|
Flaschenpost von Felix
Ein kleiner Hase sammelt Kochrezepte aus aller Welt
Annette Langen, Constanza Droop
Coppenrath Verlag KG
EAN: 9783815719008 (ISBN: 3-8157-1900-3)
72 Seiten, hardcover, 24 x 34cm, März, 2001
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mehr von Felix! Der reiselustige Kuschelhase wirft eine wichtige Flaschenpost ins Meer: Lieber Finder, egal wann und wo diese Flaschenpost ankommt, bitte schick uns dein Lieblingsrezept! Denn seitdem Felix und Sophie im Januar die kranke Familie verpflegt haben, sammeln die beiden Kochrezepte aus aller Welt. Was sie dabei rund ums Jahr erleben, wird in diesem mit vier echten Briefen ausgestatteten Buch verraten.
Eingebettet in reich illustrierte Geschichten von Felix und Sophie finden sich
37 Kochrezepte aus 25 Ländern, mit farbigen Fotoabbildungen und
leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen,
vielen Ideen für ganz besondere Kinderfeste
und einer tollen Überraschung am Schluss!
Rezension
Die kleine Sophie und ihr Kuschelhase Felix werkeln für ihr Leben gern in der Küche herum und probieren neue Rezepte aus. Eines Tages sitzen sie in Holland am Strand und werfen eine Flaschenpost ins Wasser. Auf dem Brief im Innern der Flasche wird der Finder darum gebeten, den beiden sein Lieblingsrezept zuzuschicken, das sie dann ausprobieren können. Aber nicht nur die echten Antwortbriefe finden die jungen Leser in diesem tollen Buch, sondern auch zahlreiche Rezepte aus aller Herren Länder. So naschen Felix und Sophie von den Nachbarn Schokokugeln aus Brasilien, sie machen einen Kokos-Kürbis-Auflauf aus der Südsee oder backen Weihnachtsausstechplätzchen. Selbstverständlich gibt es alle Rezepte zum Nachkochen und Backen in diesem Buch. Darüber hinaus liefert Felix zahlreiche tolle Ideen und Tipps, wie die Sachen noch besser gelingen.
Sehr schön finde ich, dass den Kindern durch dieses Buch die Lust am Kochen und Backen gezeigt wird und dass die Rezepte so geschrieben sind, dass man sie mit den Kindern recht leicht nachmachen kann. Zudem sind alle Rezepte so gewählt, dass das meiste den Kindern mit Sicherheit schmeckt. Es eignet sich nicht nur für den Hausgebrauch sehr gut, sondern auch für den Kindergarten und die Grundschule. Die Kinder werden ihre wahre Freude haben, die Rezepte aus der Geschichte nachzumachen und werden sich dann mit Sicherheit die Geschichte noch einmal erzählen oder neue dazu erfinden. Auch in der Grundschule kann dieses Buch eine Menge Freude und Motivation wecken. Gibt es dann auch noch eine Schulküche, kann man so manches Mal für ein gesundes Frühstück oder Mittagessen sorgen oder sogar die Eltern mal zu einem Elternmittagstisch überraschen. Dabei sind natürlich die tollen Tipps der ersten beiden Seiten sehr hilfreich, denn da liefert Felix eine Checkliste für Kochprofis und berichtet, was die Symbole in den Rezepten bedeuten.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wenn Mama und Papa, Nikolas und Lena im Januar nicht krank im Bett gelegen hätten wäre nie die große Stunde für Sophie und Felix gekommen! Denn die beiden bereiten Sophies weltbesten Obstsalat zu - und schon geht es allen besser. Nun helfen sie Papa, Mama und Oma öfter in der Küche, sammeln internationale Rezepte und bekommen sogar Antwort aus aller Welt auf ihre Flaschenpost. Das reich illustrierte Koch- und Vorlesebuch enthält 37 Rezepte aus 25 Ländern, eingebettet in eine unterhaltsame Rahmenerzählung. Dazu gibt es viel Wissenswertes zu internationalem Brauchtum und Anregungen für Kinder rund ums Jahr.
Weitere Titel aus der Reihe FELIX |
|
|