| 
 
  |  | 
  
    | Elemente der Mathematik 8 Lösungen  
 Baden-Württemberg
 
 Heinz Griesel, Helmut Postel, Friedrich Suhr (Hrsg.)
 Schroedel
 EAN: 9783507871182 (ISBN: 3-507-87118-1)
 216 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2004
 
EUR 16,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Das Lösungsbuch zum Lehrwerk "Elemente der Mathematik" beinhaltet die Lösungen zu allen Aufgaben. Zur schnellen Orientierung sind die entsprechenden Seitenzahlen des Lehrwerks in der Randspalte groß und fett gedruckt. Die Lösungen werden übersichtlich dargestellt, so dass man schnell findet, wonach man sucht. Die Ergebnisse aus TIMSS und PISA und die daraus gewonnen Erkenntnisse sind in der Schulbuchreihe "Elemente der Mathematik" angemessen berücksichtigt. So liefert diese Reihe eine neue Aufgabenkultur und unterstützt Methodenvielfalt im Unterricht. Es wird verstärkt auf die Problem- und Handlungsorientierung geachtet: Neben den "klassischen" Aufgabenstellungen und Übungen finden sich also auch vermehrt anwendungsorientierte und offene Aufgaben. In den problem- und handlungsorientierten Lernsituationen entwickeln und strukturieren die Schüler ihr mathematisches Wissen möglichst eigenständig. Dabei findet entdeckendes, erforschendes Lernen statt, bei dem die Schüler lernen, mathematische Sachverhalte zu verbalisieren, indem sie sie beschreiben, erklären und begründen. Somit ist "Elemente der Mathematik" eine Schulbuchreihe für ein zeitgemäßes Unterrichten, das eine ausgewogene Balance zwischen "Klassischem" und "Neuem" gefunden hat.
 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo geeignet für: Baden-WürttembergSchulform: Gesamtschule, Gymnasium
 
 
Inhaltsverzeichnis 1. Lineare Gleichungen und Ungleichung   1.1    Bestimmen der Lösungsmenge durch Probieren                                                      5
 1.2    Lösen von Gleichungen                                                                                           6
 1.3    Anwenden von Gleichungen                                                                                  11
 1.4    Lösen von Ungleichungen                                                                                     13
 1.5    Gleichungen und Ungleichungen mit Klammern                                                  16
 1.6    Vermischte Übungen                                                                                             19
 Im Blickpunkt: Lösen von Gleichungen mit einem Computer-Algebra-System (CAS)                                                                                                                     20
 1.7    Mischungs- und Bewegungsaufgaben                                                                   20
 1.8    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                       22
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 264
 
 2. Kongruenz - Dreiecke
 2.1    Kongruenzabbildungen - Kongruenz                                                                    24
 Im Blickpunkt: Optische Täuschungen: Schau genau hin                                     36
 2.2    Dreieckskonstruktionen - Kongruenzsätze                                                            36
 2.3    Besondere Punkte und Linien des Dreiecks                                                           48
 Im Blickpunkt: Eine Eigenschaft der besonderen Linien im Dreieck                    55
 2.4    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                       55
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 264
 
 3. Termumformungen
 3.1    Terme mit mehreren Variablen                                                                              60
 3.2    Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Produkten                65
 3.3    Auflösen und Setzen einer Klammer                                                                     72
 3.4    Zwei Klammern in einem Produkt - Binomische Formeln                                   79
 3.5    Vermischte Übungen                                                                                             89
 Im Blickpunkt: Pascal'sches Dreieck - Potenzieren von Summen                       92
 3.6    Umformen von Formeln - Gleichungen mit Parametern                                       94
 3.7    Gleichungen vom Typ T1 mal T2 = 0                                                                          97
 3.8    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                       99
 Im Blickpunkt: Gotische Maßwerkfenster                                                           144
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 266
 
 4. Vierecke
 4.1    Punktsymmetrische Vierecke                                                                               100
 4.2    Achsensymmetrische Vierecke                                                                            103
 4.3    Beweisen und Definieren am Beispiel der Vierecke                                            114
 4.4    Allgemeines Viereck                                                                                            129
 4.5    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                      130
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 266
 
 5. Lineare Funktionen
 5.1    Zuordnung - Darstellung im Koordinatensystem                                                136
 Im Blickpunkt: Veränderte Achsen verändern den Eindruck                               145
 5.2    Angaben von Zuordnungen mithilfe von Gleichungen                                        147
 Im Blickpunkt: Schaubilder zeichnen mit Computer und GTR                            150
 5.3    Proportionale Funktionen                                                                                     150
 5.4    Lineare Funktionen                                                                                               156
 5.5    Vermischte Übungen                                                                                            162
 Im Blickpunkt: Energie sparen                                                                             165
 5.6    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                      166
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 268
 
 6. Flächeninhalt von Vielecken
 6.1    Flächeninhalt eines Parallelogramms                                                                   169
 6.2    Flächeninhalt eines Dreiecks                                                                                173
 6.3    Flächeninhalt eines Trapezes                                                                                177
 6.4    Vermischte Übungen                                                                                            178
 6.5    Flächeninhalt eines beliebigen Vielecks                                                               180
 Im Blickpunkt: Flächeninhalt von krummlinig begrenzten Figuren                     182
 6.6    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                      183
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 268
 
 7. Bruchterme und Bruchgleichungen
 7.1    Bruchterme                                                                                                           188
 7.2    Rechnen mit Bruchtermen                                                                                    190
 7.3    Bruchgleichungen                                                                                                 203
 Im Blickpunkt: Verhältnisse                                                                                 205
 7.4    Umformen von Formeln - Bruchgleichungen mit Parametern                            206
 7.5    Einfache Bruchgleichungen                                                                                  214
 7.6    Aufgaben zur Vertiefung                                                                                      215
 Bist du fit?                                                                           Siehe Schülerband, Seite 269
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Elemente der Mathematik |  |  |