Geschichte: Länder

All about Africa - Was du über den Kontinent wissen solltest
Afrika taucht in unserem Wahrnehmungsfeld eher selten auf - und wenn, dann zumeist negativ konnotiert: Hunger, Seuchen, Flüchtlinge, Korruption, Bürgerkrieg ... Dieses Buch will dagegen halten und erläutert "all about Africa"; so bleibt Afrika kein weißes Flecken auf der Landkarte. Obwohl wir durch das Internet und andere Medien Zugang zu unglaublich vielen Informationen haben, ist unser Wissen über Afrika mehr oder weniger oberflächlich, l...
Syrien verstehen - Geschichte, Gesellschaft und Religion
Dieses mittlerweile in 12. aktualisierter und erweiterter Auflage 2024 vorliegende Buch ist die völlig überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des Titels von Gerhard Schweizer: »Syrien. Religion und Politik im Nahen Osten«, Stuttgart, Klett-Cotta 1998. Für die 12. Aufl. wurde das Buch um ca. 50 S. ergänzt, ab S. 420ff. (Ein ähnliches Buch hat der Autor zur Türkei vorgelegt.) Ein seiner Darstellung Syriens geht der Autor auf Geschichte, Ges...
Gefangene der Zeit - Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
Christopher Clark ist einer der zurzeit bekanntesten Historiker. Als Autor der in Deutschland bekannten Werke "Die Schlafwandler" und "Von Zeit und Macht" ist er der Fachöffentlichkeit ebenso bekannt, wie einer interessierten, breiten Öffentlichkeit. Auch seine populärwissenschaftlichen Sendungen im Fernsehen (z.B. "Die Deutschland Saga" - eine sechsteilige Sendereihe im ZDF) tragen zu seinem Ruf bei. Das neueste Buch des Christopher Clark ...
Auf den Palisaden - Amerikanisches Tagebuch
Wie "ticken" die Amerikaner? Was ist los im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"? Viele Europäer sind zutiefst irritiert über das, was sich seit vier Jahren und der Präsidentschaft von Donald Trump in der "westlichen Führungsnation" zeigt: überwunden geglaubter Rassismus, Populismus und Infragestellung der ureigenen Demokratie, Unfähigkeit zum Dialog, Infragestellung des freien Welthandels ... Vor dem Horizont der Präsidentschaftswahl im...
Nazis in Tibet -
Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch. Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet? Peter Meier-Hüsing ging ihr nach. „Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9 „Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi...
Israel - Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates
Ist Israel ein Staat wie jeder andere? Kaum, - aber Israel hat eine tiefe Sehnsucht nach Normalität. Die Geschichte Israels ist der Versuch, nicht mehr der ewige Andere zu sein. Der am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene Zionismus bot eine Antwort auf das, was damals als «Judenfrage» in aller Munde war. Er wollte die Juden zu einem ganz normalen Volk mit einem ganz normalen Staat machen. (Vgl. die Unabhängigkeitserklärung des Staat...
Italien -
Die Beck´sche Reihe bietet eine ganze Unterabteilung "Länder", darin auch dieser Band zu Italien. Was hier geboten wird, das ist ein Einblick in die (politische) Geschichte, die politischen Strukturen und die kulturellen Eigenarten Italiens aus erster Hand; denn die Verfasser sind allesamt Italiener. Sie schreiben also nicht aus gefärbter (deutscher) Italien-Sehnsucht heraus ... Italien befindet sich seit den 90er Jahren auf dem Weg in eine po...
Der Brockhaus - Atlas zur Geschichte - Epochen, Territorien, Ereignisse
Schlägt man ersteinmal den "Atlas zur Geschichte" auf, kann man sich der Faszination der Vergangenheit, veranschaulicht auf insgesamt 210 Karten, kaum entziehen. Welche Wege nahmen die Kreuzfahrerheere? Wo war die Hexenverfolgung am schlimmsten? Wie ging die Entkolonialisierung Afrikas vonstatten? Schnell, übersichtlich und informativ findet man in diesem sehr empfehlenswerten Nachschlagewerk die wichtigsten Karten vom Altertum bis in das Zeit...
Das große Jahrbuch 2005 - DIE ZEIT -  Brockhaus
Die Zusammenarbeit von DIE ZEIT und Brockhaus garantiert erstklassige zeitgeschichtliche Dokumentation: aktuell, sachgerecht, umfangreich, gut layoutet und leicht lesbar. Aufgewertet wird das alles noch durch die interessanten Essays aus der Zeit-Redaktion. Das reich bebilderte Werk ist sowohl inhaltlich wie auch grafisch fast identisch mit dem Jahrbuch 2005 der Brockhaus-Enzyklopädie. Jediglich auf eine ausführlichere Chronik (nur 3 stat...
Weltgeschichte - Neu entdecken
Eine abenteuerliche multimediale Reise durch die Weltgeschichte bietet die vorliegende Software aus dem Meyer Lexikonverlag. So macht Geschichte Spaß, denn anstatt der trockenen und wortlastigen Geschichtsbücher kann mit Hilfe der CD-ROM Geschichte von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart entdeckt und erlebt werden. Die vielen Abbildungen, Animationen, Videos und Tondokumente machen die Zeitreise zu einem Erlebnis. Für den schulischen Einsatz...
Mek Mesu Kemet - Kinder spielen das alte Ägypten
Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile! Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun...
Bedeutende Persönlichkeiten Vorpommerns -
Vorpommern - die kleine Region im Nordosten Deutschlands, die in der Gegenwart vor allem durch Probleme auffällt. Doch hat die Region historisch viel mehr zu bieten. Namen wie beispielsweise Ernst Moritz Arndt und Caspar David Friedrich sind weit bekannt, werden aber selten mit der Region in Verbindung gebracht. Um dies zu ändern, werden in diesem Buch vor allem Persönlichkeiten vorgestellt, die im 18. und 19. Jahrhundert lebten. In kurzen, ü...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandesgeschichteLandlebenLandwirtschaftLateinamerikaLebenLebensformenLebensläufeLebensumständeLeistungsmessungLeonardo da VinciLernspielLevanteLexikonLexikon von A-ZLiberalismusLimesLiteraturLiteraturgeschichteLokalgeschichteLutherLänder