| 
 
  |  | 
  
    | Die Benediktiner - Das rechte Mass TE DEUM - ein Leben für Gott und die Menschen 
 
 
 Susanne Aernecke
 Komplett-Media
 EAN: 9783831297153 (ISBN: 3-8312-9715-0)
 1 Seiten, DVD, 13 x 19cm, 2010
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Im großen Lehrgebäude der römisch-katholischen Kirche haben Ordensgründer über Jahrhunderte immer wieder Anhänger gefunden, die mit ihnen einen eigenen Weg zu Gott gegangen sind. Manchmal mit dem Segen des Vatikans, aber auch gegen dessen Widerstand, weil ihm als Kirche der Reichen der kritische Spiegel vorgehalten wurde. Die Dokumentarfilmreihe „Te Deum“ stellt Glaubensinhalte und die Entstehungsgeschichte von sechs Ordensgemeinschaften vor.
 
 
 DIE BENEDIKTINER
 
 Arbeitsethos, Gehorsam, Demut und das rechte Mass waren die wichtigsten Elemente der Benediktiner-Regel, die die Werte des Abendlandes mit begründeten. Landwirtschaft und Handwerk waren Teil des Ordenslebens und führten zu materieller, aber auch hoher geistiger Entwicklung. In prächtigen Klöstern fanden Bibliotheken sowie Musik und Malerei ihren Platz. Reformbewegungen wie Cluny versuchten diese Pracht- und Machtentfaltung zu korrigieren. Heute managen Benediktiner Schulen und Wirtschaftsunternehmen.
 
 
 
 Regie: Susanne Aernecke
 
 
 
 © Eine Produktion der PROVOBIS Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH in Koproduktion mit ZDF/ 3sat (gefördert durch den FilmFernsehFonds Bayern)
 
 
 
 Bildformat 16 : 9
 
 Tonformat stereo
 
 Ländercode 02
 
 DVD-Typ 5
 
 Sprachen deutsch
 
 Lauflänge ca. 44 Min.
 
 Extras gezielte Menü-Zugriffe auf 6 Themen; weitere DVD-Trailer
 
 Rezension Das Kloster (lat. claustrum = das Abgeschiedene) ist ein von der Außenwelt abgeschlossener Lebenbereich einer Gemeinschaft aus Männern oder Frauen. Die Begründung für das Mönchtum leitet sich biblisch wesentlich aus Mt 19,12 und Mt 19,27 ab. Die Ordensregeln gehen im Abendland auf Benedikt von Nursia (480-547) und die Benedikts-Regel zurück, die gern auf die Formel "Ora et labora" (Bete und arbeite) gebracht wird. Das Kloster hat die abendländische Kulturgeschichte entscheidend geprägt und zur Stadt- und Wirtschaftsentwicklung im Mittelalter elementar beigetragen. Die Dokumentarfilmreihe „Te Deum“ stellt Glaubensinhalte und die Entstehungsgeschichte von sechs Ordensgemeinschaften vor, darunter auch die Benediktiner, die für das westliche Mönchtum von fundamentaler Bedeutung sind. 
 Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Weitere Titel:TE DEUM (2) - DIE DOMINIKANER (DVD)
 TE DEUM (3) - DIE JESUITEN (DVD)
 TE DEUM (4) - DIE AUGUSTINER (DVD)
 TE DEUM (5) - DIE FRANZISKANER (DVD)
 TE DEUM (6) - DIE ZISTERZIENSER (DVD)
 TE DEUM (DVD), Schuber
 
Inhaltsverzeichnis TE DEUM (1) - DIE BENEDIKTINER (DVD)das Rechte Mass
 44 min
 BestNr.: DVD19715
 ISBN 978-3-8312-9715-3
 € 14,95
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe TE DEUM - ein Leben für Gott und die Menschen |  |  |