|
Die Kinder der Regenmacher
Roman. Autorisierte Hörfassung
3 CDs, ca. 200 Min.
Es liest Eva Mattes
Aniceti Kitereza
Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886980918 (ISBN: 3-88698-091-X)
3 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2007
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das authentischste Erzählwerk aus der Vorzeit der Kolonisierung
Dies ist die Geschichte der zärtlichen Liebe von Myombekere und seiner Frau Bugonoka, die sich vergeblich ein Kind wünschen und deswegen beinahe auseinander geraten.
In liebevoller, auch humorvoller Weise erzählt Kitereza eine Dorfsaga aus dem Volk der Kerewe. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die afrikanische Vergangenheit, auf der viel Wundersames und Erstaunliches über die Sitten und Gebräuche der Kerewe-Gesellschaft zu erfahren ist. Und noch viel mehr...
„Nie vorher wurde ein solcher Roman in Afrika niedergeschrieben und nie wird ein solches Buch je wieder geschrieben werden können.“ WDR, Köln
„Was ich hier schreibe, ist für euch. Damit ihr wisst, wo ihr herkommt. Nur so werdet ihr begreifen, wer ihr seid und wohin ihr geht.“ Aniceti Kitereza
Rezension
Aniceti Kitereza erzählt im Hörbuch „Die Kinder der Regenmacher" die zärtliche Liebesgeschichte zwischen Myombekere und Bugonoka, die sich vergeblich ein Kind wünschen und deswegen beinahe auseinander geraten. Da Myombekere, dessen Name ausgerechnet „gründe eine Familie" bedeutet, seine Frau Bugonoka nicht vor den Anfeindungen seiner Verwandten schützt, kehrt diese zu ihren Eltern zurück. Doch durch seine Schlauheit und Tatkraft sowie die Mithilfe seiner Dorfgemeinschaft gelingt es Myombekere seine Frau zurück zu gewinnen. Das Besondere ihrer Beziehung nämlich ist, dass sie sich wirklich lieben. Wieder vereint stellt sich das Paar der schwierigen Herausforderung, seine Unfruchtbarkeit zu überwinden. Und die traditionelle afrikanische Gesellschaft mit ihren Heilern und Schamanen hält für dieses Problem ungewöhnliche Lösungen bereit...
In liebevoller aber auch humorvoller Weise erzählt Kitereza eine Sage aus dem Volk der Kerewe und führt den Hörer tief in die afrikanische Vergangenheit, die noch unberührt ist von westlichen Einflüssen. Er gilt als einziger authentischer Berichtserstatter über die vorkoloniale Zeit Tansanias. Mit „Die Kinder des Regenmachers" wollte Kiteraza die Kerewe an ihre eigene Kultur erinnern. Er berichtet über das Verhältnis der Geschlechter und die Wichtigkeit der Familie, mit deren Hilfe man alle Probleme überwinden kann. Der Hörer erfährt aber auch Wundersames über die Sitten und Gebräuche, über das Schlichten von Streitigkeiten, das Brauen von Bananenbier oder die Fährnisse bei der Flusspferdjagd.
Eva Mattes liest diese Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund eines afrikanischen Stammes spielt, voller Gefühl.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Reihe: Afrika erzählt
Diese außergewöhnliche Edition mit den wichtigsten afrikanischen Autoren, gelesen von ausgesuchten und prominenten Sprechern, möchte Sie auf eine „Hörreise“ der besonderen Art mitnehmen – auf eine literarische Reise quer durch Afrika.
Wir freuen uns, Schauspieler wie Nina Petri, Eva Mattes oder Manfred Zapatka für AFRIKA ERZÄHLT gewonnen zu haben. Sie garantieren nicht nur ausgezeichnete Aufnahmen und Interpretationen, sie schaffen es auch, uns die Farben, Töne und Rhythmen afrikanischen Erzählens näher zu bringen – und so auch die gesellschaftlichen Themen in den unterschiedlichen Ländern Afrikas.
Die mit vielen Preisen ausgezeichneten Autoren wie Aniceti Kitereza oder der Nobelpreisträger Wole Soyinka greifen auf die uralte erzählerische Tradition Afrikas zurück. Entsprechend lebendig und energiegeladen sind auch ihre Romane – und machen sie gerade für das Medium Hörbuch in besonderem Maße attraktiv. Ausgewählt für diese Edition wurden sie von Angelika Hacker von Scala Z Media.
Von jedem Hörbuch geht ein Teil des Verkaufserlöses an UNICEF. Mit dem Geld werden Projekte in Afrika gezielt unterstützt. Nina Petri, UNICEF-Repräsentantin, hat ihre besondere Unterstützung für diese Edition angeboten.
Aniceti Kitereza (1896-1981), geboren in Zentral Tansania, war Königsenkel, Missionsschüler, Theologe, Katechet, Übersetzer und Schriftsteller, sprach acht Sprachen, sammelte Volkserzählungen und schrieb mehrere historische Bücher. Er gehört zu den wichtigsten Autoren seines Landes. Sein Roman "Die Kinder der Regenmacher" machte Ihn weltberühmt und gilt als Meilenstein in der afrikanischen Literatur.
Eva Mattes steht seit ihrem 12. Lebensjahr im Theater- und Fernsehrampenlicht. Die herausragende Schauspielerin wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, u.a. 2002 mit dem Deutschen Filmpreis. Auf wunderbare Weise nimmt sie uns mit ihrer Stimme mit zu den Ursprüngen Afrikas.
|
|
|