lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Normandie 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade 2. Auflage
Normandie
50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade


2. Auflage

Hilke Maunder

360Grad Medien Mettmann
EAN: 9783968553009 (ISBN: 3-9685530-0-4)
256 Seiten, paperback, 12 x 17cm, Oktober, 2023, 220 Fotos, 8 Karten

EUR 16,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Netflix-Serie "Lupin" hat die Normandie zu einem touristischen Hotspot gemacht. Bei den 50 Tipps in diesem Buch treffen Sie garantiert keine Massen, sondern erleben die zahlreichen Facetten einer Normandie, die hinter jeder Biegung neue Erlebnisse und Überraschungen bereithält. Und vor allem eines ist: "insolite", wie die Franzosen sagen - ursprünglich, authentisch und wunderschön.Die Landpartie durch die andere Normandie beginnt im steten Auf und Ab der Vélomaritime, führt zu den Leinenfeldern des Vallée du Dun, zu zottigen Bisons im Hinterland von Dieppe und tief hinein ins Bauernland des Pays de Bray, Heimat des ältesten Käses der Normandie. Im Tal der Seine schmücken Irisblüten auf hellem Reet die Giebel alter "chaumières", und Störche brüten im Marais Vernier. Über die Höhen vom Perche geht es hin zur Normannischen Schweiz mit ihren Schluchten und Bergen, die Gesicht zeigen und die Erdgeschichte offenlegen. Die Landpartie durch die Normandie endet am Couesnon, der schuld daran ist, dass heute der Mont-Saint-Michel zur Normandie gehört, und nicht, wie einst, zur Bretagne. Entdecken Sie 50 Juwelen abseits der Massen in den schönsten Ecken der Normandie. Bienvenue!

Die Journalistin Hilke Maunder, geboren 1961, berichtet seit drei Jahrzehnten aus Australien und Frankreich. Als Hamburgerin fühlte sie sich in der Normandie sofort zu Hause. Der hohe Himmel, die weiten Landschaften und die reiche Kultur des Landstrichs haben es ihr dort besonders angetan. Zum Prinzip ihrer Reisen gehört es, möglichst nie die gleiche Straße zu nehmen. 50 der Tipps, die sie so entdeckt hat, verrät sie in diesem Buch. 2014 verlieh Frankreich der Autorin die französische Verdienstmedaille des Tourismus.
Rezension
Frankreich bietet ungemein viele und vielfältige Küstenregionen: von der Normandie und der Nordsee über Bretagne und Aquitanien und dem Atlantik bis zur Mittelmeerküste der Cote d´Azur. Dieser Reiseführer umgreift eine der ureigensten französische Küstenregionen: die Normandie - von Dieppe im Osten bis St. Malo im Westen. Die Region bietet touristisch und kulturell eine ungemeine Vielfalt. Der Norden Frankreichs mit der Ärmelkanalküste bildete im 19. Jahrhundert eine beliebte und für die Pariser Großstädter nahe touristische und entsprechend mondäne Sommerfrische. Von diesem Glanz vergangener Zeiten ist heute nicht mehr allzu viel geblieben; die Normandie ist nicht eben der Hotspot unter den vielen Urlaubsregionen Frankreichs. Wer aber genauer hinschaut und sich auf die Normandie einläßt, wird eine überaus interessante Region vorfinden: Gotische Kathedralen und verträumte Schlösser, prächtige Apfelbaumwiesen und der entsprechende Calvados und dazu ein schier endloser Küstenstreifen mit steil aufragenden Kreideklippen und charmanten Badeorten. Dieser Reiseführer beschreibt "50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade" (Name der Reihe).

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
WILLKOMMEN IN DER NORMANDIE 10

TOP TEN DER SEHENSWÜRDIGKEITEN 14

KURIOSES & BESONDERHEITEN 20

ÜBERALL IN DER NORMANDIE 26

1. Auf den Spuren der Impressionisten 30
2. Die Straße der Abteien 34
3. Das Craft Beer der Normandie 38
4. Peche à Pied: der normannische Nationalsport 42
5. La Velomaritime 46
6. Die Normannische Käsestraße: das Quartett 50
7. Sentier Littoral: die Küste entlang' 54

SEINE-MARITIME 58

8. Harfleur: der einstige Haupthafen der Normandie 62
9. Le Havre: Hangar Zero 66
10. Le Havre: Jardin du Silence 70
11. Villequier: Cidre fürs Rind! 74
12. Base OTAN: der Butt an der Klippe 78
13. Bruneval: der erste Sieg 82
14. Le Tilleul: Kleinod voller Überraschungen 86
15. Fecamp: frisch geräuchert 90
16. La Veloroute du Lin: im Flachs-Land 94
17. Saint-Aubin: der große Sand 98
18. Jardin Shamrock: das Hortensien-Paradies 102
19. Varengeville: das Festival „Grandeur Nature" 106
20. Urban Trail Dieppe: Sightseeing sportlich 110
21. Muchedent: bei den Bisons 114
22. Foret Eawy: Wald voller Wunder 118
23. Val Ygot: Hitlers Wunderwaffe im Wald 122
24. Pays de Bray: Käse und Keramik 126

EURE 130

25. Château d'Harcourt: Lehrstunde im Arboretum 134
26. La Seine ä Velo 138
27. Rouen: das Museumsviertel 142
28. Lyons-la-Fork: Idyll im Wald 146

CALVADOS 150

29. Marais Vernier: ein normannisches Mosaik 154
30. Honfleur: auf den Spuren von Eugene Boudin 158
31. La Route du Cidre: Paraderoute des normannischen Cidre 162
32. Château de Crevecoeur: Zeitreise beim Landadel 166
33. Arpents du Soleil: ältestes Weingut der Normandie 170
34. La Breche au Diable: die Teufelsschlucht 174
35. Falaise: zu Hause beim Eroberer 178

ORNE 182

36. Perche: die Heimat des Goldenen Pferdes 186
37. Saint-Ceneri-le-Gerei: grandioses Mini-Dorf 190
38. Sees: himmlische Glücksfälle 194
39. Putanges: Perle im Tal der Orne 198
40. La Roche d'Oetre: teuflische Felsen 202

MANCHE 206

41. Geoparc Normandie-Maine 210
42. Le Mortainais: magisches Wasserreich 214
43. Saint-Li : das Musk du Bocage Normand 218
44. La Maison du Biscuit: schlemmen, ganz nostalgisch 222
45. Saint-Pierre-Eglise und das Val de Saire 226
46. Jullouville: das Rennen im Schlick 230
47. Carteret: Traumstrand am Heideland 234
48. Nez de Jobourg: das Kap der Ziegen 238
49. Baie d'Ecalgrain: schönste Bucht des Cotentin 242
50. Iles Chausey: Europas größter Archipel 246

REGISTER 250
BILDNACHWEIS 256