
 22. Glen Coe: wild zelten im Tal mit Kultfaktor	122
 23. ... und noch mal Glen Coe: die Felsnadeln von Aonach Eagach	126
 24. Die Insel Inchcailloch im Loch Lomond: der Friedhof der Clans 	130
 25. Dampflok oho: Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt führt an die Westküste	134
 26. Radfahren am Caledonian Canal	138
 27. Hirsche an der Bahnstrecke: Der einsamste Bahnhof Großbritanniens befindet sich in den westlichen Highlands 	142
 28. Die Wasserfälle vom Loch Ness 	146
 29. Geologie zum Anfassen: der Geopark im Nordwesten 	150
 30. Kilmartin: vorzeitliche Graffiti und Festungen aus der Steinzeit	154
 
 KÜSTE UND INSELN 	158
 
 31. Die Insel May: einer der ersten Leuchttürme Schottlands	162
 32. Die Vogelinsel Bass Rock an der Ostküste	166
 33. Die Insel Rüm: der erloschene Vulkan an der Westküste	170
 34. Die Isle of Mull: der Spazierweg der Whiskybrenner 	174
 35. Die Insel Kerrera bei Oban	178
 36. Mit diesem Material wurde Edinburgh gebaut: das Erbe der „Schieferinseln" 	182
 37. Das schottische Jurassic Park: die Dinosaurier der Insel Skye	186
 38. Die Strände der Isle of Harris auf den äußeren Hebriden 	190
 39. St. Kilda: weit draußen auf dem Atlantik	 194
 40. Orkney: einem Arktisforscher auf der Spur	198
 
 LOWLANDS	202
 
 41. Schottische Kunstszene: die Künstlerstadt Kirkcudbright	206
 42. Sterne gucken auf dem höchsten Berg Südschottlands 	210
 43. Die Abteiruine von Dryburgh	214
 44. Eildon Hills: Wo die alten Römer eine Festung bauten	218
 45. Dem Alltagsstress entfliehen: der märchenhafte Park von Castle Kennedy	222
 46. Der südlichste Leuchtturm Schottlands liegt auf der Halbinsel Rhins of Galloway	226
 47. Der Geologie-Trip: die malerische Steilküste von St. Abbs	230
 48. Traquair House: Hier hat schon Maria Stuart geschlafen	234
 49. Der River Tweed: Burgen, Klöster und Dichter	238
 50. Whithorn: das frühchristliche Zentrum Schottlands 	242
 
 REGISTER 	250
 BILDNACHWEIS	256
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade |  |  |