lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Nächte des großen Jägers  Autorisierte Hörfassung mit Musik
Sprecher: Udo Samel
Die Nächte des großen Jägers


Autorisierte Hörfassung mit Musik

Sprecher: Udo Samel



Ahmadou Kourouma

Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886981557 (ISBN: 3-88698-155-X)
CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2007

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Roman

Autorisierte Hörfassung

Es liest Udo Samel
Rezension
Tiecoura, hör zu! Mit diesem Ausruf leitet ein Griot, der westafrikanische Bewahrer der mündlich überlieferten Tradition, sechs Nächte lang seine Gesänge und Erzählungen im Hörbuch „Die Nächte des großen Jägers" von Ahmadou Kourouma ein. Der Griot erzählt ein Donsomana, ein episches Heldengedicht der Malinke-Jäger, über das Leben des fiktiven Diktators Koyaga. Reales Vorbild Koyagas ist Gnassingbe Eyadema, 1967-2005 Präsident von Togo. Der Lobgesang beginnt mit der Preisung des Vaters und der Mutter Koyagas sowie deren Vorfahren und deckt so den langen Zeitraum von der ersten Kolonialisierung der Elfenbeinküste bis zum Ende des Kalten Krieges ab. Die vielschichtige Erzählung befasst sich nicht nur mit Koyaga und seiner Familie, sondern auch mit dem Leben seiner Weggefährten Bokano und Macledio. Im Laufe der Nächte verwandelt sich die Lobeshymne jedoch in eine dramatische Anklage Koyagas. Koyaga, unangepasst und aufmüpfig wie sein Vater, wächst, beschützt von der Zauberkraft seiner Mutter, von einem wilden Jungen zu einem grausamen und selbstbewussten jungen Mann heran. Seine freiwillige Meldung zum Militärdienst in der französischen Kolonialarmee bringt ihm nicht nur einige Orden und Geld ein, sondern verschafft ihm auch den Respekt der richtigen Leute. Vom Kriegerfürsten und Putschisten entwickelt sich Koyaga zu einem grausamen und eigensüchtigen Diktator, der schnell von seinen „Amtskollegen" in das Dasein als absoluter Herrscher eingeführt wird. Er lernt schnell. - In der Tradition der oralen Erzählkunst Afrikas gibt Ahmadou Kourouma einen tiefen Einblick in die afrikanische Lebenskultur, die stark von Stammesdenken, Mythologie und der Härte des ärmlichen Daseins geprägt ist. Überdeutlich zeigt er die fürchterlichen Folgen, die französischen Kolonialisierung, grausamer Unabhängigkeitskampf und der Kalte Krieg für Westafrika hatten. - Ideal setzen die markante Erzählstimme von Udo Samel und die afrikanische Musik von Fula Flute den Roman als Hörbuch in Szene.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Afrika erzählt“ – herausgegeben in Kooperation mit Scala Z Media, UNICEF und vielen anderen – ist eine außergewöhnliche Edition der wichtigsten afrikanischen Autoren, gelesen von prominenten Sprechern. Hier werden Sie auf eine literarische Hörreise der besonderen Art entführt! mehr
Reihe: Afrika erzählt
Diese außergewöhnliche Edition mit den wichtigsten afrikanischen Autoren, gelesen von ausgesuchten und prominenten Sprechern, möchte Sie auf eine literarische „Hörreise“ der besonderen Art mitnehmen – quer durch Afrika.
Wir freuen uns, Schauspieler wie Nina Petri, Eva Mattes oder Manfred Zapatka für AFRIKA ERZÄHLT gewonnen zu haben. Sie garantieren nicht nur ausgezeichnete Aufnahmen und Interpretationen, sie schaffen es auch, uns die Farben, Töne und Rhythmen afrikanischen Erzählens näher zu bringen – und so auch die gesellschaftlichen Themen in den unterschiedlichen Ländern Afrikas.
Die mit vielen Preisen ausgezeichneten Autoren wie Aniceti Kitereza oder der Nobelpreisträger Wole Soyinka greifen auf die uralte erzählerische Tradition Afrikas zurück. Entsprechend lebendig und energiegeladen sind auch ihre Romane – und machen sie gerade für das Medium Hörbuch in besonderem Maße attraktiv. Ausgewählt für diese Edition wurden sie von Angelika Hacker von Scala Z Media.
Von jedem Hörbuch geht ein Teil des Verkaufserlöses an UNICEF. Mit dem Geld werden Projekte in Afrika gezielt unterstützt. Nina Petri, UNICEF-Repräsentantin, hat ihre besondere Unterstützung für diese Edition angeboten.

Bis heute eine der wichtigsten Aufarbeitungen der afrikanischen Diktaturen
Sechs Nächte lang lässt sich Koyaga, der große Jäger, Krieger und schließlich Präsident einer fiktiven Republiken in Westafrika, sein Leben von einem Griot erzählen. Aus dem Lobgesang seines Hofpoeten wird zusehends eine dramatische Anklage gegen die Diktatur schlechthin.

„Kourouma ist ein großartiger, gleichzeitig afrikanisch traditioneller und moderner Roman gelungen.“ Neue Zürcher Zeitung
„Voller Witz und Phantastik, spannend, informativ...“ Uwe Timm in DIE ZEIT

Der Autor:
Ahmadou Kourouma wurde 1927 im Norden der Elfenbeinküste, in der Nähe von Boundiali, als Sohn einer muslimischen Kaufmannsfamilie aus dem Volk der Malinke geboren. Sein Vater, Moribo Kourouma, und sein Onkel, Niankoro Fondio, waren beide große Jäger und gehörten der Jäger-Bruderschaft an. Als Student wurde Kourouma wegen politischer Aktivitäten zur französischen Armee in Indochina strafversetzt und studierte danach Versicherungsmathematik in Lyon.
Nach der Unabhängigkeit im Jahre 1960 verbrachte er 20 Jahre teilweise im Exil in Algerien, Kamerun und Togo und teilweise in der Elfenbeinküste. Sein erster Roman „Der schwarze Fürst" machte ihn auf einen Schlag als Autor berühmt und ist heute ein Klassiker. In seinen Werken spiegelte Kourouma. de.r 2003 in Lyon starb, die zeitgenössischen Probleme Afrikas von ihrer Vergangenheit bis zur Gegenwart, von ihren externen Verursachern bis zu ihren inneren.
Der Sprecher:
Udo Samel ist ein angesehener Schauspieler und Regisseur, der an der Schauspielschule in Frankfurt am Main studierte. Seit 2004 ist Samel Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, an dem er bereits früher gastiert hatte.
Für seine bislang berühmteste Fernseh-Rolle als Franz Schubert in dem Film Mit heißen Tränen erhielt er den Grimme-Preis.
Inhaltsverzeichnis
Ahmadou Kourouma
Die Nächte des großen Jägers
Roman Autorisierte Hörfassung
Es liest Udo Samel
4 CD
ca. 283 Min.