|
Fahrenheit 451
5 CDs
Ray Bradbury
Reihe: Reihe Science Fiction
Hoerbuch Verlag
EAN: 9783896142061 (ISBN: 3-89614-206-2)
CD-A (Audio-CD), 13 x 13cm, 2004
EUR 23,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»Es war eine Lust, Feuer zu legen. Es war eine eigene Lust, zu sehen, wie etwas verzehrt wurde, wie es schwarz und zu etwas anderem wurde. Das gelbe Strahlrohr in der Hand, die Mündung dieser mächtigen Schlange, die ihr giftiges Kerosin in die Welt hinaus spie, fühlte er das Blut in seinen Schläfen pochen, und seine Hände waren die eines erstaunlichen Dirigenten, der eine Symphonie des Sengens und Brennens aufführte, um die kärgliche Reste der Kulturgeschichte vollends auszutilgen. Auf dem Kopf den Helm mit dem Zeichen 451, in den Augen einen flammenden Widerschein dessen, was nun kommen sollte, knipste er das Feuerzeug an, und das Haus flog auf in eine gierige Lohe, die sich rot und gelb und schwarz in den Abendhimmel hineinfraß.«
Sprecher: Hans Eckardt
Regie: Heidemarie Eckardt
»Es war eine Lust, Feuer zu legen. Es war eine eigene Lust, zu sehen, wie etwas verzehrt wurde, wie es schwarz und zu etwas anderem wurde. Das gelbe Strahlrohr in der Hand, die Mündung dieser mächtigen Schlange, die ihr giftiges Kerosin in die Welt hinaus spie, fühlte er das Blut in seinen Schläfen pochen, und seine Hände waren die eines erstaunlichen Dirigenten, der eine Symphonie des Sengens und Brennens aufführte, um die kärgliche Reste der Kulturgeschichte vollends auszutilgen. Auf dem Kopf den Helm mit dem Zeichen 451, in den Augen einen flammenden Widerschein dessen, was nun kommen sollte, knipste er das Feuerzeug an, und das Haus flog auf in eine gierige Lohe, die sich rot und gelb und schwarz in den Abendhimmel hineinfraß.«
Sprecher: Hans Eckardt
Regie: Heidemarie Eckardt
Rezension
Der Roman Fahrenheit 451 des 1920 geborenen US-amerikanischen Science Fiction-Schriftstellers Ray Bradbury erschien erstmals 1953 in einem New Yorker Verlag und wurde seitdem in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er basiert auf Bradburys Kurzgeschichte "The Fire Man". Bei Fahrenheit 451 (233°C) entzündet sich Papier. Fahrenheit 451 spielt in einer Welt, in der es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu lesen oder gar zu besitzen. Bücher gelten als Haupt-„Anstifter“ zu nicht systemkonformem Denken und Handeln. Die noch vorhandenen Bücher aufzuspüren und zu vernichten ist in diesem System Aufgabe der Feuerwehr, die die Bücher an Ort und Stelle anzündet. Der Feuerwehrmann und Hauptakteur Guy Montag wird dabei zu einem Dissidenten. Das Buch warnt vor einem totalitären Staat, der durch äußerste Zensur stabilisiert wird. Das Buch wurde 1966 von François Truffaut verfilmt.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nach der überaus positiven Resonanz auf die ersten beiden Titel unserer neuen Reihe wird die Hörbuchneuerscheinung von Bradburys berühmtestem Roman besondere Aufmerksamkeit bei den Liebhabern klassischer Science-fiction-Literatur finden. Auch "Fahrenheit 451" ist kein Roman technologischer Zukunftsvisionen.
"Es ist nichts anderes als die Geschichte von Bradbury, verkleidet als Feuerwehrmann Montag, und von seiner lebenslangen Liebesaffäre mit Büchern." (Willis E. McNelly)
vollständige Lesung
Hans Eckardt verbrachte das erste Drittel seiner künstlerischen Laufbahn an verschiedenen großen deutschen Theatern als Schauspieler, Regisseur und Chefdramaturg. Sein in dieser Zeit gewachsenes Interesse an gesprochener Sprache ohne darstellendes Spiel veranlassten ihn nach 14 Jahren ein Studium der Germanistik und Sprechwissenschaft aufzunehmen. Nach dessen Abschluss leitete er während mehrerer Jahre die älteste deutsche Hörbücherei in Marburg, bevor er sich als Lehrender und Sprecher ganz der Rezitationskunst verschrieb. Bereits 1986 gründeten er und seine Frau als mutige Pioniere den VERLAG UND STUDIO FÜR HÖRBUCHPRODUKTIONEN in Marburg.
Inhaltsverzeichnis
5 CDs
Länge: 353 Min.
Sprecher: Hans Eckardt
Hörprobe auf der Verlags-Homepage
|
|
|