lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Monstergeschichten  Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Monstergeschichten
Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung




Christian Seltmann, Joelle Tourlonias

Arena Verlag
EAN: 9783401716503 (ISBN: 3-401-71650-6)
48 Seiten, hardcover, 18 x 25cm, Januar, 2020

EUR 9,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eines Tages klopft es bei Henri an der Tür. Draußen steht ein kleines, pelziges Wesen. Es heißt Max und ist ein Monster! Ob es bei Henri wohnen darf? Na klar! Schließlich kann man mit so einem frechen Monster viele spannende und lustige Abenteuer erleben. Vier kurze monsterstarke Geschichten über eine ganz besondere Freundschaft.



Lesenlernen mit dem Bücherbär



Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in dunkelblau/hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.



Empfohlen von Westermann



Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen



Der Titel ist auf Antolin.de gelistet
Rezension
Inzwischen gibt es zu den Bücherbärausgaben, die man an dem Lesebändchen mit einem Bücherbären erkennt, auch eine spezielle Erstleseausgabe in Silbenschrift. Diese Ausgaben empfehle ich besonders. Sie sind in dunkelblau-blauer Silbenschrift gedruckt und mit großen Druckbuchstaben und wenig Text herausgegeben. Die Silbenmethode hilft Erstlesern sehr dabei, Wörter richtig zu erlesen und zu verstehen! Ich unterrichte seit acht Jahren nach der Silbenmethode und bin sehr froh, dass es immer mehr Bücher in Silbenschrift gibt. Das Buch hat ein Lesebändchen, an dem unten der Bücherbär aus Hartplastik baumelt.
Besonders gut gefallen mir die kleinen Rätselfragen und Suchaufgaben am Ende eines jeden Kapitels, bei denen die Erstleser spielerisch überprüfen können, wie gut sie den Inhalt verstanden haben.

Da ich im neuen Schuljahr eine erste Klasse übernehme, werde ich dieses Buch mit in die Klasse nehmen und meinen Erstlesern nach und nach zum Lesenüben mit nach Hause geben.

Viel Freude beim Schmökern wünscht allen Lesemäuschen

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Christian Seltmann studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Bochum. Er war Matratzenlieferant, Radiosprecher, Krankenwagenfahrer, Universitätsdozent, Fremdenführer und vieles mehr. Er war Pfadfinder und Messdiener und ein Jahr lang in Spanien. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Coburg und schreibt Kinderbücher. Richtig gerne!

Joelle Tourlonias, 1985 in Hanau geboren, studierte Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei an der Bauhaus Universität Weimar. Nach den Diplom 2009 machte sie sich selbständig und zeichnet, malt, lebt und liebt heute in Essen.